Temporär automatisches "als gelesen markiert" nach einer gewissen Zeit?

  • Affected Version
    WoltLab Suite 5.3

    Hallo zusammen,


    hat jemand schon mal folgendes Phänomen bei sich beobachtet? Mir fällt es sporadisch auf, im Prinzip bereits seit der Migration zu Woltlab (damals noch 5.2.x im Früh-Stadium).

    Sobald ich eine Seite innerhalb des WSC längere Zeit stehen lasse, wird eine (zum Teil größere) Anzahl bisher ungelesener/neuer Beiträge bzw. Themen beim nächsten Refresh plötzlich als "gelesen", also nirgendwo mehr als "neu" angezeigt.

    Und zwar ohne diese jemals angeklickt oder anderweitig markiert zu haben.


    Das Szenario ist in meinem Fall dieses:

    • Super-Admin Account, unbegrenzte Rechte
    • Haken bei "Angemeldet bleiben?" = gesetzt
    • Nach dem Login wird zunächst eine Vielzahl neuer Beiträge angezeigt, ebenso teils Benachrichtigungen aus aus einigen Beiträgen
    • Bin ich nun einige Zeit z.B. im ACP oder auch nur im Frontend/Forum an einer bestimmten Stelle, bleibt diese Zahl ja konstant
    • Rufe ich aber anschließend die Foren-Liste auf oder klicke auf Ungelesene Beiträge, reduziert sich meistens diese Zahl, teilweise auch recht drastisch
    • Ebenso werden in dem Moment auch die neuen Benachrichtigungen nicht mehr als "neu" angezeigt, sondern die "Glocke" ist plötzlich wieder ohne Zahl. Auch ohne dass auch nur eine einzige dieser Meldungen angesehen wurde, weder in Threads noch direkt dort
    • Dadurch gehen auch z.B. neue Beiträge/Antworten in internen Team-Foren verloren bzw. man übersieht sie zunächst, was manchmal unschön ist
    • Das Verhalten zieht sich scheinbar willkürlich durch sämtliche Forenbereiche, ein erkennbares Muster gibt es dabei nicht. Die Zahl verringert sich einfach von z.B. "18" auf "7" neue Beiträge oder in seltenen Fällen sogar auf "keine".


    Anfangs versuchte ich mir noch einzureden, dass ich evtl. unbemerkt "zufällig" an ein Markierungshäkchen (bei Suchübersicht oder Foren-Liste) gekommen sei, was ja schon sehr ungewöhnlich wäre. Aber das mag wenn überhaupt 1 bis 2 Mal passieren, aber nicht regelmäßig. Und vor allem wären dann auch ALLE markiert und nicht nur ein Teil.


    Deshalb die Frage (neben der, ob jemand schon ähnliches beobachtet hat), ob es eventuell irgendein (möglicherweise ungeplantes) "Timeout" für ungelesene Beiträge innerhalb einer aktiven Session gibt. Oder eine andere Erklärung für dieses Verhalten.


    Ebenso in Mobile-Browsern habe ich das schon beobachtet. Es ist übrigens KEIN Plugin jedweder Art für die "automatische Markierung von Beiträgen nach Zeit x" installiert (falls es sowas überhaupt gibt).

    Vor der Migration gab es dieses Phänomen mit demselben account nicht, es tritt erst seit WoltLab auf und da praktisch von Anfang an.


    Da ich davon bisher aber weder gehört noch (hier) gelesen habe, wollte ich zunächst mal vorsichtig nach einer Erklärung fragen, bevor ich bei uns die Pferde scheu mache und intern nach ähnlichen Erfahrungen frage. Scheinbar ist es noch niemandem dort bewusst aufgefallen - oder es wird zumindest bisher nicht erwähnt (weil Jeder den Fehler erst mal bei sich sucht), vielleicht aus Scham.


    Mir kommt das aber schon seltsam vor und manchmal muss man relativ mühsam nach "neuen" Beiträgen der letzten Stunden fahnden, die aber vom System längst als gelesen markiert wurden.

    Das Ganze tritt NICHT auf, wenn man entweder laufend im Forum aktiv bleibt und öfter mal div. Links anklickt, oder wenn die jeweilige Session kurz ist und man sich öfter mal neu einloggt. In diesen Fällen stimmen jeweils die Zahlen und auch die Benachrichtigungen werden nstets korrekt als "neu" angezeigt.

    Nur bei einer länger stehenden Seite ist es anschließend so. Da kann ich dann vorher schon wetten, dass gleich die Zahlen nicht mehr stimmen oder gar auf "Null" stehen.

    Gruß

    Jörg

    (Jaydee)

  • irgend einen speziellen Browser oder ein addon im Browser aktiv oder einstellung.


    Hatte so ein ähnliches problem mal bei einen bekannten, der hatte irgend wie was eingestellt oder am laufen das im hintergrund div. Seiten vorgeladen werden damit die schneller aufgerufen werden wenn man sich überlegt dort hin zu klicken. dadurch wurden die Themen alle als gelesen markiert da unsichtbar im hintergrund die Seite vorgeladen wurde.


    Leider weiß ich nicht wie er das behoben hat oder was genau den umstand verursacht hat.


    EDIT: glaube das wars bin aber nicht sicher https://support.google.com/chr…%20zu%20beschleunigen%22.

  • Hallo,


    danke für den Hinweis, ähnliches hatte ich anfangs zunächst ebenfalls in Verdacht, falls das kein interner Prozess des WSC sein sollte.

    Da das sporadisch aber in mehreren Browsern (auch mobil und "Plugin-los") auftritt, kann ich das als Ursache nahezu ausschließen.


    Zur Sicherheit habe ich gerade auch besagte Einstellung im Chrome ("Seiten vorab laden, um das Surfen und die Suche zu beschleunigen") geprüft, diese ist aber nach wie vor deaktiviert und ich hatte sie ganz bewusst auch nie aktiviert.


    In vielen Fällen des IT-Bereichs mag ich keine "unkontrollierten Automatismen" und stoße gewisse Prozesse lieber manuell an, da bin ich (wohl auch aus der Erfahrung heraus) etwas paranoid. :D

    Unter anderem möchte ich auch ganz gerne wissen, von wo und wann irgendwelche Daten in mein Netzwerk fließen und auf meine Geräte geladen werden. Deshalb habe ich solche Funktionen meistens ausgeschaltet.

    Gruß

    Jörg

    (Jaydee)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!