Wir haben in der Firma jahrelang den Google-Kalender verwendet, der alles konnte, was wir brauchen. Aus Datenschutzgründen sind wir mittlerweile zu einer selbstgehosteten nextcloud-Lösung gekommen, mit dem zugehörigen Calendar-Plugin.
Leider bietet der nextcloud-Kalender exakt ein Feature nicht, was aber zwingend erforderlich ist: das Senden von Einladungsmails an Teilnehmer, wenn man einen Eintrag in einem geteilten Kalender erstellt (wir haben 7 allgemeine Firmenkalender, wo jeder eintragen darf).
Meine Frage ist nun, ob der Woltlab-Kalender einen ähnlichen Funktionsumfang wie der Google- oder nextcloud-Kalender hat oder ob das eher ein "nettes" Addon zu einem Forum ist, also kein besonders großer Funktionsumfang. Mir ist klar (zumindest habe ich das so verstanden), dass man den Kalender auch ohne Forum betreiben kann, was wir wohl auch machen würden.