Dashboardseite hat im Link wsc drin

  • Affected Version
    WoltLab Suite 5.2

    Hallo zuusammen

    ich habe ein Problem mit dem dashboard meines Forums, das ich Startseite nenne.

    Da ist der Link mit einem wcf am Ende, also so https://www.seelensturm.net/wcf/ und die Forenseite ist so https://www.seelensturm.net/. Wenn nun irgendwer einfach nur seelensturm.net im Browser eingibt, landet er ja nicht auf Startseite (Dashboard) was aber eigentlich sein sollte.

    Ich weiss leider nicht wie das zustande kam weil ich hatte das Update von WBB 4.1 auf WSC 5.2 nicht selber gemacht und danach habe ich an diesen Seiten auch nichts verändert, ausser die Boxen eingestellt, bzw noch neue rein getan.

    Das gleiche mit dem wcf findet sich auch bei Cookie Richtlinien und Datenschutz. Im ACP unter Inhalt - Seiten kann man bei APP die Links sehen.

    Damit ihr versteht was ich damit meine hier mal Bilder dazu

       


    Was muss ich machen damit dieses wcf unter APP raus kommt? Möchte ja nicht irgendwas rumpfuschen und damit das Forum schrotten.

    Im Testboard, das ich völlig neu aufbaute und nicht von wbb 4.1 update machte, sind die eben genannten Links ganz normal drin, kein wcf drin.

    Beim Dashboard ist der link https:// ..... seelensturm.net und beim Forumseite ist nach dem .net noch /forum/

    Ich möchte demnächst das Forum auf das wsc 5.3 setzen aber vermute dass dann dieses wcf drin bleibt oder sogar Probleme macht.

    Wäre echt froh wenn da jemand sagen könnte wie ich das wcf zeug raus kriege. Danke.

    Lg Leandra


    Link zur Seite ist https://www.seelensturm.net/wcf/

    Edited once, last by Leandra (May 10, 2021 at 6:35 PM).

  • Das ist passiert, weil das Forum in den Ordner wcf installiert wurde.

    Also es wurde von demjenigen, der dir die software am server setzte, unter httpdocs oder wie dei Stammordner auch heisst, ein zusätzlicher Ordner mit wcf angelegt. wo das Board installiert wurde. beim Update auf 5.3 sollte es keine Probleme geben, da dieses ja über deine aktuelle version passiert.

    Da es dir hier anscheinend um "kosmetische" Probleme geht, kannst du eine SUBDOMAIN einrichten mit https://www.seelensturm.net, welche auf http://www.seelensurm.net/wcf/ weiter leitet. So ist es künftig für deine user möglich, auch ohne dem Zusatz wcf auf deine indexseite zu gelangen.

    das wäre die einfachere Lösung

    Quote

    .net noch /forum/

    das ist normal, da du ja das Dashboard hast was ja bei dir die Endung /wcf hat, und die seite mit /forum ist die Forenübersicht!

    Bei den "alten" Versionen, wo es kein Dashboard gab (aus dem Jahre Steinzeit), war die Forenübersicht die Startseite, was ohne dem Zusatz /forum war, da diese Seite keinen eigenen Ordner darstellte.

    Nutzt du zB die Galerie, Filbase, Blog und Co, sind auch diese mit den Zusätzen /gallery, /filebase, /blog versehen, da sie in gleichnamigen Ordnern auf dem Server liegen und eine "unterkatergorie" der Mainseit sind!

    Wie gesagt, umgehen kann man das, aus kosmetischen Gründen mit der erreichtung von Subdomains!

    lg

  • Da es dir hier anscheinend um "kosmetische" Probleme geht, kannst du eine SUBDOMAIN einrichten mit https://www.seelensturm.net, welche auf http://www.seelensurm.net/wcf/ weiter leitet. So ist es künftig für deine user möglich, auch ohne dem Zusatz wcf auf deine indexseite zu gelangen.

    Also wenn ich dich nun richtig verstanden habe, muss ich, um das /wcf eine neue Subdomain, auf dem Server beim Hoster machen und da den link seelensturm.net reinsetzen. Gibt das denn keinen Konflikt wenn ich eine solche Subdomain erstelle, weil ja die Forenseite seelensturm.net heisst?

