Import von Datensätze die durch Drittanbieter generiert werden ohne Importfunktion

  • Ich weiß nicht, ob dieses Thema schon einmal aufgegriffen wurde oder ob ich es schlechtweg überlesen habe ... :/

    Wenn man ein System neu aufsetzten muss, steht man oft vor der Herausforderung Datensätze die durch Erweiterungen erzeugt werden händisch zu übertragen. Es gibt Ausnahmen wie Viecode mit seinem Lexikon, der Importe aus einer anderen Datenbank ermöglicht. Der Großteil der Entwickler bietet dies aber nicht an. Mich stellt sich die Frage warum nicht? Es gibt so schöne Erweiterungen, die einfach an Attraktivität verlieren, weil diese Option nicht angeboten wird, oder versteckt ist, oder ...

    Ich würde es begrüßen, wenn dies durch die Entwickler von Zusatzmodulen mehr in Betracht gezogen würde, besonders bei kostenpflichtigen, damit man als Admin einfach Zeit spart. Es ist doch viel schöne mit der Software zu arbeiten, anstatt an der Software. :)

  • Hallo,

    ich verstehe noch nicht wofür du eine Importfunktion benötigst? Warum setzt du denn dein System neu auf?

    Meine Webseite läuft seit 2017 und ich habe noch nicht einmal eine Importfunktion oder ein Neuaufsetzen benötigt.

  • Wie Hanashi sagt, braucht man dieses Feature im Optimalfall nie. Ich brauche es seit ca. 2014 auch nicht.

    Dafür sind diese Exporter aber immer sehr sensible Stellen und erfordern viel Wartung. Oft rechnet sich das eben nicht wirklich...

  • Hallo,


    ich verstehe noch nicht wofür du eine Importfunktion benötigst? Warum setzt du denn dein System neu auf?

    Meine Webseite läuft seit 2017 und ich habe noch nicht einmal eine Importfunktion oder ein Neuaufsetzen benötigt.

    Es gibt einige Gründe. So kommt es immer wieder vor, dass nicht richtig importiert wird, Erweiterungen fehlerhaft sind und im System sich austoben (gerade wieder gehabt; Danke an Herrn Ebert für seine Unterstützung), Serverumzüge anstrengender sind etc. Sicherlich geht das einfacher, wenn man Programmierer ist und im System Zuhause ist. Für Normalnutzer wie mich, die im Design zuhause sind, sieht das ganz anders aus. Für mich ist es einfacher ein System neu aufzusetzen, einzustellen, Daten zu importieren und aufzuräumen.

    Oftmals kommt es mir so vor, als würde ich wie in Windows arbeiten. Die Basis bleibt die alte und ich schmeiße oben alles rauf. Dann irgendwann wundere ich mich, warum alles aufgebläht ist und die Fehler sich häufen. Ich schreibe ins Forum die Fehlermeldung, bekomme Hilfe (was ich ganz toll finde; DANKE an alle die hier tatkräftig Hilfestellung leisten) und Fummel so lange bis wieder alles läuft oder sich der nächste Fehler meldet.

    Es ist einfach besser, wenn man das Grundgerüst auch mal erneuert kann. :)

    Wie Hanashi sagt, braucht man dieses Feature im Optimalfall nie. Ich brauche es seit ca. 2014 auch nicht.

    Dafür sind diese Exporter aber immer sehr sensible Stellen und erfordern viel Wartung. Oft rechnet sich das eben nicht wirklich...

    Ja, ich stimme dir zu. Mir geht es ja auch nicht anders. Es ändert aber auch nichts. Die letzte Überarbeitung meiner Website animeszene.de (inkl. Serverumzug, mehrfache Installation, Einstellungen etc.) hat über 100 Stunden gedauert, weil ständig irgendwelche Fehler aufgetaucht sind, sei es beim Import oder andere Dinge. Mittlerweile weiß ich ja, was ich wie machen muss. Nur so richtig tief im System stecke ich nicht, da ich kein Programmierer bin. Es war einfach der Wurm drin. Also habe ich letztendlich das System neu aufgebaut. Und selbst da tauchte durch eine Erweiterung eines Namhaften Entwicklers, der auch hier unterwegs ist, im Nachgang einfach aus dem Nichts ein Fehler auf, den letztendlich Herr Ebert entdeckt hat. Wie gerne hätte ich bei jeder Installation einfach nur ALLE Daten importieren, anstatt händisch einzuspielen, weil es notwendig war.

    Ich möchte hier keinen Streit oder eine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen. Ich möchte einfach nur die Entwickler großer oder wichtiger entgeltpflichtiger Erweiterungen, die Daten generieren und nicht nur eine Box oder ähnliches erstellen, animieren, darüber nachzudenken (falls noch nicht geschehen), eine Importoption zur Verfügung zu stellen. Das zählt für mich einfach zum Service dazu, besonders dann wenn man als Kunde Geld in die Hand nimmt.

    Edited 7 times, last by webpexel (September 18, 2021 at 4:53 AM).

