- App
- WoltLab Suite Forum
Es wäre wünschenswert wenn im Beitrag sich der Bereich vom Themenformular zum eigentlichen Beitrag unterschieden/abgrenzen würde.
Das man eben erkennt, wo fängt der Beitrag an. Eine Linie oder so ähnlich.
Es wäre wünschenswert wenn im Beitrag sich der Bereich vom Themenformular zum eigentlichen Beitrag unterschieden/abgrenzen würde.
Das man eben erkennt, wo fängt der Beitrag an. Eine Linie oder so ähnlich.
Ich finde, in diese Überlegung könnte man auch einbeziehen, dass der Inhalt von Themenformularen vielleicht nicht immer ganz am Anfang des Startbeitrags stehen müsste. Wir fragen in einem Support-Forum ein paar "technische" Daten ab, die ich eigentlich gerne per Themenformular abfragen würde. Dies hat aber dann den Nachteil, dass diese Daten in Konsequenz die angezeigten Kurzversionen (in den Popups) unbrauchbar machen, da man dort nur noch diesen tabellarischen "Kram" von jedem Thema sieht.
Natürlich könnte man den Vorschlag von Outrush alleine umsetzen, aber das Einbinden der Daten aus den Themenformularen könnte dabei auch nochmal grundlegend überdacht und evtl. flexible (per Option?) gestaltet werden. In meinem Fall würde ich die Daten womöglich am Ende des Startbeitrags angezeigt bekommen wollen. Und da könnte tatsächlich auch eine Linie dann darüber erscheinen.
Wir fragen in einem Support-Forum ein paar "technische" Daten ab, die ich eigentlich gerne per Themenformular abfragen würde.
Ist bei mir so ähnlich, zwei/drei grundlegende Daten zum Auto sollen es werden.
Wir machen vieles über die Signatur (kompakt) oder auch in einem Spoiler in der Signatur (ausführlicher), aber einige haben beides nicht und da sollen die TF etwas unterstützen.
Eine Linie oder so ähnlich.
Die kannst du doch einfach selber einfügen:
Wir machen vieles über die Signatur (kompakt) oder auch in einem Spoiler in der Signatur (ausführlicher), aber einige haben beides nicht und da sollen die TF etwas unterstützen
Ich kenne das Forum seit Jahren ziemlich gut 😉. Dort bleiben die Daten ja auch meist für ein paar Jahre gleich. Aber bei mir in einem Software-Forum, macht es keinen Sinn, wenn in alten Problem-Themen plötzlich die Daten von einer um Jahre jüngeren Programmversion auftauchen. Daher scheidet bei mir die Signatur für solche Daten aus meiner Sicht komplett aus.
Ich finde, in diese Überlegung könnte man auch einbeziehen, dass der Inhalt von Themenformularen vielleicht nicht immer ganz am Anfang des Startbeitrags stehen müsste. Wir fragen in einem Support-Forum ein paar "technische" Daten ab, die ich eigentlich gerne per Themenformular abfragen würde. Dies hat aber dann den Nachteil, dass diese Daten in Konsequenz die angezeigten Kurzversionen (in den Popups) unbrauchbar machen, da man dort nur noch diesen tabellarischen "Kram" von jedem Thema sieht.
Mit Popups meinst du diese kleinen Overlays, die erscheinen, wenn man mit der Maus über einen Thementitel fährt? Wenn ja, kann ich das Verhalten nicht bestätigen. Die Informationen aus den Themenformularen erscheinen bei mir dort nicht.
Es wäre wünschenswert wenn im Beitrag sich der Bereich vom Themenformular zum eigentlichen Beitrag unterschieden/abgrenzen würde.
Das man eben erkennt, wo fängt der Beitrag an. Eine Linie oder so ähnlich.
Ein Vorschlag, wie man es "besser" gestalten könnte.
/* Thread form */
.threadFormOptions {
display: flex;
border: 2px solid $wcfContentContainerBorder;
border-radius: 3px;
&::before {
content: '\f08d';
font-family: FontAwesome;
font-size: 48px;
padding: 20px;
background-color: $wcfContentContainerBorder;
display: flex;
align-items: center;
}
> dl {
padding: 20px;
}
}
Display More
Die Informationen aus den Themenformularen erscheinen bei mir dort nicht.
Gut zu wissen - dann hatte ich dies vielleicht aus der Vergangenheit falsch in Erinnerung behalten bzw. mit einem anderen Szenario durcheinander gebracht.
Ein Vorschlag, wie man es "besser" gestalten könnte.
Danke
Besser ist relativ. Die Informationen aus Themenformularen sind sicher in einigen Fällen wichtig. Ich bin aber nicht der Meinung, dass diese Informationen visuell im Vordergrund stehen sollten. So lenken sie schon extrem Aufmerksamkeit auf sich und vom Beitrag weg.
So lenken sie schon extrem Aufmerksamkeit auf sich und vom Beitrag weg.
Der Code gibt aber eine gute Vorlage für eigene Ideen.
Kann man die einzelnen Themenformulare auch nebeneinander anzeigen lassen ?
Ein Vorschlag, wie man es "besser" gestalten könnte.
Sass (SCSS) Display More/* Thread form */ .threadFormOptions { display: flex; border: 2px solid $wcfContentContainerBorder; border-radius: 3px; &::before { content: '\f08d'; font-family: FontAwesome; font-size: 48px; padding: 20px; background-color: $wcfContentContainerBorder; display: flex; align-items: center; } > dl { padding: 20px; } }
Wow, vielen Dank! Das wertet die Anzeige ordentlich auf.
In der mobilen Ansicht ist die FontAwesome Grafik nicht zentriert, sondern etwas verschoben. Gibt es hier einen Trick das anzupassen?
EDIT: Auch in der Desktopansicht verschiebt sich die FontAwesome Grafik wenn zu viel Text im Eingabefeld daneben steht und ist nicht mehr zentriert.
Danke!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!