Paket-Aktualisierung 5.3.5 schlägt fehl

  • Affected Version
    WoltLab Suite 5.3

    Erhalte beim Aktualisierung von:

    Woltlab Suite Forum 5.3.5

    Screenshot des Pakets

    Es steht erst ganz lange "lädt" dort und danach taucht folgendes auf:

    Code
    WCF::destruct() Unhandled exception: Could not prepare statement 'UPDATE	wcf1_acp_session
    			SET	ipAddress = ?, userAgent = ?, requestURI = ?, requestMethod = ?, lastActivityTime = ?, sessionVariables = ?
    			WHERE	sessionID = ?'
    Code
    #0 /home/u500458973/domains/domain_name/public_html/lib/data/DatabaseObjectEditor.class.php(68): wcf\system\database\Database->prepareStatement('UPDATE\twcf1_acp...')
    #1 /home/user/domains/domain_name/public_html/lib/data/acp/session/ACPSessionEditor.class.php(45): wcf\data\DatabaseObjectEditor->update(Array)
    #2 /home/user/domains/domain_name/public_html/lib/system/session/SessionHandler.class.php(926): wcf\data\acp\session\ACPSessionEditor->update(Array)
    #3 /home/user/domains/domain_name/public_html/lib/system/WCF.class.php(210): wcf\system\session\SessionHandler->update()
    #4 [internal function]: wcf\system\WCF::destruct()
    #5 {main}

    Woran könnte das denn liegen?

  • Würdest Du bitte künftig Bilder nicht auf Drittseiten, sondern direkt hier im Beitrag als Dateianhang zur Verfügung stellen?


    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier und hier.

  • Der Webspace/Server ist zu langsam und die Aktion dauert so lange, dass der Datenbank-Server bedingt durch ein Zeitlimit die Verbindung von sich aus beendet.

    Hallo, danke für die Antwort. Es gibt also sonst keine andere Ursache, oder?
    Weil sonst, würde uns lediglich ein Wechsel des Servers weiterbringen.

    Würdest Du bitte künftig Bilder nicht auf Drittseiten, sondern direkt hier im Beitrag als Dateianhang zur Verfügung stellen?


    Gruß norse

    Selbstverständlich, ich bitte um Verzeihung!

  • Ich habe jetzt nochmal nachgeschaut.

    Ein Eintrag in wcf1_acp_session wird angelegt. Aber trotz allem kommt der oben genannte Fehler.

    Folgendes ist als Fehlermeldung angegeben:

    Requested URL
    POST /acp/index.php?ajax-proxy/&t=9919dc4196d2e19701c2becb9696ad9c6b012e8e
    Referrer
    https://domain/acp/index.php?package-update/
    Error Message
    Error while sending STMT_CLOSE packet. PID=117785
    Type
    wcf\system\exception\ErrorException
    File (Line)
    /home/u500458973/domains/domain/public_html/lib/system/WCF.class.php (343)
    Stacktrace
    1. /home/u500458973/domains/domain/public_html/lib/system/package/PackageInstallationScheduler.class.php (548): wcf\system\WCF::handleError(…)
    2. /home/u500458973/domains/domain/public_html/lib/system/package/PackageInstallationScheduler.class.php (196): wcf\system\package\PackageInstallationScheduler->updatePackage(…)
    3. /home/u500458973/domains/domain/public_html/lib/system/package/PackageInstallationScheduler.class.php (531): wcf\system\package\PackageInstallationScheduler->resolveRequirements(…)
    4. /home/u500458973/domains/domain/public_html/lib/system/package/PackageInstallationScheduler.class.php (105): wcf\system\package\PackageInstallationScheduler->updatePackage(…)
    5. /home/u500458973/domains/domain/public_html/lib/system/package/PackageInstallationScheduler.class.php (66): wcf\system\package\PackageInstallationScheduler->tryToInstallPackage(…)
    6. /home/u500458973/domains/domain/public_html/lib/data/package/update/PackageUpdateAction.class.php (656): wcf\system\package\PackageInstallationScheduler->buildPackageInstallationStack(…)
    7. /home/u500458973/domains/domain/public_html/lib/data/package/update/PackageUpdateAction.class.php (593): wcf\data\package\update\PackageUpdateAction->createQueue(…)
    8. /home/u500458973/domains/domain/public_html/lib/data/AbstractDatabaseObjectAction.class.php (204): wcf\data\package\update\PackageUpdateAction->prepareUpdate(…)
    9. /home/u500458973/domains/domain/public_html/lib/action/AJAXProxyAction.class.php (75): wcf\data\AbstractDatabaseObjectAction->executeAction(…)
    10. /home/u500458973/domains/domain/public_html/lib/action/AJAXInvokeAction.class.php (94): wcf\action\AJAXProxyAction->invoke(…)
    11. /home/u500458973/domains/domain/public_html/lib/action/AbstractAction.class.php (47): wcf\action\AJAXInvokeAction->execute(…)
    12. /home/u500458973/domains/domain/public_html/lib/action/AJAXInvokeAction.class.php (61): wcf\action\AbstractAction->__run(…)
    13. /home/u500458973/domains/domain/public_html/lib/system/request/Request.class.php (83): wcf\action\AJAXInvokeAction->__run(…)
    14. /home/u500458973/domains/domain/public_html/lib/system/request/RequestHandler.class.php (107): wcf\system\request\Request->execute(…)
    15. /home/u500458973/domains/domain/public_html/acp/index.php (9): wcf\system\request\RequestHandler->handle(…)
  • Schau mal hier: Suchergebnisse