  • Hallo,

    Ich möchte hier keinen Streit oder eine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen. Ich möchte einfach nur die Entwickler großer oder wichtiger entgeltpflichtiger Erweiterungen, die Daten generieren und nicht nur eine Box oder ähnliches erstellen, animieren, darüber nachzudenken (falls noch nicht geschehen), eine Importoption zur Verfügung zu stellen. Das zählt für mich einfach zum Service dazu, besonders dann wenn man als Kunde Geld in die Hand nimmt.

    um allerdings uns Entwickler davon überzeugen, musst du uns auch einen Grund dafür geben das umzusetzen. Alles was wir extra machen und keinen wirklichen Mehrwert hat, ist natürlich nicht wirtschaftlich oder würde die Preise unnötig nach oben treiben. Ich denke die meisten kommerziellen Entwickler (mich eingeschlossen) arbeiten gewinnorientiert.

    Zu deinem Serverumzug: bei einem Umzug ist eine Neuinstallation mit anschließenden Import nicht notwendig. Du hättest einfach die Dateien und die Datenbank auf den neuen Server übertragen können. Aufwand: ca. 15-30 Minuten. Wenn dann ein Fehler durch ein Plugin auftritt, am besten direkt an den jeweiligen Entwickler wenden.

    Oftmals kommt es mir so vor, als würde ich wie in Windows arbeiten. Die Basis bleibt die alte und ich schmeiße oben alles rauf. Dann irgendwann wundere ich mich, warum alles aufgebläht ist und die Fehler sich häufen.

    Du kannst die WoltLab Suite nicht unbedingt mit Windows vergleichen. Die WoltLab Suite tut sich auch nach Jahren nicht von selbst zumüllen. Da müsste schon irgendwo ein Fehler vorliegen. Übrigens (auch wenn ich seit Jahren kein Windows mehr verwende): in der Regel benötigt Windows eigentlich nie eine Neuinstallation wenn man das System pflegt.

  • Zu deinem Serverumzug: bei einem Umzug ist eine Neuinstallation mit anschließenden Import nicht notwendig. Du hättest einfach die Dateien und die Datenbank auf den neuen Server übertragen können.

    Genau das habe ich gemacht. Dennoch kam es immer wieder zu Fehler, aus welchen Gründen auch immer. Und da Zeit bekanntlich Geld ist, fehlt mir selbige einfach ständig alles zuflicken.

    Ich denke die meisten kommerziellen Entwickler (mich eingeschlossen) arbeiten gewinnorientiert.

    Ich bin selbst seid über 20 Jahren Unternehmer und weiß das gewinnorientiert wichtig ist. Man darf aber auch den reinen Service nicht vergessen, der ein wichtiger Eckpfeiler eines guten Unternehmens ist und für Kundenbindung sorgt.

    Die WoltLab Suite tut sich auch nach Jahren nicht von selbst zumüllen.

    Stimmt. Das Übernehmen einige Erweiterungen, die sich dann nur mühselig wieder entfernen lassen. Aus diesem Grund überlege ich mir auch dreimal ob ich etwas installiere oder nicht.

    Wir belassen das Thema an dieser Stelle, da es sonst doch in einer Grundsatzdiskussion endet. Das war nicht meine Absicht. Das, was ich geschrieben habe, dient lediglich als Anregung. Ob sie nun jemand umsetzt oder nicht, das ist jedem selbst überlassen. :)

    Ich betrachte das Thema als geschlossen!

  • Stimmt. Das Übernehmen einige Erweiterungen, die sich dann nur mühselig wieder entfernen lassen.

    Pakete können doch einfach über die Paketverwaltung deinstalliert werden. Das geht schnell und im Normalfall restlos.

    Ich kann dir zwar gerade nicht genau sagen, wie die Deinstallation von Paketen genau funktioniert, aber soweit ich weiß, werden von dem Paket bereitgestellte Files, Templates, Datenbank-Tabellen, und alle möglichen Inhalte aus den xml-Dateien wieder entfernt.

  • Ich kann dir zwar gerade nicht genau sagen, wie die Deinstallation von Paketen genau funktioniert, aber soweit ich weiß, werden von dem Paket bereitgestellte Files, Templates, Datenbank-Tabellen, und alle möglichen Inhalte aus den xml-Dateien wieder entfernt.

    Sollte man meinen. :) Leider ist dem nicht so. Es gibt einige Erweiterungen die einfach Formatierungen im Text lassen etc. Das muss man dann händigt löschen, damit es nicht unschön aussieht.

  • Ich war bisher der Meinung das es reicht wenn man die Anzeigen aktualisiert. Dabei sollten, nicht mehr im System befindliche BB-Codes, entfernt werden.

    Aber in dem Fall ändert doch ein Import auch nichts, der Code wird ja 1:1 übernommen. Wenn was zurück bleibt, das sich nicht durch Anzeigen aktualisieren entfernen läßt, dann mußt du das immer manuell entfernen.

    Das "F" in Montag steht für Freude☝️


    ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!