Fragen zum Woltlab Suite Calendar

  • Hallo!


    Ich überlege zwecks des Kalender Plug-Ins. Natürlich hat es einen Mehrwert auf meiner Seite zu erfüllen, daher habe ich ein paar Fragen.


    Derzeit haben wir einen Veranstaltungsbereich, dort werden Veranstaltungen gepostet.


    Bleibt das Posten in dem Sinne gleich wie zuvor? Wahrscheinlich ergänzt um den Datumsbereich? Gibt es die Möglichkeit auch Uhrzeiten einzustellen bzw. ganztags einzutragen?


    Danach synchronisiert es automatisch mit unserem Gmail Kalender? Der Name im Kalender entspricht dann dem Beitragsnamen? Ändere ich den Beitragsnamen im Forum wird es auch automatisch ins Gmail synchronisiert? Umgekehrt synchronisiert es nicht automatisch?


    Gibt es dann eine Art Darstellung der nächsten Veranstaltungen?

    Ich nehme an als Liste wird es etwas geben. Da kann man dann einstellen wie weit in die Zukunft Veranstaltungen gezeigt werden bzw. Wieviel?

    Gibt es das auch als Timeline grafisch aufgepeppt?

    Innerhalb Woltlabs wünsche ich mir mindestens die Liste.

    Warum ist Gmail so wichtig? Es lässt sich leicht mit allen teilen.

    Und auf der Joomla Seite soll so eine Timeline auch Platz finden. (Gibt es aber eh auch nicht).


    Als nächstes können Teilnehmer weiterhin unter dem Beitrag posten und auch anklicken, dass sie dabei sind?

    Das kann dann auch jeder sehen, der Zugriff in diesen Bereich hat? Wie ist es im Gmail Kalender? Die Teilnehmer werden dort wohl auch hin synchronisiert, dort hat dann jeder Einsicht? Ist nicht so schlimm, daher haben wir ja Usernamen.

    Jetzt habe ich folgendes: Manche melden sich und 5 Freunde an. Können die das ohne zutun durch einen Admin direkt machen? Die Freubde haben keinen Useraccpubt in unserem Forum! Dabei sollen sie einen fiktiven Nicknamen angeben, damit wir bei der Veranstaltung eine Überblick haben, wer uns noch fehlt.

    Dann gibt es noch die Anmeldungen per Mail, die meine Assistentin einträgt. Ist dies auch einfach möglich? Im Grunde sind die letzten beiden Fragen gleich, nur einmal trägt sich der Benutzer mit ein und einmal wird nur jemand durch den Benutzer eingetragen.


    Weiters ist angedacht vollständig auf einen Ticketshop (Viecode) umzusteigen.

    Die Verknüpfung zwischen den beiden Systemen gibt es (noch) nicht. Doch gibt es die Möglichkeit angemeldete User nach erfolgtem Zahlungseingang zur Veranstaltung zu bestätigen?


    Das sind so weit meine Fragen. Ich bin sehr gespannt, was das Kalender Plug-In hergibt.


    Danke!

  • ascw_austria

    Changed the title of the thread from “Fargen zum Woltlab Suite Calendar” to “Fragen zum Woltlab Suite Calendar”.
    • Official Post

    Hallo,


    ein nicht unerheblicher Teil der Fragen impliziert, dass hier sehr genaue Vorstellung von der Eingabe bzw. der Präsentation der Termine vorliegen. Es fällt mir an dieser Stelle etwas schwer, diese präzise zu beantworten, denn insbesondere die Darstellung ist etwas Subjektives und ich möchte hier einfach einen falschen Eindruck auf Grund von Missverständnissen vermeiden.


    Der Kalender ist grundsätzlich in sich geschlossen und die Anbindung an das Forum bezieht sich insbesondere auf die Diskussion rund um den Termin. Der Kalender ist kein Plugin für das Forum, sondern eine eigenständige und autarke App, auch hier vermute ich ein potentielles Missverständnis.


    Ich würde an dieser Stelle gerne vorschlagen, dies sinnvollerweise selbst einmal auszuprobieren und sich selbst einen Eindruck zu verschaffen. In unserer kostenfreien Demo sind unsere Apps vorinstalliert und können ausgiebig getestet werden: https://www.woltlab.com/de/demo/.

    Alexander Ebert
    Senior Developer WoltLab® GmbH

  • Habe das mit der Demo so weit testen können, dass ich verstanden habe, dass dieses Feature nicht so ist, wie ich es mir vorgestellt habe.

    Gut, ich bin da schon spezifisch unterwegs... Das ist mir schon klar!


    Besten Dank allenfalls wieder einmal für euren tollen Support!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!