1x FTTH: ↓ 1123,3 Mbit/s Down, ↑ 236,6 Mbit/s Up. für 59.95. (Gewerblich)
Wow, das ist günstig - welcher Anbieter?
1x FTTH: ↓ 1123,3 Mbit/s Down, ↑ 236,6 Mbit/s Up. für 59.95. (Gewerblich)
Wow, das ist günstig - welcher Anbieter?
93.5
Mbit/s Downloadgeschwindigkeit
48.8
Mbit/s Uploadgeschwindigkeit
↓ 1150 Mbit/s ↑ 56,7 Mbit/s
Edit:
Hallo,
ich musste einen Fehler hier von mir verbessern. Ich würde mich über einen Post freuen, auch wenn die Bandbreite kleiner ist.
Grüße Tom
Viele Grüße
Tom
Aussagekräftig ist aber die verfügbare Bandbreite und nicht der gewählte Tarif.
Bandbreite ist unabhängig vom gewählten Tarif.
ich dachte im Datentarif wird die Bandbreite angezeigt. Sorry, das wusste ich nicht
↓ 397,7 Mbit/s ↑ 52,9 Mbit/s
Ich hab derzeit 250mbit/s Tarif von 1&1 (über Telekom).
Ankommend reel sind ca. 140mbit/s. Und Sonntags bzw. an Tagen, an denen viele zuhause sind, gehts runter bis "kein Internet".
Wechsel im Mai zur Telekom.
Bei 1&1 packen die mehrere Kunden auf einen Port, bei Telekom bekomm ich garantiert (schriftlich) meinen eigenen Port.
Selbst wenn es unterm Strich nicht so ist und ich mit einer handvoll Kunden den Port teilen muss..
Jetzt bei 1&1 ist der Port überlastet..
Ja, kostet einen handvoll mehr. Aber wenn ich mir dafür Ruhe erkaufe, isses das wert...
Ich hab von der Telekom 100/50, das reicht.
Glasfaser liegt zwar aber wofür???
Ich bekomme im Betrieb noch nicht mal meine jetzige Leitung ausgereizt.
Mhhhh, also Telekom VDSL250 - erreiche ich aktuell ca. 274 MBit/s und raus gehen 48 MBit/s, bei mir kommt also mehr an, als versprochen wurde - die Telekomtechnikerin wird das auch vorerst nicht ändern.
Auf der Arbeit kommt es darauf an, wann ich wo mit welchem Rechner unterwegs bin. Morgens kann es sein, dass ich mal 1 GBit/s für mich habe - mehr kommt am LAN-Port nicht an. Es bricht aber auch mal auf Pre-DSL-Zeiten ein, wenn die ganze Verwaltung ins I-Net geht.
Ich bin gespannt, wie schnell wir unsere GigaBit-Anschlüsse auch für das Publikum bekommen.
Glasfaser liegt zwar aber wofür???
Die Antwortzeiten sind kürzer.
Die Antwortzeiten sind kürzer.
Glaubst du ernsthaft das das der ottonormal Verbraucher merkt???
1.000/1.000 über Telekom-Glasfaser (geschäftlich).
1000/50 über einen sekundären KD-Kabelanschluss (privat).
Ich habe Glasfaser 400/200 nachdem ich 4 Jahre als Promo 500/500 hatte.
Netter Upload Bug, auch wenn ich mir die Geschwindigkeit im Kabel Netz wünschen würde
müsste der Upload bei Dir nicht 50.000 kbit/s sein
Ja sollte in meinem Router habe ich einen Upload von 54,42
Download von 1053,32
Do werden bei einem Test die Daten verändert denn so einen Upload hätte ich gerne gehabt 😊
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!