Embedded Objects in Kommentaren

  • App
    WoltLab Suite Core

    Kommentare unterstützen keine Embedded Objects. Damit sind beispielsweise Erwähnungen nicht möglich. (Siehe RE: Erwähnungen werden nicht verlinkt.)

    Aus Benutzersicht ist es schwer verständlich, warum manche WSC-Funktionen in manchen Beitrags-Erstellungsfeldern funktionieren, aber in anderen nicht – denn es ist dieselbe Software und aus UX-Sicht wird für den Benutzer in beiden Fällen ein Beitrag geschrieben bzw. auf einen Beitrag geantwortet. Unterschiedliches Verhalten wird daher leicht als Fehler angesehen statt als beabsichtigt unterschiedliche Funktionsweisen erkannt.

  • Der Vorschlag als solcher sei Dir ja unbenommen, aber die Argumentation hinkt definitiv. Ein (Foren)Beitrag ist nun einmal definitiv etwas anderes als ein Kommentar. Wo Kommentare zum Einsatz kommen, wird das auch absolut klar signalisiert, so dass es bei etwas gesundem Menschenverstand nicht zu Verwechslungen kommen dürfte.


    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Finde ich jetzt nicht. Überall wo man einen Editor hat erwarte ich eigentlich die selbe Funktionalität. In Artikel funktioniert das Erwähnen ja zum Beispiel auch. Erwähnen hat nichts mit "Forum" oder "Beitrag" zu tun.

    Das "F" in Montag steht für Freude☝️


    ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️

  • Die Bezeichnung "Beitrag" habe ich aus dem Startbeitrag aufgegriffen.


    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Der Vorschlag als solcher sei Dir ja unbenommen, aber die Argumentation hinkt definitiv. Ein (Foren)Beitrag ist nun einmal definitiv etwas anderes als ein Kommentar. Wo Kommentare zum Einsatz kommen, wird das auch absolut klar signalisiert, so dass es bei etwas gesundem Menschenverstand nicht zu Verwechslungen kommen dürfte.

    Auch wenn ein - wie in deinem Beispiel erwähnter - Forenbeitrag etwas anderes ist als ein Kommentar, verstehe ich dennoch voll und ganz die Argumentation des Themenerstellers dass User welche sich nunmal weniger mit der Materie an sich auskennen dies durchaus nicht nachvollziehen und als Fehler deuten könnten. Aber davon mal abgesehen, nur weil es eine technische Erklärung für etwas gibt, sollte das nicht bedeuten dass dieser Vorschlag nicht auch seine Daseins-Berechtigung hätte mit dem Argument welches im Startbeitrag erwähnt wurde.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!