- Affected Version
- WoltLab Suite 5.3
Hallo zusammen,
ich habe die Suche schon bemüht, bin aber nicht so ganz fündig geworden.
Ich betreibe seit längerer Zeit eine Webseite, mit hauptsächlich Deutsprachigen Inhalten, angenommen, der Domainname sei aaa.de
In letzter Zeit kamen hier insbesondere im Forum viele englischsprachige Inhalte von nicht-deutschsprachigen Interessierten hinzu, vor allem auch, da es kein größeres, englischsprachige Community abseits eines offiziellen Forums gibt.
Um hierzu eine Plattform zu bieten, habe ich ich vor einiger Zeit eine weitere Website erstellt, nennen wir sie bbb.nz
Der Benutzerstamm ist sehr ähnlich, einige Bereiche würde ich hierzu gerne übergreifend nutzen, wie beispielsweise die Filebase oder Galerie, hier würde es sich natürlich anbieten, auch die Benutzerdaten gemeinsam zu haben.
Dass pro Frameworkinstallation jede Endanwendung nur einmal installiert werden kann, habe ich schon herausgelesen, ich bin also auf der Suche nach einer Lösung mittels einer Bridge/Synchronisierung oder unter Nutzung derselben Basis mit unterschiedlichen Themes.
Seite aaa.de verfügt derzeit über DE/EN als Sprachauswahl, WCS 5.3 (Forum, News-System, Galerie, Blog, Discord-Sync/Shoutbox, Lexikon und Filebase)
Seite bbb.nz ist nur in englisch verfügbar, WCS 5.4 (Forum, Galerie, Discord-Sync/Shoutbox)
Ist es denn (mit zusätzlichen Plugins?) möglich, eine Seite unter unterschiedlichen Domains Sprach/Themespezifisch zu betreiben? Sodass die Seiten nach außen hin ihre Identität behalten (Der Merge darf und wird natürlich sichtbar und kein Geheimnis sein)?
Vielleicht denke ich auch zu kompliziert, vielleicht ist das auch garnicht möglich und ich muss den Status quo beibehalten...
Danke schonmal
Sebastian