    Es läuft immer darauf hinaus, dass der Hoster aktiv werden muss, da wegen zu geringer Limits der DB-Server die Verbindung abbricht.

    Du bist nicht zufällig beim mehrfach erwähnten Anbieter webgo?


    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier und hier.

  • Du bist nicht zufällig beim mehrfach erwähnten Anbieter webgo?

    was soll das bedeuten norse?

    ich bin seit 11 Jahren bei webgo und habe eine solche Meldung noch nie gehabt.

    wenn es so sein sollte, kann mann einfach und schnell in den chat und es klären.

    EDIT:

    gerade das 5.3 update ist dort ohne probleme durch

  • Das soll bedeuten, dass dieser Anbieter in mehreren Themen mit dieser Fehlermeldung genannt wurde. Nicht mehr und nicht weniger. Was soll also diese Nachfrage?


    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier und hier.

  • Und euch ist auch klar, dass das bei Webhostern auch immer eine Frage ist, auf welchem Server man liegt? Während bei euch beispielsweise die anderen Kunden praktisch nichts mit dem Server machen, kann bei einem anderen der Server an der Kapazitätsgrenze laufen.

    Das ist im Prinzip so, als würde sich jemand beschweren, dass die Filiale X von Supermarktkette Y immer total überlaufen ist, ihr aber argumentiert, dass die Filiale Z bei euch vor Ort kaum besucht ist.

  • Also die Norma war gestern stark überfüllt. Ich musste mich durch eine wahre Rentner-Masse kämpfen, natürlich alle ohne Maske, um mir beim Bäcker mein Mittagessen mitzunehmen, da kommt man sich echt doof vor, man trägt FFP2-Maske, um Risikogruppen zu schützen, und die Risikogruppen machen ihrem Namen alle Ehre... ^^

    PS: Webgo ist allerdings nicht dafür bekannt, Performanceprobleme zu haben, sondern geht meist als Testsieger hervor.

  • Meine Güte, da weist man auf etwas hin, was möglicherweise hilfreich ist und schon entbrennt hier wieder eine Diskussion um die Qualität bestimmter Hostinganbieter. Ich kann es doch nicht ändern, dass dieser Name verstärkt in diesem Zusammenhang genannt wird.


    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier und hier.

  • Schau mal hier: Suchergebnisse

    Es läuft immer darauf hinaus, dass der Hoster aktiv werden muss, da wegen zu geringer Limits der DB-Server die Verbindung abbricht.

    Du bist nicht zufällig beim mehrfach erwähnten Anbieter webgo?


    Gruß norse

    Hi norse! Danke für die Informationen.

    Zu deiner Frage: Wir sind beim Anbieter Hostinger. Wir werden das ganze mal an den Anbieter herantragen.

    Ich gebe dann Feedback, ob die oben genannten Tipps dann geholfen haben.

    €dit: Könnt mir mir die entsprechenden Limits nennen, damit ich diese an den Hoster weiterleiten kann?

  • Und euch ist auch klar, dass das bei Webhostern auch immer eine Frage ist, auf welchem Server man liegt? Während bei euch beispielsweise die anderen Kunden praktisch nichts mit dem Server machen, kann bei einem anderen der Server an der Kapazitätsgrenze laufen.


    Das ist im Prinzip so, als würde sich jemand beschweren, dass die Filiale X von Supermarktkette Y immer total überlaufen ist, ihr aber argumentiert, dass die Filiale Z bei euch vor Ort kaum besucht ist.

    Was soll also diese Nachfrage?

    zicke?

    das wollte ich eigentlich nur wissen, erklärt bekommen, da wir eben noch nie derartige probleme hatten norse.

    kein grund sich angegriffen zu fühlen...entschuldige.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!