Spamer

  • Hallo zusammen.


    Ich habe gesucht und nichts gefunden, deshalb die Frage an euch.

    Gibt es ein Plugin mit dem man Spamer sperren/löschen und gleichzeitig alle erstellten Beiträge und Dateianhänge löschen kann?


    Herzliche Grüße aus Regen

    Frank

  • Das kann das WSC von Haus aus.


    Gehe dazu im ACP auf Benutzer > Benutzer (suchen). Wenn du deinen Benutzer gefunden hast, den du sperrren/löschen willst, klicke neben ihm auf "Bearbeiten". Über "Inhalte des Benutzers löschen" kannst du seine Inhalte löschen und dort auch auswählen, welche gelöscht werden sollen. Über "Löschen" kannst du den Benutzer selber löschen und über "Sperren" eben sperren.


    Das sieht dann in etwa so aus:


    Die Markierungen sind die für dich 3 wichtigen relevanten Funktionen.

  • mit dem "Daten löschen" im ACP - Benutzer - ausgewählter Benutzer - rechtsklick "Daten löschen" kann man alle Inhalte und Daten des betreffenden Störers entfernen und dann direkt im Anschluss das störende Element selbst gleich mit, über "Benutzer löschen" es möchte aber diese Reihenfolge sein, sonst findet die Suche nicht mehr die richtigen Inhalte zum Löschen.


    Wenn es sich bei den störenden Elementen um Gäste handelt, kann man vorbeugend den Gäste Dateianhänge untersagen und die Themen-/Beitragserstellung unter Moderation setzen, das die VOR der Veröffentlichung vom Moderator/ berechtigten Mitglied, direkt entfernt werden können.


    Das Sperren vorab kannst du dir sparen, direkt löschen dann bist die zwar nicht los, aber wenn das Problem nicht aufhört, würde ich persönlich überlegen den Gästebereich aus dem Forum zu schließen und externe Gästebücher zu nutzen, die dann jederzeit gelöscht und neu erstellt werden könnten ..

    ist zwar keinen schöne Lösung, aber die wenigsten Spambeiträge und Themen kommen von Bots, damit ist es fast schon ausgeschlossen jemals Ruhe zu finden, wenn man erst einmal bei denen auf der Liste steht .. da es keine rechtlichen Möglichenkeiten gegen diese Form der Belästigung gibt, ist da auch auf dem Weg nichts zu machen ..


    Falls sich das häuft von einer oder ggf. 2 IP-Adressen, kann man auch versuchen diese auszusperren, aber da weiß ich die Syntax nicht und ob das dann noch DSGVO-Konform ist, denn spannender Weise, muss man den Spam ertragen, weil man IP-Adressen etc. nicht dauerhaft sperren darf, aber im Gegenzug muss man dafür aber im Impressum gültige Daten haben, damit dann wenn es darauf ankommt noch andere schäden akzeptiert werden müssen. Es gibt ja wie erwähnt, keine rechtlichen Möglichkeiten den Spammern auf die Hühneraugen zu steigen.


    edit: ilou war schneller beim Schreiben ;)

    Hunde die bellen, beißen nicht? -> nun, ich bin kein Hund. -> Ich belle nicht. - Ich Beiße! 8o

  • Dafür nicht so ausführlich wie du ^^

    du hast aber die Punkte trotzdem getroffen ;)

    Hunde die bellen, beißen nicht? -> nun, ich bin kein Hund. -> Ich belle nicht. - Ich Beiße! 8o

  • Öh, wo ist denn im Startbeitrag überhaupt von Gästen die Rede? Gästeforen sind keine gute Idee mehr.


    Für registrierte Nutzer gibt ja inzwischen genug Rechte, wie man das nach und nach aufbauen kann, so dass neue User gar nicht viel anrichten können.


    Bei uns hat das hier zusätzlich viel gebracht:


    Anti-Spam: Linkbeschränkung - SoftCreatR.dev
    Erlaubt das Definieren von Beschränkungen zum Posten externer Links.
    softcreatr.dev

    Liebe Grüße
    Susi

  • Ok, danke erstmal für die Beiträge, haben mir teilweise geholfen.


    Ich versuche das mal ausführlicher zu beschreiben.


    Gäste können bei uns nichts schreiben, aber immer wieder schaffen es welche sich zu registrieren und ein paar Beiträge abzusetzen. Ich selbst habe aber viel zu tun und kann nicht täglich ins Forum schauen, dafür habe ich aber 3 Mods die täglich Beiträge beantworten und für den ordentlichen Umgang untereinander sorgen.

    Mods können zwar Benutzer sperren, löschen aber nicht. Das umständliche daran ist aber, das sie jeden einzelnen Beitrag anklicken müssen um ihn zu löschen.


    Jetzt wäre es eben gut wenn es ein Plugin gäbe mit dem man den Mods das Recht zum sperren/löschen geben könnte und sie dabei auswählen ob auch alle dazu gehörenden Beiträge gelöscht werden sollen.

    Gibt es sowas?


    Herzliche Grüße aus Regen

    Frank

  • Das Recht zum sperren kannst du ihnen ohne PlugIn geben. Zum löschen müssen sie Zugang zum ACP haben. Das geht nicht in der Moderation. Ein PlugIn kenne ich dafür auch nicht. Aber mit dem, was ich oben einstellt habe, ist schon viel gewonnen, denn dann sind ja alle Beiträge mit Links sofort deaktiviert.

    Liebe Grüße
    Susi

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!