    Mir ist das wcf bei der Startseite, erst gar nicht aufgefallen, wurde aber darauf angesprochen, dass meine Startseite gar keine Startseite sei. Denn wenn die Leute seelensturm.net im Browser eingeben, würden sie direkt auf der Forenseite landen, nicht auf der Startseite. Mich hat das erst mal verwirrt, weil ich ja den Link der Startseite (Dashboard) immer kopierte wenn ich z.B. in anderen Foren in GB geschrieben, oder in Toplisten eingetragen hatte. Darum kam ich nicht auf die Idee, dass dann irgendwer seelensturm.net im Browser eingeben könnte, wenn ja der link zur Startseite in GBs und Toplisten war.


    das ist normal, da du ja das Dashboard hast was ja bei dir die Endung /wcf hat, und die seite mit /forum ist die Forenübersicht!

    Das mit dem /forum, ist beim Testboard so, welches ich komplett neu aufsetzte, und hat nichts mit der Startseite /wcf des Liveboards zu tun.

    Beim Testboard/Testforum habe ich die Links so wie sie sein sollten die Startseite ..... http ..... seelensturm .net / und die Forenseite http..... seelensturm. net/forum.

    Habe da absichtlich Lücken drin weil das Testboard kein Liveboard ist, sondern nur für mich zum Testen von Dingen.

    Das liveboard, Liveforum, also da wo die Mitglieder miteinander austauschen können, ist gewollte Startseite mit https://www.seelensturm.net/wcf/ und die Forenseite ist https://www.seelensturm.net/ also ohne das /forum

    Das wollte ich mit dem hier sagen, dass die beiden Startseiten und Forenseiten unterschiedlich sind

    Im Testboard, das ich völlig neu aufbaute und nicht von wbb 4.1 update machte, sind die eben genannten Links ganz normal drin, kein wcf drin.

    Beim Dashboard ist der link https:// ..... seelensturm.net und beim Forumseite ist nach dem .net noch /forum/

  • Also wenn ich dich nun richtig verstanden habe, muss ich, um das /wcf eine neue Subdomain, auf dem Server beim Hoster machen und da den link seelensturm.net reinsetzen. Gibt das denn keinen Konflikt wenn ich eine solche Subdomain erstelle, weil ja die Forenseite seelensturm.net heisst?

    Sorry, hab erst jetzt geschnallt, dass dein Forum ohne /forum auf dem Server liegt - dann ist die Lösung der Subdomain natürlich Schwachsinn.

    Ich finde es grad spannend, in welche Struktur deine Software installiert wurde.

    Wolltest du beabsichtigt das forum, also da wo sich deine user austauschen, ohne /forum haben und rein auf https://www.seelensturm.net aufrubar ??

    Sohin ist mir auch die erstellung des wcf Ordners logisch, da dort dann das Dashboard platziert wurde.

    1.) sofern du deine Software auf die nächste Stufe updaten willst und dies über dein ACP machst, bleibt alles unverändert, bzw sollte es keine Konflikte geben.

    2.) willst du die Ordnerstruktur ändern und somit auch die URL-Bezeichnngen anpassen, bedarf es einer kleinen Spielerei, um alles in die Ebenen zu schaffen, wie du es gerne hättest, wobei ich nicht weiss, ob man dann ned auch diverse Verknüpfungen aktualisieren muss.

    Ich habe bei mir auch eine Ordnerstruktur, die suboptimal für user ist, sofern sie sich die Domain merken wollen, jedoch ist das bei mir, da ich mehrere Ebenen auf meinem Server brauche, was hier nicht Thema ist.

    Um es den usern zu Vereinfachen habe ich Subdomains erstellt, die eben einfacher zu merken sind, wie zB forum.DOMAINNAME.net

    das wäre eben mein Vorschlag um nicht langwierig alles neu machen zu müssen und dann womöglich verluste einzufahren.

