grundlegende Upload-Begrenzung?

  • Affected Version
    WoltLab Suite 5.3
    Affected App
    WoltLab Suite Filebase

    Hallo Forum,


    ich habe ein Problem mit dem Upload von großen ZIP-Dateien in die Filebase.


    Ich habe die max. Uploadgröße für Admins in den Gruppenrechten "Filebase" auf 2048 MB (2,05 GB) eingestellt. Nun habe ich mehrfach versucht eine ZIP-Datei mit 935 MB hochzuladen. Der Upload startet auch ganz normal, aber nach ca. 5 Min erhalte ich dann die Fehlermeldung, das der Upload fehlgeschlagen ist.


    Daher meine Frage, ob es ein generelles Upload-Limit gibt, unabhängig davon was man in den Einstellungen angegeben hat.


    Sollte das der Fall sein, gibt es vielleicht die Möglichkeit Dateien die per FTP hochgeladen wurden, in einem Filebase-Artikel manuell zuzuweisen?

    Ich grüße alle Salzhäute und Teerzöpfe und auch die Pechvögel, die nicht an der Küste wohnen ;)

    Manfred

  • gn5VmUKCtv6ekrMf

    wie ist denn das mit bereits vorhandenen Einträgen in der Fliebase, werden die automatisch übernommen?


    Meine Filebase ist bereits recht umfangreich und es wäre sehr müheselig und würde wohl Wochen dauern, die alle von Hand umzuswitchen.


    Joshua Rüsweg

    Vielen Danbk für den Link, leider aber löst das nicht mein Problem.

    Ich grüße alle Salzhäute und Teerzöpfe und auch die Pechvögel, die nicht an der Küste wohnen ;)

    Manfred

    • Official Post

    Fischkopp Naja, prinzipiell musst du die entsprechenden Limits bei deinem Provider erfragen. Für einen Upload von derartigen Dateien muss sowohl die PHP-Konfiguration stimmen (upload_max_filesize, post_max_size, etc.), als auch die Server-Konfiguration (client_max_body_size bei nginx beispielsweise). Ein Abbruch des Uploads deutet darauf hin, dass mindestens eine Konfiguration hierbei fehlerhaft ist. Mögliche Fehlerquellen werden in dem Artikel aufgelistet.

  • Fischkopp Naja, prinzipiell musst du die entsprechenden Limits bei deinem Provider erfragen. Für einen Upload von derartigen Dateien muss sowohl die PHP-Konfiguration stimmen (upload_max_filesize, post_max_size, etc.), als auch die Server-Konfiguration (client_max_body_size bei nginx beispielsweise). Ein Abbruch des Uploads deutet darauf hin, dass mindestens eine Konfiguration hierbei fehlerhaft ist. Mögliche Fehlerquellen werden in dem Artikel aufgelistet.

    Hmm, ich habe die Dateien auch noch auf meiner Joomla-Webseite. Von dort funktioniert der Up- und Download einwandfrei, so dass ich vermute, dass es an den Server-Einstellungen eingentlich nicht liegen kann.

    Ich möchte die Webseite nun aber komplett auf das WoltLab System umstellen aber da gibt es wohl doch Grenzen, die ich bei Joomla nicht habe.

    Ich grüße alle Salzhäute und Teerzöpfe und auch die Pechvögel, die nicht an der Küste wohnen ;)

    Manfred

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!