Hinweis auf neue Berechtigungen im Rahmen von Updates

  • App
    WoltLab Suite Core

    Ähnlich wie bei eigenen Sprachvariablen wünsche ich mir einen Hinweis, dass es neue Benutzerrechte gibt, die man für seine Gruppen vergeben muss. Aus den Hinweisen zu Versionsänderungen geht das nicht immer hervor, aber manchmal sind direkt Rechte vergeben, die man vielleicht gar nicht vergeben möchte.

    Sofern dieser Wunsch nicht umgesetzt wird, fände ich zumindest eine standardmäßige Stellung auf "Nein" für alle Gruppen sinnvoll. Geht einem sowas beim Update unter oder waren die neuen Rechte nicht erkennbar, muss man ansonsten ggf. Rechte entziehen nachdem die User sie schon genutzt haben. Das finde ich immer unschön. Bei den Sprachvariablen ist das jetzt richtig gut umgesetzt. So hätte ich es gerne auch bei neuen Rechten.

    Liebe Grüße
    Susi

  • Irre ich mich oder stimmt meine Einschätzung, dass es solche neuen Berechtigungen nie im Rahmen eines Wartungs- und Fehlerbehebungs-Updates (Änderung an dritter Stelle der Versionsangabe), sondern immer nur mit einer neuen Major-Version gibt? Wenn ich richtig liege, hielte ich einen gesonderten Hinweis in diesem Falle für übertrieben, da neue Hauptversionen in der Regel immer auch neue Einstellungen mit sich bringen. Dann müsste wirklich jede Neuerung per Hinweis angezeigt werden und das wäre dann doch ein wenig zuviel des Guten.


    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

    Edited 2 times, last by norse (March 19, 2021 at 7:04 PM).

  • So wohl der Plan, aber das gab es ja nun ausnahmsweise gleich zweimal. Einmal mit dem Post/Thread BBCode. Der kam zwar mit 5.3, aber keiner wusste davon und wurde mir wegen des Updates von 5.2 auch nicht angezeigt, sondern jetzt nachgeliefert und dann gab es doch jetzt noch ein Recht für die Admins, meine ich.

    Ich hatte bei meinem Upgrade auf 5.3 einige neue Rechte gefunden, die auch teils nicht so eingestellt waren, wie ich das gerne gehabt hätte. Ich denke nicht, dass die von 5.1 auf 5.2 dazu gekommen sind. Das hätte ich sicher gemerkt. Zumindest war ich sie alle durchgegangen. Da kann vielleicht mal was durchrutschen, aber es waren mehrere. Hab mir das jetzt nicht aufgeschrieben.

    Liebe Grüße
    Susi

  • Deshalb finde ich die Vorgehensweise bei Plugins gut, bei denen die "neuen" Berechtigungen zunächst für alle Gruppen außer Admin auf "Nein" gesetzt sind.

    Das erwarte ich eigentlich auch, um nicht in jedem Einzelfall alles neu prüfen zu müssen (obwohl ich das "gewohnheitsgemäß" meistens trotzdem tue).

    Aber es beruhigt zu wissen, dass zunächst nichts passieren kann, weil niemand außer den Admins unkontrolliert neue Rechte erhält. Dann hat man zumindest Zeit, es später in Ruhe wunschgemäß anpassen zu können :)

    Gruß

    Jörg

    (Jaydee)

  • Aber so ist es ja nicht immer. Bei den mit dem letzten Update eingeführten BBCodes z.B. nicht.

    Ich hab da nichts verändert. Und alle Benutzer dürfen die neuen BBCodes sofort nach dem Update benutzen.

    Liebe Grüße
    Susi

  • Und alle Benutzer dürfen die neuen BBCodes sofort nach dem Update benutzen.

    nicht "dürfen" sondern (bis 5.3.6) müssen, siehe BBCodes [post], [thread]: Fehlende Rechte verhindern Abschicken einer Nachricht

    Abgesehen von dem Fehler ist das kein klassischer BBCode, den die User "benutzen" dürfen. Bei vorhandener Berechtigung werden die Links automatisch umgewandelt (was die User nicht verhindern können), bei fehlender Berechtigung steht er nicht zur Verfügung.

    lg,

    Chris

  • Ja, hier reiht sich irgendwie ein Fehler an den nächsten, aber es ist so, dass zusätzliche BBCodes die mit einem Update dazu kommen, grundsätzlich nicht als "verboten" angehakt sind. Aber das sind eben auch zusätzliche Rechte.

    Ansonsten stehen wohl zusätzliche Mod- und Adminrechte standardmäßig auf "Nein" für registrierte Benutzer, aber Rechte, die für User vorgesehen sind auch? Das kann ich nicht mit Gewissheit sagen.

    Aber selbst dann wäre es ja wünschenswert in einem Update darüber eine Info zu bekommen, damit man dieses Recht so einrichtet, wie man es für seine Community für richtig hält. Eben anlog zu den eigenen Texten. Das neue Recht zu verbieten, wäre nur für den Fall, dass man das nicht umsetzen will.

    Liebe Grüße
    Susi

  • aber Rechte, die für User vorgesehen sind auch?

    Das konnte ich bisher zumindest mehrheitlich so beobachten. Umgekehrt ausgedrückt wäre mir ad hoc jetzt kein Einzelfall bekannt, in dem das anders gewesen wäre (abgesehen von den 2 genannten BBCodes, die eher "systembedingt" sind).

    Gruß

    Jörg

    (Jaydee)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!