Bewertungen für Reaktionen zurückbringen

  • App
    WoltLab Suite Core

    Es ist hinlänglich bekannt, dass sich viele die Bewertungsmöglichkeit für Reaktionen zurückwünschen. Daher wünsche ich mir das an dieser Stelle offiziell.


    Ideal wäre es, wenn man für jede Reaktion angeben könnte, wie hoch die Bewertung aussehen soll, ob beispielsweise für ein <3 +5 oder +1 ergeben soll. Natürlich kann dann auch ein :cursing: sowohl -5 als auch -1 ergeben, je nach Wunsch. Gerne kann das standardmäßig mit 0 deaktiviert sein. Aber bitte, bringt das zurück.


    Denn dabei geht es nicht darum, Benutzer bewerten zu können, sondern Inhalte. Diese Möglichkeit gibt es aktuell im Core schlichtweg nicht. Gleichzeitig sind aber die Verwendungszwecke sehr vielfältig.

  • Sieht unsexy aus 👀


    Was genau soll das bringen? Welche Verwendungszwecke gibt es? Oder müssen die erst noch gebaut werden? Ich finde es schade das es hier keine negativen Reaktionen gibt, ich würde ja gerne einfach so aus Spaß bischen Rumtriggern 🤪

    Wir😳leben😳auf😳einer😳Kugel😳und😳du😳wunderst😳dich😳ernsthaft😳über😳etwas😳



    🐶 x 27 ♥️ x 248

  • Sieht unsexy aus 👀

    Das ist so ziemlich der einzige Grund, warum das Paket bisher nicht veröffentlicht wurde. Ich hatte bisher keine zündende Idee für eine ansprechende Darstellung, die die genaue Wertung nicht unterschlägt oder unlesbar darstellt.


    Welche Verwendungszwecke gibt es?

    Bewertung von Inhalten.

    • Produkte
    • Rezensionen
    • Dateien
    • (Redaktionelle) Artikel
    • Bilder
  • Schwierig, das hatten wir alles schon mit dem Rennomee-System für WBB 3.1. Das hat in der Praxis alles nie funktioniert.


    Ich hatte bisher keine zündende Idee für eine ansprechende Darstellung, die die genaue Wertung nicht unterschlägt oder unlesbar darstellt.

    Würde ich einfach verschweigen, wozu ist die Info wichtig? Die Mitglieder wissen ja eh nicht was ab -20 oder -30 passiert oder wo überhaupt die Schwellen liegen das was passiert. Ansonsten einfach als Badge:


    Bewertung von Inhalten.

    Ja, aber was passiert denn? Beispielsweise bei Produkten? Werden die dann deaktiviert wegen zu viel negativen Karma? Und was passiert bei -+20? Oder bei redaktionellen Artikeln? Was geschieht da bei -30?

    Wir😳leben😳auf😳einer😳Kugel😳und😳du😳wunderst😳dich😳ernsthaft😳über😳etwas😳



    🐶 x 27 ♥️ x 248

  • Ich hatte bisher keine zündende Idee für eine ansprechende Darstellung, die die genaue Wertung nicht unterschlägt oder unlesbar darstellt


    Ein Tooltip mit der Angabe der Wertung hinter der Bezeichnung der Reaktion vielleicht?






    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Ich denke nicht, dass man sich über solche Details jetzt schon den Kopf zerbrechen muss, bevor nicht absehbar ist, ob das kommt.


    Aber eine Alternative:

  • bevor nicht absehbar ist, ob das kommt.

    Too be honest; es ist absehbar, dass das 20ste Thema dazu auch abgelehnt wird. ;)


    Das hat in der Praxis alles nie funktioniert.

    Es zwingt dich als Administrator ja niemand das Feature zu nutzen. Das haben damals (als die Wertungen wieder entfernt wurden) viele nicht verstanden oder verstehen wollen.


    Ja, aber was passiert denn? Beispielsweise bei Produkten? Werden die dann deaktiviert wegen zu viel negativen Karma? Und was passiert bei -+20? Oder bei redaktionellen Artikeln? Was geschieht da bei -30?

    Bei mir werden beispielsweise Beiträge ab einem bestimmten Wert automatisch gemeldet mit einem entsprechenden Hinweis. Es gibt hier Leute, die einen Index mit Links führen - sei es redaktionelle Inhalte, Filme, Bücher, Webseiten, …. Bei genügend negativen Reaktionen könnte man so kaputte Links oder problematisches Material halbautomatisch entfernen.

  • Bin ebenfalls uneingeschränkt dafür, das fehlt irgendwie. ;)

    Greetz

    Dark


    Mit dem Ende naht der Anfang mit etwas Neuen, um dann wieder zu sagen „Nach dem Update ist vor dem Update“. :S

  • Aber sowas von dafür. Aus diesem Grund nutzen wir die Reaktionen bislang nur als Likes-Ersatz.:thumbup:


    PS: Und bitte die Aktivitätspunkte für Reaktionen nicht vergessen. Bislang erhält man lediglich dann Aktivitätspunkte, wenn andere aktiv wurden, und völlig unabhängig davon, ob auf die Inhalte positiv oder negativ reagiert wurde.

  • Too be honest; es ist absehbar, dass das 20ste Thema dazu auch abgelehnt wird. ;)

    Das würde ich differenzierter sehen:
    Was ich so gefunden habe, ist nun auch schon wieder rund 2 Jahre alt. In der Zeit hat sich einiges getan und ein neuer Wunsch dazu zeigt, dass das nach wie vor etwas ist, das sich viele wünschen – gerade im Vergleich zu so manch anderen Funktionen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!