Ein einfaches, zusätzliches Attribut würde ja schon ausreichen, also sowas wie
<input ... one-time-code />
Ein einfaches, zusätzliches Attribut würde ja schon ausreichen, also sowas wie
<input ... one-time-code />
Es ist in HTML nicht erlaubt, beliebige Attribute zu verwenden.
Es ist in HTML nicht erlaubt, beliebige Attribute zu verwenden.
Doch, schon, man muss nur das richtige Prefix verwenden.
Wäre hier dann wohl data-one-time-code. XD
Das war nur ein Beispiel
Das war nur ein Beispiel
Das war mir klar!
Zur Info:
Ich habe die Problematik an 1Password eskaliert. Mal schauen, ob sie hier bei der Erkennung helfen können. Wie es dann bei anderen Passwort-Managern aussieht, weiß ich dann natürlich nicht.
Falls jemand einen Link zur Meldung haben möchte, bitte per Konversation bei mir melden.
Hallo,
Falls jemand einen Link zur Meldung haben möchte, bitte per Konversation bei mir melden.
gerne auch öffentlich hier ins Thema, dann spart man sich die Bürokratie. Ich würde die Issue (sofern als Nicht-Kunde überhaupt möglich) gerne ebenfalls verfolgen.
gerne auch öffentlich hier ins Thema
Hätte ich nicht gedacht.
Ich habe das "Problem" im Support-Forum von 1Password erläutert:
Hallo,
Hätte ich nicht gedacht.
es ist ein themenbezogener und hilfreicher Link, entsprechend steht einer öffentlichen Nennung nichts entgegen. Wir haben schließlich auch ein Interesse, dass es so gut wie möglich funktioniert – müssen aber verschiedene Interessen gegeneinander abwägen.
Magst du in dem Thema bei 1Password der Vollständigkeit vielleicht noch auf dieses Thema (https://community.woltlab.com/thread/290984-einmalcode-automatisch-ausf%C3%BCllen-passwort-manager/) verlinken? Es ist zwar auf Deutsch, aber so findet das 1Password-Team falls notwendig direkt die Diskussion.
Link hierher eingefügt.
Aktuell gibt es einen funktionierenden Workaround. Im 1Password-Eintrag für die betroffene 5.4-Website muss das Feld für das One-Time-Password umbenannt werden in code.
Damit funktioniert das automatische Ausfüllen wieder und es kann auch über die 1Password-Browser-Erweiterung manuell ausgefüllt werden.
Die Entwickler sind informiert und werden hoffentlich in einer der nächsten Versionen einen allgemeinen Fix dafür implementieren.
Danke für deinen Einsatz, das ist schon mal was brauchbares
Ich denke, der größte Dank gebührt Tim Düsterhus gerade. Er hat die Diskussion bei 1Password übernommen und ich denke, es sieht gar nicht mal so schlecht aus, dass es dafür doch eine offizielle Lösung seitens WoltLab geben könnte. 😉
Das Feld heißt doch bereits code?
Er hat das Feld in 1Password zu code umbenannt, nicht in der WoltLab Suite.
Hallo,
in Absprache mit dem 1Password-Team (Details im von PoooMukkel erstellten Thema) haben wir den Namen des Feldes in onetimecode (statt code umbenannt). Es bleibt weiterhin autocomplete="off" gesetzt:
Zumindest 1Password ist damit in der Lage des Feld automatisch auszufüllen und es gibt in Browsern ohne Passwort-Manager-Extension weiterhin keine irreführende Autokomplettierung. Damit haben wir also das beste aus beiden Welten.
Vielen Dank noch einmal an PoooMukkel, der sich darum gekümmert hat das Thema bei 1P zu erstellen und der auch direkter mit dem Support in Kontakt war. Danke natürlich auch an das 1Password-Team, die hilfreiche Informationen zur besseren Erkennung des Feldes gegeben haben.
Dann kannst du ja sogar das Label dieses Themas ändern, @TimWolla.
Vielen Dank noch einmal an PoooMukkel, der sich darum gekümmert hat das Thema bei 1P zu erstellen und der auch direkter mit dem Support in Kontakt war.
Ich habe zu danken, dass du dich dort angemeldet und mich bei meinem Anliegen dort unterstützt hast!
Hallo,
Dann kannst du ja sogar das Label dieses Themas ändern, @TimWolla.
ich hab' drüber nachgedacht, mich aber schlussendlich dagegen entschieden, weil das autocomplete-Attribut unverändert geblieben ist und dieser Fix doch sehr speziell nur für 1P erfolgt ist. Andere Extensions haben womöglich andere Anforderungen, die wir dann nicht erfüllen können.
Mich würde auch mal interessieren, wie das bei den anderen großen Passwort Managern wie z.B. Bitwarden, LastPass oder Dashlane aussieht.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!