BB Code für OT

  • Ich suche einen BB Code, mit dem der User selber einen Satz der OT ist mit einem Tag markieren kann.

    Gibt es sowas, habe leider in der Suche nichts gefunden.

    Als Beispiel:

    Quote from OT
  • Entsprechende Kenntnisse vorausgesetzt kann man fast alles verändern. Das wäre dann allerdings kein Thema für dieses Forum hier.


    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Kann man den verändern? Der Smiley ist jetzt nicht so meins ^^

    Wie hast du es dir denn vorgestellt? Im Prinzip kannst du einfach selber einen neuen BBCode anlegen, dort eine CSS Klasse vergeben und die dann im erweiterten CSS stylen, wie du es möchtest. So habe ich das gemacht. Aber man sieht in der Vorschau nur die Codes, nicht die Formatierung wie sie im Beitrag später ist.

    Liebe Grüße
    Susi

  • Ich suche einen BB Code, mit dem der User selber einen Satz der OT ist mit einem Tag markieren kann.

    Unabhängig von den hier genannten Möglichkeiten gibt es auch noch eine vergleichsweise einfache Möglichkeit "von Hause aus", die die User selber nutzen können: Den Spoiler, den man entsprechend umbenennen und nur "bei Interesse" aufklappen kann.

    Also nach dem Schema:

    OT:

    Hier steht irgendein OT-Blödsinn....

    Gruß

    Jörg

    (Jaydee)

  • Mike777

    Wenn Du einen Spoiler nur beschriften möchtest, so geht dieses doch bereits von Haus aus. Beispiel:

    Ein Spoiler für BuGiDo

    Beispiel

    Möchtest Du ein individuelles Icon oder Bild im Spoiler integrieren, so kann dies einfach per CSS bewerkstelligt werden. Beispiel Anhand des Spoilers von Modelcarforum :

    Der entsprechende CSS-Quellcode dazu wäre:

    CSS
    .spoilerBoxContent {
        background-image: url(https://www.woltlab.com/images/whp/logoSmall.png);
        background-position: left 5px;
        background-repeat: no-repeat;
        background-size: 45px 30px;
        padding-left: 50px;
    }

    Als background-image kann natürlich jedes x-beliebige Icon oder Bild genutzt werden. Lediglich müssen die CSS-Deklarationen background-size und padding-left entsprechend angepasst werden. Empfehlenswert wäre jedoch die Maße in etwa wie hier im Beispiel genannt wurde einzuhalten. Denn insofern das Icon oder Bild eine größere Maße haben sollte, jedoch der Benutzer oder Du selbst, nur eine Zeile im Spoiler schreiben würdest, das Icon oder Bild dann nicht vollständig zu sehen sein würde.

    Bei diese Beispiel würde das Icon oder Bild auch nicht im Redeactor (Editor) oder in der Beitragsvorschau angezeigt werden, sondern nur nach dem absenden. Zudem würde der o.g. CSS-Quellcode auf alle genutzten Spoiler der WCS greifen. Bedeutet also auch auf die Spoiler in z.B. den eigenen Seiten, etc. Möchte man dieses einschränken und z.B. nur im Forum bewerkstelligen, so wäre dies mit [data-page-identifier="XXX"] .spoilerBoxContent { bzw. [data-application="XXX"] .spoilerBoxContent { möglich.

    Gruss,
    Andreas

    _________ Belarusinfo.xyz _________

    Informationen, Nachrichten und Diskussionsforum zu Belarus (Weißrussland)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!