    Aber vl haben einige hier bessere Ideen :)

  • Entschuldige Fr33chen, das habe ich irgendwie übersehen, war wohl am schreiben meiner Antwort als du das reingesetzt hast. Werde mir das mal durchlesen, danke.

    Ich finde es grad spannend, in welche Struktur deine Software installiert wurde.

    Wolltest du beabsichtigt das forum, also da wo sich deine user austauschen, ohne /forum haben und rein auf https://www.seelensturm.net aufrubar ??

    Im WBB 4.1 kam man beim aufrufen des seelensturm.net auf das Dashboard, welches als Startseite diente. Vielleicht ist darum jetzt irgendwas anders.

    Mir ist das wie schon erwähnt nicht aufgefallen, dass da irgendwas nicht richtig sein könnte.

    Also von daher müsste nun bei Forenseite das /forum rein, wie beim Testboard, und dann bei Dashboard das wcf raus, damit das wieder normal ist wie es sein sollte, oder?

    Den Mitgliedern müsste ich dann kurz bescheid geben, z.B. Mail schreiben, dass die Forenseite mit /forum ist, nicht mehr ohne, damit sie wieder direkt ins Forum kommen können.

    2.) willst du die Ordnerstruktur ändern und somit auch die URL-Bezeichnngen anpassen, bedarf es einer kleinen Spielerei, um alles in die Ebenen zu schaffen, wie du es gerne hättest, wobei ich nicht weiss, ob man dann ned auch diverse Verknüpfungen aktualisieren muss.

    ok, wa wäre das denn für eine Spielerei? Betr den Verknüpfungen, meinst du da die Sachen wie EasyMedia die ich als Galerie nutze und die Linkliste EasyLink und Tims Chat, welche unter installierte Apps drin sind? Also das hier meine ich

  • ok, wa wäre das denn für eine Spielerei? Betr den Verknüpfungen, meinst du da die Sachen wie EasyMedia die ich als Galerie nutze und die Linkliste EasyLink und Tims Chat, welche unter installierte Apps drin sind? Also das hier meine ich

    Nein, direkt am Server, nicht übers ACP.
    Die software ist ja am server so installiert, dass sie auf die jeweiligen Ordner zugreift. Also auf die Verknüpfungen.

    Wenn du jetzt alles aus einem ordner raus nimmst und wo anders am server stllst, passen die ganzen Verknüpfungen ja nicht mehr, da die Pfade sich ändern!

    Also kurzum, entfernt man den wsc ordner und legt alles auf die hauptseite, bin ich nicht sicher, ob die Verknüpfungen zu allen Funktionen gelöst werden!

    Das müsste ein Entwickler hier beantworten können.

    Das ist wie, wenn du eine Homepage genereisrt und einen images ordner machts, wo alle bilder rein kommen.

    verschiebst du die bilder, werden die auf der HP nicht mehr angezeigt, da sich der Bildpfad verändert hat und den muss man manuell neu setzen.

    Ich wäre ja ganz radikal, wenn mich das so stören würde, worde ein Backup machen, alles in einen nebenordner stellen und die sofware neu installieren, wo ich sie haben will und das backup einspielen!


    im grunde gehts aber ja nur um wirklich kosmetisches bei dir, also dass die seiten auf falschen ebenen liegen und du so mit der eingabe der hauptseite, nicht aufs dashboard, sondern auf die forenseite gelangst.

    Schau mal im ACP unter INHALT / SEITEN und suche den Punkt Foren-Liste. Klick die an, ist da die Seite als Startseite angeklickt?

    Wenn ja, nimm das Häckchen raus und speicher. Dann das ganze Spiel nochmals indem du DASHBOARD suchst und als Startseite anklickst!

  • Also ich habe nun noch schnell im FTP geschaut, wegen dieser Anleitung https://manual.woltlab.com/de/customize-directory-structure/

    Da steht u.a. das hier

    Quote

    Schritt 1: Dateien verschieben#

    Das Verschieben von Dateien auf Verzeichnisebene kann via FTP-Programm oder via Kommandozeilen-Befehl durchgeführt werden.

