Folgen-System sinnvoller gestalten

  • App
    WoltLab Suite Core

    Hallo zusammen,


    ich denke die meisten hier sind mir einig, dass das aktuelle Folgen-System hier keinen praktischen Nutzen hat.

    Man kann jemanden folgend, aber das war's dann auch schon wieder.


    Wenn ich mir so andere Seiten anschaue, wo das sinnvoller implementiert wurde, sollte es auch die Möglichkeit geben, über Aktivitäten von Personen informiert zu werden, denen man folgt.

    Spontan kommen mir da alle Benachrichtigungen für einen selbst für das Forum in den Sinn:

    Wenn man jemandem folgt, will man ja auch wissen, was derjenige macht und nicht nur dass man einen follow (gleichzusetzen mit einem Like?) da gelassen hat.

  • Dann bitte auch eine Möglichkeit, dass man das Folgen nicht erlaubt oder eher eine Erlaubnis, das man mir folgen darf. Ich möchte nicht, das sich jemand über alles und jedes von mir nochmal extra informieren lassen kann. Und ich möchte die Möglichkeit auch nicht erst abschalten müssen.


    Dass die Funktion so sinnlos ist, sehe ich allerdings auch so. Da wäre ich dann aber eher für ganz entfernen.

    Liebe Grüße
    Susi

  • über Aktivitäten von Personen informiert zu werden, denen man folgt.


    Reicht Dir die Auswahlmöglichkeit bei den letzten Aktivitäten nicht aus?



    Spontan kommen mir da alle Benachrichtigungen für einen selbst für das Forum in den Sinn:


    Du willst wirklich benachrichtigt werden, wenn ein neuer Beitrag in einem Thema geschrieben wurde, das nicht von Dir, sondern von jemandem abonniert wurde, dem Du folgst? Ebenfalls dann, wenn dieser Benutzer von einem Dritten zitiert wird oder einen Dritten zitiert? Wenn er eine Reaktion erhält oder vergibt?


    Welchen Wert haben denn solche Informationen?

    (gleichzusetzen mit einem Like?)


    Meiner Meinung nach nicht. Es kann die verschiedensten Gründe geben, jemandem zu folgen. Ein Like entspräche eher einer positiven Reaktion.



    Um jetzt hier nicht falsch verstanden zu werden: Ich habe von Anfang an keinerlei Sympathien für das Follow-System gehabt, aber ich sehe auch absolut keinen Grund, das noch weiter auszubauen.





    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Bin für einen Ausbau, sofern es möglich ist die Art der Benachrichtigung welche ich erhalten möchte festzulegen.


    Um ein Beispiel hier aus der Community zu nehmen: Ich kann einer Person folgen die für mich gute Plugins erstellt und mich dafür interessieren wenn er etwas hochlädt (Filebase Benachrichtigung), aber keinerlei Interesse haben für Beiträge die von dieser Person verfasst werden.

  • Meiner Meinung nach sollte man das Folgen-System auf ein Freundschaftssystem (wie in der "Chronik" umbauen, das würde dem Sinn eines Social-Networks viel mehr entsprechen.

    Aber ich rate schon mal: "Wird nicht umgesetzt".

    Gruß, Alex

  • Meiner Meinung nach sollte man das Folgen-System auf ein Freundschaftssystem


    Bloß nicht. Ein solches ist einfach nicht mehr zeitgemäß, da es eine zwingend bidirektionale Beziehung voraussetzt und damit schlicht unflexibel ist. Wieso sollte mein Interesse an dir unbedingt ein Interesse deinerseitst an mir voraussetzen? Das ergibt keinen Sinn, wenn man mal überlegt, was über dieses System tatsächlich gesteuert wird: Keine Freundschaften, sondern Berechtigungen.

  • Bloß nicht. Ein solches ist einfach nicht mehr zeitgemäß, da es eine zwingend bidirektionale Beziehung voraussetzt und damit schlicht unflexibel ist. Wieso sollte mein Interesse an dir unbedingt ein Interesse deinerseitst an mir voraussetzen? Das ergibt keinen Sinn, wenn man mal überlegt, was über dieses System tatsächlich gesteuert wird: Keine Freundschaften, sondern Berechtigungen.

    Also nach meiner Erfahrung ist es den Leuten einfach wichtig eine Liste von Ihren Freunden zu haben. Bei mehreren 1000 Mitgliedern nachvollziehbar, habe dann meine Freunde im Forum alle in einer separaten Liste. In unserem Wohnwagenforum zB hat man die Leute die man schon persönlich kennt und schätzt in der Freundesliste.

