TimoB & SoftCreatR ich bin sicher ihr nutzt das beide hier oder wachsen euch Pinocchio Nasen
, nicht böse gemeint, aber ich glaub nicht das es einer von euch hier nutzt.
Abmeldung im ACP Fehlerhaft?
-
- Fixed
- 5.4.3
- MEGAbiker1971
-
-
Ok, aus welchen Grund nutzt ihr das hier? Nicht falsch verstehen, bei den Admins und evtl. bei Moderatoren sehe ich das ein aber als normaler User brauche ich das hier auf jeden Fall nicht.
Es ist ja nicht schlecht, dass es das gibt, diese Funktion ist sinnvoll aber dann doch bitte ohne Nachteile.
Ganz simpel: Eine zusätzliche Sicherheitsstufe beim einloggen. Du hast einfach einen zweiten Faktor.
-
Hier sind personenbezogene Daten sowie Lizenzen hinterlegt.
Stimmt, daran hatte ich so nicht gedacht. Wahrscheinlich wird es deshalb hier genutzt, denn das ist sinnvoll, OK.
-
Wahrscheinlich wird es deshalb hier genutzt
ahja. Du weißt aber schon, dass du in jedem WSC Zugriff auf personenbezogene Daten hast?
-
Wobei man dazu sagen muss, dass im Account-Management weniger sensible Daten liegen als im Kundenkonto oder via ACP zugänglich.
Trotzdem sollte man diese Daten im eigenen Interesse schützen. Außerdem verhindert man effektiver, dass jemand im eigenen Namen Unfug irgendwo treibt.
-
Wobei man dazu sagen muss, dass im Account-Management weniger sensible Daten liegen als im Kundenkonto oder via ACP zugänglich.
Eine Mailadresse lässt sich trotzdem herausfinden.
-
Stimmt, daran hatte ich so nicht gedacht.
Punkt 1.
Punkt 2:
Ich nutze es bei meiner Homepage (WordPress), bei woltlab, bei Paypal etc.
Mein Forum ist noch nicht 5.4 fähig. Aber dort wird es auch aktiviert.
Je nachdem, wielange ich noch bei 5.3 bleibe (bleiben muss) installiere ich es dort auch.
Pinocchio… soso. Du beleidigst niemand.
Aber der Lüge bezichtigen ist ok.
Kenn ich aus der Bikerszene anders…
-
Pinocchio… soso. Du beleidigst niemand.
Aber der Lüge bezichtigen ist ok.
Du hast aber schon den Kontext gelesen? Ich glaub nicht das der Glaube bezichtigt
.
Viele hätten gerne 5.4.3 zurück, das ist nicht auf meinem Mist gewachsen, das liest man hier irgendwie oft aus verschiedenen Gründen hier im Forum. Ob das nun an der doppelt auth liegt weiß ich nicht, aber die meisten Änderungen die nicht beschrieben wurden und als Fehler gemeldet werden, werden wohl dem zu verdanken sein.
-
Viele hätten gerne 5.4.3 zurück
5.4.3 war so offiziell gar nicht draußen, außer auf GitHub.
-
5.4.3 war so offiziell gar nicht draußen, außer auf GitHub.
Ok, dann eben die Vorgängerversion um alle Irrtümer auszuschließen.
-
Ok, dann eben die Vorgängerversion um alle Irrtümer auszuschließen.
5.4.2?
5.3.x?
-
5.3
MEGAbiker1971 Nichts hält dich davon ab, 5.3 aufzusetzen und deine Daten aus 5.4 dort rein zu importieren
-
5.3
MEGAbiker1971 Nichts hält dich davon ab, 5.3 aufzusetzen und deine Daten aus 5.4 dort rein zu importieren
Dann kann ich euch ja gar nicht mehr ärgern, das geht ja garnicht
.
Im ernst, ist das wirklich ohne weiteres möglich?
-
Im ernst, ist das wirklich ohne weiteres möglich
Grundsätzlich schon, aber nur beschränkt:
Sämtliche Plugins müssen im Anschluss neu installiert und konfiguriert werden und deren Inhalte sind natürlich weg.
-
Also die zwei FA fehlte meiner Meinung nach schon viel zu lange und das hätte meiner Meinung sogar noch bei der 5.3 nach geliefert werden müssen. Wer diesen nicht nutzen möchte sollte lieber wieder zum Anwender wechseln den wer darauf schon kein Wert legt der hat sicher seine Seite/Server auch nicht nach besten Gewissen gesichert.
-
Also die zwei FA fehlte meiner Meinung nach schon viel zu lange und das hätte meiner Meinung sogar noch bei der 5.3 nach geliefert werden müssen. Wer diesen nicht nutzen möchte sollte lieber wieder zum Anwender wechseln den wer darauf schon kein Wert legt der hat sicher seine Seite/Server auch nicht nach besten Gewissen gesichert.
Vorsicht mit solchen Aussagen, nach der bedeute es nämlich auch als wäre die V5.3. nicht sicher und WoltLab hat sie trotzdem veröffentlicht was ich nicht glaube.
-
Vorsicht mit solchen Aussagen, nach der bedeute es nämlich auch als wäre die V5.3. nicht sicher und WoltLab hat sie trotzdem veröffentlicht was ich nicht glaube.
Produktsicherheit != Accountsicherheit
-
Ich verlasse diesen Thread.
Gegen "aber trotzdem" ist kein Kraut gewachsen...
tschöö mit ö...
-
Es ist ja nicht schlecht, dass es das gibt, diese Funktion ist sinnvoll aber dann doch bitte ohne Nachteile.
Also ich nutze hier auch keinen zweiten Faktor, ganz einfach weil ich nicht wüsste, was ich dafür verwenden könnte, das ich zuverlässig immer griffbereit habe. Eine wichtigere Maßnahme wäre allerdings, sich konsequent immer abzumelden, und nicht der Bequemlichkeit halber angemeldet zu bleiben.
-
und nicht der Bequemlichkeit halber angemeldet zu bleiben.
Auf dem eigenen Endgerät, das nur von mir genutzt werden kann?
Gruß norse
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!