    Verschieben Sie zunächst alle Dateien und Verzeichnisse mit Ausnahme des Verzeichnis forum aus dem Hauptverzeichnis in ein neues Unterverzeichnis mit dem Namen core. Anschließend verschieben Sie alle Dateien und Verzeichnisse aus dem Unterverzeichnis forum in das Hauptverzeichnis. Das leere Unterverzeichnis forum wird danach nicht mehr benötigt und kann gelöscht werden.

    also habe ich mal auf dem FTP geschaut wie die Ordner sind und da auch verglichen mit denen von Testboard.

    Im Liveboard sind diese Ordner drin


    im Testboard sind diese Ordner drin

    Also ganz klar ein grosser Unterschied.

    Im Forum, dessen Ordner im FTP einfach wsc heisst, gibt es kein Ordner namens Forum aber das wcf

    Im Testboard ist kein wcf, aber der Ordner Forum.

    Ich nehme an dass die ganze Strucktur beim Update des Forums einfach übernommen wurde. Gab ja erst das update von WBB 4.1 auf wsc 3.1 und danach auf wsc 5.2. Aus dem grund ist da alles durcheinander und somit kann ich nicht nach der oben verlinkten Anweisung gehen.

    Ich überlege mir nun ob ich das ganze wsc 5.2 komplett neu Installiere und dann mit Import alles vom Forum da reinhole. Hatte schon mal sowas mit dem Testboard gemacht, neu Installiert, dann Import laufen lassen und danach noch die Links der APPS also chat, Galerie, Linkliste angepasst, die Anzeigen aktuallisiert, etc.

    Wo ich aber noch nicht sicher bin ist der Link, muss dann ja in Neuinstallation erst einen anderen Link haben und danach irgendwie die Links des Live Boards da reinkriegen. Also alles in allem, wird es kein einfaches Update auf das 5.3 geben, wie ich es im Testboard hatte. Das wird dauern bis alles soweit klar ist und das Forum dann alles so hat wie es sein soll.

    Hätte ich doch nur viel früher gemerkt was da los ist....

  • Schau mal im ACP unter INHALT / SEITEN und suche den Punkt Foren-Liste. Klick die an, ist da die Seite als Startseite angeklickt?

    Wenn ja, nimm das Häckchen raus und speicher. Dann das ganze Spiel nochmals indem du DASHBOARD suchst und als Startseite anklickst!

    Also das Dashboard ist als Startseite drin, wobei ich da den Hacken nciht verändern kann, also nicht rausnehmen

    auch Seite deaktivieren geht nicht, nur die Kästchen unten dran könnte ich anklicken

    Ich wäre ja ganz radikal, wenn mich das so stören würde, worde ein Backup machen, alles in einen nebenordner stellen und die sofware neu installieren, wo ich sie haben will und das backup einspielen!

    An Neuinstallation dachte ich auch schon. Nur ich dachte etwas anders. Die Frage ist nur, wenn ich ein Backup einspiele, ob das dann nicht wieder alles so anzeigt wie es nun ist, bei den Ordner im FTP z.B.

  • ich fände es super, wenn eben ein entwickler hier was sagen könnte, da ich die dynamik von woltlab nicht kenne. haha

    also normal bei einem backup, stellst du user, foren und inhalte wieder her, aber nicht die serverstruktur. das ist sonst ein serverbackup!

    Aber bevor du wirklich diese möglichkeit in erägung ziehst, kann dir vl Marcel Werk oder Teamkollegen was besseres raten! vl reichts einfach die Ordner zu versetzen, ich möchte echt nichts falsches raten!

  • Ja das wäre gut wenn ein Entwickler was sagen könnte.

    Das du mir nichts falsches Raten willst, glaub ich dir. Habe bis jetzt auch noch nichts gemacht. Denn sobald ich eine Neuinstallation mache, dazu ein Backup brauche müsste das Forum erst mal offline gestellt werden und das mache ich nur mit rechtzeitiger Ankündigung im Forum, damit die Mitglieder bescheid wissen.

  • Warum fragst du denn nicht den, der es dir installiert hat?

