
Trophy für Mehrfaktor-Authentifizierung
-
- Won’t be implemented
- Grischabock
-
-
In nahezu allen anderen Communities erscheint eine solche Trophäe aber wenig sinnvoll bis schädlich. Bei der Entwicklung der Mehrfaktor-Authentifizierung ist eines unserer Design-Ziele gewesen, dass diese ohne fehleranfällige oder gefährliche Optionen auskommt.
Das ist zwar lieb und wirklich nett gemeint Joshua Rüsweg , trotzdem finde ich deine Argumentation etwas an den Haaren herbeigezogen... Sorry, aber ich denke, dass ich als Admin sehr wohl entscheiden kann, was ich mir für einen Aufwand zumuten kann und was ich meinen Benutzern zumuten kann. Die Trophäen werden nicht zwangsläufig als Werbung angeprangert und wie schon erwähnt, sind diese bei mir für Gäste schon mal gar nicht sichtbar.
Das zeigt doch ganz gut das Problem, wenn man die Aktivierung der Mehrfaktor-Authentifizierung versucht extern zu motivieren. Sei es durch technischen Zwang oder durch den „Spieltrieb“ einer Trophäe. Aus unserer Erfahrung heraus versteht das Konzept die Hälfte der Benutzer nicht (gerade im Hinblick auf Communities mit einer Zielgruppe, welche nicht technisch so affin ist) und ist über kurz oder lang auf Hilfe angewiesen (was sich ja auch mit deinen Beobachtungen deckt).
Wie in meinem Beispiel von vorher schon geschrieben, spielt dieser Ansporn doch bei mir überhaupt keine Rolle, wenn ca. 50 User die 2FA überhaupt nutzen und sich insgesamt mehr als 6500 User bei mir registriert haben. Ich würde dir vollkommen zustimmen, wenn 90% der Benutzer oder mehr die 2FA bei mir aktiv hätten, nur um ggf. die Trophäe abzustauben.
Sicherheit schön und gut, aber hier sollte man doch die Admins selbst entscheiden lassen, ob eine solche Trophäe genutzt wird oder nicht. Natürlich kann man das dank Hanashi nun auch tun. Aber wieder mal zeigt dies, dass Ideen nur halbherzig umgesetzt werden und man weiterhin auf Plugins von Drittentwicklern angewiesen ist, möchte man eine gewisse Funktionalität haben / behalten. Schade...
-
In nahezu allen anderen Communities erscheint eine solche Trophäe aber wenig sinnvoll bis schädlich.
Über Sinn und unsinn einer Trophy sollte dann doch der Admin noch entscheiden dürfen. Für einige Admins ist das komplette Trophy System ein Unsinn. Dennoch bietet man das System an, also ja ich find es auch gut ich kann ja selbst entscheiden ob ich es nutzen möchte oder nicht. Genau das ist der Springende Punkt, wir als Kunden sollten mehr selbst entscheiden dürfen ob man was aktiviert haben möchte oder nicht, und ganz ehrlich es geht hier um ein dummes bild wenn wir ehrlich sind und da kommen Argumentationen die einfach wie schon oben erwähnt an den Haaren herbei gezogen sind.
Dann lieber Ehrlich sein und sagen nein kommt nicht rein weil es unsere Software ist und wir das nicht wollen. Ja klar macht man solche Geschichten Zuviel ist dann Fraglich ob man wirklich Software vertreiben will oder einfach was für sich basteln will.
Sicherheitsrelevante Funktionen welche nicht anders umsetzbar sind sollen auch abgesagt werden das ist völlig korrekt und das erwarten wir Kunden auch von euch, aber ein Bild anzuzeigen ist kein Sicherheitsrisiko. Muss ja nicht nochmals von meinen Vorrednern erwähnen dass diese Funktion vorher so gut wie keiner nutzte.
-
Jeder der den Sinn und Zweck dahinter versteht, aktiviert das sowieso von sich aus, auch ohne die Trophäe.
Darf ich fragen, woher diese Information kommt?
Ich kann dir aus meinem familiären Umfeld mindestens 5 Beispiele nennen, die durchaus das System verstehen, aber es rein nur wegen des Verständnisses noch lange nicht aktivieren würden. Für mich hört sich das viel mehr nach einem Trugschluss an, der auf einem zu engen Blickfeld basiert. Es sind nicht alle in der IT-Branche beheimatet. Genau danach hört es sich aber für mich an.
-
Leute, kein Grund so starr auf seiner Meinung zu beharren. WoltLab wird das Feature nicht selber einbringen und Hanashi hat dafür sogar schon vor Release einen Workaround parat, das ursprüngliche Problem ist daher ja eindeutig gelöst.
Entschuldigt meine Stimme aus dem Off, jedoch finde ich es nicht sinnvoll eine Diskussion weiterzuführen, bei der eindeutig ersichtlich ist, dass keine Seite ihren Standpunkt wechselt.
-
jedoch finde ich es nicht sinnvoll eine Diskussion weiterzuführen, bei der eindeutig ersichtlich ist, dass keine Seite ihren Standpunkt wechselt
Dem kann ich nur widersprechen. Im Gegenteil finde ich es nicht sinnvoll, Diskussionen nach gerade mal einem Tag (!) mit Verweis auf ein existierendes Plugin für beendet zu erklären.
Der Sinn einer Diskussion ist es, Argumente darzulegen. In der Folge kann sich ein bestehender Standpunkt auch mal ändern, daran ändert auch ein bereits vergebenes Label nichts. Solange noch jemand der Meinung ist, zur Diskussion etwas beitragen zu können, ist es völlig in Ordnung, das auch zu tun. Ob das was an der Entscheidung ändern wird oder nicht, wird man sehen. Wenn für dich das Thema erledigt ist, kannst du es ja ignorieren.
-
Matthias Schmidt
Moved the thread from forum WoltLab Suite Core to forum Closed Suggestions. -
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!