- Official Post
Wir haben soeben Updates für unsere Produkte freigegeben:
- WoltLab Suite 5.4.17
- WoltLab Suite 5.3.23
- WoltLab Suite 5.2.21
- WoltLab Suite 3.1.29
Stabilitäts- und Fehlerbehebungsversionen (die 3. Stelle der Versionsnummer, auch als „patch releases“ bekannt), beseitigen ausschließlich Fehler in der aktuellen Version und führen keine neuen Funktionen ein. Es wird ausdrücklich empfohlen, diese Updates anzuwenden.
Aktualisierung einer bestehenden Installation
Öffnen Sie die Administrationsoberfläche und rufen Sie den Menüpunkt „Konfiguration → Pakete → Pakete auflisten“ auf. Klicken Sie dann auf den Button „Updates suchen“, diesen finden Sie rechts oberhalb der Paketauflistung.
Bedeutende Änderungen
Bitte beachten Sie, dass die unten stehende Liste nur die wichtigsten Änderungen enthält. Kleinere Korrekturen (u.a. Tippfehler) werden nicht separat aufgeführt.
WoltLab Suite Forum
- In der Liste der Beiträge eines Benutzers fehlte bei gelöschten Beiträgen die Angaben zur Löschung. 5.4
WoltLab Suite Gallery
- Die Slideshow verarbeitete Bilder von gelöschten Benutzern fehlerhaft. 5.4
WoltLab Suite Core: Importer
- vBulletin 5.x
- Antworten auf Umfrage-Themen werden jetzt korrekt importiert. 5.4
WoltLab Suite Core
- Kursiver und Unterstrichener Text wird beim Kopieren aus Google Docs jetzt korrekt übernommen. 5.4
- Die Vergabe von Trophäen an einen selbst versendet jetzt keine Benachrichtigung mehr. 5.4
- Bei Benachrichtigungen zu Kommentaren in Artikeln wurde manchmal der falsche Benutzername angezeigt. 5.4
- Vimeo und YouTube erwarten zur erfolgreichen Einbettung, dass der HTTP-Referrer gesendet wird. Die Einbettung in den Medien-Anbietern für die beiden Dienste enthält jetzt eine explizite Angabe des referrerpolicy-Attributs, um etwaige Referrer-Policy-Header des Webservers zu überschreiben. 5.4
- Es wurden Verbesserungen an der Vorverarbeitung von Suchbegriffen für die MySQL-basierte Suche vorgenommen. 5.4
- Die Sitemap für Seiten berücksichtigt jetzt korrekt die Invertierung der Zugriffsrechte. Zuvor wurden potentiell Seiten gelistet, die für Suchmaschinen nicht sichtbar waren. 5.4
- Die Implementierung des phpass-Algorithmus für Überprüfung importierter Kennwörter wurde korrigiert. 5.4
- Duplikate von Smiley-Codes wurden bei unterschiedlicher Schreibweise nicht sofort erkannt. 5.4
- Probleme bei der Abfrage von Paket-Servern konnten fehlerhaftes HTML erzeuge.5.4 5.3 5.2 3.1
- Konsequente Prüfung auf inkompatible PHP-Version zur Vermeidung von (versteckten) Fehlern. 5.4 5.3 5.2 3.1
- Die Auswahl des Empfängers im Kontakt-Formular wird jetzt korrekt visuell als Pflichtfeld hinterlegt. 5.4 5.3
- Für Entwickler: Die externe guzzlehttp/guzzle-Bibliothek wurde aktualisiert, um einen Fehler bei der Validierung von Cookies zu korrigieren. 5.4 5.3
- Für Entwickler: UserAvatarAction::fetchRemoteAvatar() überprüft die Berechtigung zur maximalen Avatar-Dateigröße nicht mehr. 5.4