    Normal wäre ja, dass nach dem Update dein Forum im Ordner /forum steht. Dann muss man alle Links umleiten, was auch nicht toll ist. Wenn das alles so bleiben soll, wie es war - in deinem Fall das Forum im root der Domain, dann muss das CMS in einen Unterordner - beide im root der Domain geht nicht.

    Was die Startseite sein soll, kannst du ja im ACP einstellen.

    Ich würde es an deiner Stelle nicht ändern.

    Liebe Grüße
    Susi

  • Was passiert, wenn du hier bei App "www.seelenstum.net/" auswählst?

    Da habe ich zu grossen Respekt davor, weil ich denke ich kann doch nicht einfach irgendwas beim Forum (Liveboard) ausprobieren, ohne zu wissen was dann passieren könnte. Zudem wurde mir immer wieder gesagt, ich soll nicht irgendwas am Liveboard rumdrehen, ausprobieren, weil es zu Störungen oder sogar zum Verlust des Forums kommen könnte. Das wurde mir gesagt, weil ich früher kein Testboard hatte und alles im Forum ausprobierte und es damit öfters abgeschossen hatte, neu aufbauen musste und sowas machen die Mitglieder nicht ewig mit.

    Also kurz gesagt das ist mir zu riskant, werde ich nicht machen, sorry.


    Hast du auf dem Server eine .htaccess Datei liegen? Im Hauptverzeichnis und/oder in wsc?

    Ja im WSC Ordner also dem vom Forum (Liveboard) gibt es die .htaccess

    Falls den Inhalt davon brauchst, habe es angeschaut da steht folgendes drin

    Apache Configuration
    RewriteEngine On
    RewriteCond %{HTTPS} !=on
    RewriteRule ^.*$ https://%{SERVER_NAME}%{REQUEST_URI} [R,L]
  • Da habe ich zu grossen Respekt davor, weil ich denke ich kann doch nicht einfach irgendwas beim Forum (Liveboard) ausprobieren, ohne zu wissen was dann passieren könnte. Zudem wurde mir immer wieder gesagt, ich soll nicht irgendwas am Liveboard rumdrehen, ausprobieren, weil es zu Störungen oder sogar zum Verlust des Forums kommen könnte. Das wurde mir gesagt, weil ich früher kein Testboard hatte und alles im Forum ausprobierte und es damit öfters abgeschossen hatte, neu aufbauen musste und sowas machen die Mitglieder nicht ewig mit.

    Also kurz gesagt das ist mir zu riskant, werde ich nicht machen, sorry.

    Ja, musste ja nicht. Ohne eine Änderung vorzunehmen wird es vermutlich nicht einfach so wieder gehen. ;)

  • Habe das nun trotz allem mal versucht.

    Bei Konfiguration - Seiten beim Dashboard auf http://www.seelensturm.net/ gestellt


    Beim Forum ist aber genau das gleiche drin, im ACP. Also nun beide auf http://www.seelensturm.net/

    Beim Aufruf von https://www.seelensturm.net/ landet man nun beim Dashboard (das was bei mir die Startseite sein soll)

    Anders ist es beim Forum da ist der Link anders https://www.seelensturm.net/index.php?board-list/


    Dennoch ist für mich nun die Frage neu Aufsetzen oder nicht, weil im FTP sind die Ordner ja nicht anders. Also wie vorher, wie man in dem Beitrag sieht RE: Dashboardseite hat im Link wsc drin

  • Warum solltest du? Nach dem Ändern der App funktioniert es doch nun, wie gewünscht?

    Weil in FTP die Ordner ganz anders sind. Im Testboard gibt es den Ordner Forum, den findet man beim Forum also Live Board nicht. Obwohl beide bis vor 2 oder 3 Tagen auf wsc 5.2 waren. Nun ist das Testboard schon mal auf 5.3

    DAfür ist im Forum ein wcf Ordner, den es im Testboard gar nicht gab noch jetzt auf 5.3 gibt.

    Die Screenshots dazu findest du weiter oben in dem Beitrag RE: Dashboardseite hat im Link wsc drin

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!