Verständnisfrage: ugc (5.4)

  • Ich hab gerade gesehen, mit 5.4 kommt ja das Unfurl-Element für die Links und es wird auch zukünftigt wohl das ugc gesetzt, auch mit dem rel="nofollow" - schätze ich mal.


    Jetzt direkt als Frage fürs Verständnis: Wird das ugc auf alle Links angewendet, die über den Editor erstellt wird, also auch eigene Artikel, Seiten usw? Das wäre nämlich in bestimmten Kontexten alles andere als schön und würde dem CMS auch etwas im Weg stehen.

  • Okay, konnte es mir selbst beantworten. Und ich bin nicht erfreut. ;)

  • Das Attribut ugc steht doch für User Generated Content, also sollte es auch auf jeden Inhalt, der von Nutzern generiert wird, angegeben werden. Unabhängig davon, wo der Link hin führt, oder nicht?

  • Das Attribut ugc steht doch für User Generated Content, also sollte es auch auf jeden Inhalt, der von Nutzern generiert wird, angegeben werden. Unabhängig davon, wo der Link hin führt, oder nicht?

    Wenn ein Benutze es anlegt ja.


    Aber Artikel, Seiten usw. sind Funktionen des CMS und da hat so etwas nicht unbedingt etwas zu suchen. Genau so kann man bei Team-Mitgliedern darüber streiten.


    Im XenForo kann man hier recht genau steuern, wer ein ugc und nofollow verpasst bekommt und wer nicht. ;)

  • Marcel Werk

    Set the Label from WSC 5.3.x to WSC 5.4.x

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!