Maximale Anzahl Teilnehmer Konversation - technische Obergrenze?

  • Affected Version
    WoltLab Suite 5.4

    Hallo zusammen,


    ein "paar" User meines Forums wollen "unter sich" bleiben und haben eine interne Konversation mit aktuell 30 Teilnehmern eingerichtet. Das halte ich schon für viele Teilnehmer, aber jetzt kam die Anfrage ob ich das nochmal erhöhen kann.


    Gibt es hier technisch gesehen eine "Schmerzgrenze" bzw. Obergrenze, oder spielt die maximale Zahl der Teilnehmer eine untergeordnete Rolle?


    Schöne Grüße

    Roland

    • Official Post

    Hallo,


    eventuell bietet es sich an, ein Unterforum einzurichten und den Zugriff auf eine separate Benutzergruppe zu beschränken. Zusammen mit der Erweiterung „Moderierte Benutzergruppen“ kann die Mitgliedschaft in der Gruppe auch durch eine Selbstverwaltung geregelt werden. Das dürfte deutlich komfortabler sein und hat den Nebeneffekt, dass es wieder stärker in das Forum verlagert wird.

    Alexander Ebert
    Senior Developer WoltLab® GmbH

  • Gibt es hier technisch gesehen eine "Schmerzgrenze" bzw. Obergrenze, oder spielt die maximale Zahl der Teilnehmer eine untergeordnete Rolle?

    Wieso wird das Gruppenrecht der Benutzergruppe Maximale Anzahl Teilnehmer nicht von 30 auf 50 gestellt? Dies sollte die Frage der „Obergrenze“ doch theoretisch beantworten.

  • Wieso wird das Gruppenrecht der Benutzergruppe Maximale Anzahl Teilnehmer nicht von 30 auf 50 gestellt? Dies sollte die Frage der „Obergrenze“ doch theoretisch beantworten.

    Das habe ich ja gemacht, aber daher ja die Frage ob es da eine Obergrenze gibt ab wann die Datenbank vielleicht in Schwierigkeiten kommen könnte. :)


    Hallo,


    eventuell bietet es sich an, ein Unterforum einzurichten und den Zugriff auf eine separate Benutzergruppe zu beschränken. Zusammen mit der Erweiterung „Moderierte Benutzergruppen“ kann die Mitgliedschaft in der Gruppe auch durch eine Selbstverwaltung geregelt werden. Das dürfte deutlich komfortabler sein und hat den Nebeneffekt, dass es wieder stärker in das Forum verlagert wird.

    Das war auch ein Vorschlag von mir, allerdings ist dann die Befürchtung da, dass andere User, die nicht zu dem "Kreis" gehören sollen davon Wind bekommen und es dann dazu unnötige Diskussionen gibt.

  • Das war auch ein Vorschlag von mir, allerdings ist dann die Befürchtung da, dass andere User, die nicht zu dem "Kreis" gehören sollen davon Wind bekommen und es dann dazu unnötige Diskussionen gibt.

    Aber unterscheidet sich das tatsächlich zu einer Konversation? :/

  • Das habe ich ja gemacht, aber daher ja die Frage ob es da eine Obergrenze gibt ab wann die Datenbank vielleicht in Schwierigkeiten kommen könnte.

    Bevor die technischen Grenzen erreicht werden ist die Übersicht in einer solchen Konversation im Eimer. Also keine Sorge.


    Ich würde hier auf den von Alex vorgeschlagenen Weg gehen und einfach ein verstecktes Forum machen. "davon Wind bekommen" dann genau so viele wie bei einer Konversation ... und man kann über mehr als ein Thema sprechen.

    Uzimaster
    --------------------------------------------
    Si vis pacem, para bellum

  • ein "paar" User meines Forums wollen "unter sich" bleiben und haben eine interne Konversation mit aktuell 30 Teilnehmern eingerichtet.

    Bist du denn da auch ein Teilnehmer? Und wenn nicht, kennst du die User persönlich, so dass du sicher sein kannst, dass sie da nichts illegales treiben? Ich habe kürzlich gehört, dass auch WhatsApp Gruppen Admins, die ja an sich auch privat sind, Probleme mit dem Urheberrecht bekommen haben, weil es nicht eingehalten wurde. Das wurde aufgrund der Gruppengröße als "Veröffentlichung" gewertet, wobei ich nun nicht weiß, wie viele Teilnehmer dabei waren. Und wenn du da nicht einmal mitliest, dann bekommst du sowas ja nicht mit. Das wäre jetzt noch relativ harmlos. Schlimmer wirds dann bei anderen Delikten, wie z.B. das kopieren und weitergeben gekaufter Software oder Musik, was viele Menschen als "normal" betrachten. An richtige Straftaten möchte ich da noch gar nicht denken, aber aber auch das wäre ja theoretisch viel eher möglich, wenn die User über diesen Weg so viele Personen erreichen können. Bei mir sind maximal 5 Teilnehmer erlaubt und mehr werden es aus solchen Gründen auch nicht werden. Es steht den Leuten doch frei sich auf anderem Weg zusammen zu tun und sich auszutauschen und sei es einfach per E-Mail. Dann bist du auch aus der Haltung raus, hast die Leute aber ggf. auch nicht (mehr) im Forum.


    Ich würde ihnen daher auch ein extra Forum geben, wenn du das möchtest. Persönlich würde ich auch das aber ablehnen. Entweder ist man öffentlich, dann sollte jeder willkommen sein oder man ist eine geschlossene Gruppe, dann bestimmst du und ggf. dein Team, wer dazu kommt. Sonst mag morgen plötzlich irgendwer irgendwen nicht mehr und soll raus oder fliegt vom Gruppenleiter raus und schon hast du Trödel. Oder eben genau der Punkt, dass andere von dem Forum erfahren und sich fragen, was das für eine 2 Klassengesellschaft ist. Forenzugang nach sichtbaren Kriterien wie Teammitglied oder Mitarbeiter für x und y oder hat mehr Beiträge als und ist x Jahre dabei oder oder oder sind etwas anderes. Da kann man ja alles nachvollziehen und auch als neuer User erreichen.

    Liebe Grüße
    Susi

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!