  • Ein solches ist einfach nicht mehr zeitgemäß, da es eine zwingend bidirektionale Beziehung voraussetzt


    Das klingt wie eine gesicherte Erkenntnis. Stützt sich diese Aussage auf objektive Quellen wie Studien etc. oder stellt sie eher eine persönliche Meinung dar?


    Ich persönlich verspüre einfach ein gewisses Unbehagen, wenn mir Personen folgen, die mir vorsichtig ausgedrückt nicht so sympathisch sind.





    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Das ergibt keinen Sinn, wenn man mal überlegt, was über dieses System tatsächlich gesteuert wird: Keine Freundschaften, sondern Berechtigungen.

    Gerade der Aspekt fehlt. In den Einstellungen zur Privatsphäre finden sich sogar noch einige Relikte des früheren Freundesystems, so konnte man bspw. früher sein Benutzerprofil nur Benutzern freigeben, mit denen man befreundet ist. Aber daraus wurde die seltsam wirre Einstellung, sein Benutzerprofil nur für Benutzer freizugeben, denen man folgt (???). Dabei wird Nutzern sozialer Netzwerke, und jedes Forum ist auch soziales Netzwerk, wieder und wieder empfohlen, sich genau zu überlegen, welche Inhalte sie mit welchen Benutzern teilen. Nur zwischen Freunden und Fremden zu unterscheiden, war vielleicht etwas rudimentär, aber erfüllte seinen Zweck. Standard sind inzwischen deutlich granularere Einstellungen. :/

    Also nach meiner Erfahrung ist es den Leuten einfach wichtig eine Liste von Ihren Freunden zu haben.

    Absolut. Ein großer Verlust für unsere Community. Aus früheren Freunden wurden gefolgte Benutzer. :(

  • Ich persönlich mochte das Freundesystem ebenfalls, da man Freunde z.B. in der Onlineliste anders kennzeichnen konnte.


    Ich bin hier auch durchaus für andere Ideen offen, aber so wie es aktuell implementiert ist, hat es meiner Meinung nach keinen Nutzen.

    Nur wenn ich so auf andere Plattformen schaue, bedeutet folgen immer, dass man Benachrichtigung über die Person/Seite/, etc bekommt.


    Was hat man davon, wenn man jemandem folgt?

    Was hat man davon, wenn einem jemand folgt? (Statussymbol, wenn man viele Follower hat?)

  • In einem Forum zählt letztendlich nur was jemand geschrieben hat und nicht wer etwas geschrieben hat. Daneben möchte man sich vielleicht auch mit anderen Benutzern vernetzen. Aber ich persönlich folge keinem Benutzer, mal abgesehen von den früheren Freunden, denn ich wüsste nicht wozu. Wenn mich bestimmte Inhalte verstärkt interessieren, dann abonniere ich diese einfach, anstatt einzelne Protagonisten zu (ver-)folgen. :/

  • In einem Forum zählt letztendlich nur was jemand geschrieben hat und nicht wer etwas geschrieben hat. Daneben möchte man sich vielleicht auch mit anderen Benutzern vernetzen. Aber ich persönlich folge keinem Benutzer, mal abgesehen von den früheren Freunden, denn ich wüsste nicht wozu. Wenn mich bestimmte Inhalte verstärkt interessieren, dann abonniere ich diese einfach, anstatt einzelne Protagonisten zu (ver-)folgen. :/


    Wir sollten hier das Augenmerk nicht zu stark auf das Forum lenken.

    Da fällt mir wirklich kein sehr guter Anwendungsfall ein.


    Aber nehmen wir doch mal folgende 3 Fälle:


    1. Blog:

    Bei einer Suite, wo das Blog der Mittelpunkt ist und ein bestimmter Autor aus deiner Sicht besonders gute Einträge schreibt, möchtest du gerne informiert werden.


    2. Galerie:

    Bei einer Seite, die sie auf Fotos spezialisiert hat und ein Nutzer für dich tolle Fotos postet, möchtest du auf keinen Fall ein Foto von diesem Nutzer verpassen.


    3. CMS-Artikel:
    Das ist eigentlich analog zum 1. Punkt.



    Hier könnte ich mir generell sinnvolle Möglichkeiten vorstellen, wenn man jemandem folgt.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!