Altes Design "übernehmen"

  • Moin!

    Ich bin der hier: Burning Board 4 oder Suite 5 - Umstieg von Uraltversion

    Habe die Lizenz nun erworben. Gibt es irgendwo "fertige" Style-Sets, die man als Grundlage nehmen kann oder muss ich mich von Hand-zu-Fuß durch das Standard-Design hangeln und das anpassen? Gibt es die Möglichkeit, Farbe X des Standard-Styles durch Farbe Y zu ersetzen?

    Alt schaut so aus:

    Portal: http://www.ilil.de/wbb/hmportal.php

    Foren: http://www.ilil.de/wbb/index.php

    Das "grau in grau" ist wichtig. Meine Jungs hängen dran... Ich möchte die Umstellung mit so wenig wie möglich Änderungen an der altgewohnten Optik realisieren. Das Forum läuft schon seit 18 Jahren und alte Menschen mögen keine Veränderung :D

    Beste Grösse

    Wou

    PS: Sollte ich mit dieser Anfrage im falschen Themenbereich gelandet sein, bitte ich um Verzeihung und Korrektur. Danke.

  • Moin

    Das Design ist doch schon etwas älter

    Man könnte es in der Art nachbauen, aber vielleicht schaust Du Dir mal im Store einige Designs an.

    Eine kleine Liste mit Entwicklern gibt es auch hier

    https://qvip.eu/easylink/

    Designs kann man einfach anpassen.

    Mein Tipp wäre, suche dir im Store ein Design was dicht ran kommt und passe es Schritt für Schritt an.

    Du kannst auch hier zb ein Auftrag erstellen.

    https://www.cls-design.com/marketplace/

  • Danke! Liegen die Farbdefinitionen in einer Art Template Datei vor, so dass man einigermaßen einfach per search&replace ersetzen kann oder wird das alles in die Datenbank geschrieben?

    Sorry, aber ich bin ziemlich raus aus dem Thema und muss mich da erstmal wieder mühsam reinwurschteln. Die letzten Operationen am offenen Herzen dürften mittlerweile schon 10 Jahre her sein 😣🙃

  • Das steht alles in der Datenbank und die Farben kannst du ganz einfach im ACP, bzw. im Stil ändern. Siehe auch:

    https://manual.woltlab.com/de/styles/

    Einfach mal im ACP umschauen, da gibt es sicher auch noch andere Dinge die neu für dich sind.

    Nach üüüber 1.000 Beiträgen geht das Hundiiiiiiiiii 🐶🐶🐶 in den wohl verdienten Ruhestand. Bye bye 👋 Nur noch zum 👀, Trollen und Fragen hier.

    Jetzt mit 4K-Avatar 😎 Und was ist mir dir 🤔

  • Ich möchte die Umstellung mit so wenig wie möglich Änderungen an der altgewohnten Optik realisieren. Das Forum läuft schon seit 18 Jahren und alte Menschen mögen keine Veränderung :D

    Das Problem hatte ich auch, aber der Umstieg wurde sehr gut angenommen. Mach dir da nicht zu große Gedanken. Das wbb2.3 ist uralt und die neue Software biete so viele neue tolle Möglichkeiten. Das ist zu Anfang für alle gewöhnungsbedürftig, aber ich würde mich da nicht zu sehr dran festklammern, sonst macht du wirklich Gutes und Modernes nur schlechter.

    Danke! Liegen die Farbdefinitionen in einer Art Template Datei vor, so dass man einigermaßen einfach per search&replace ersetzen kann oder wird das alles in die Datenbank geschrieben?

    Wenn du CSS kannst, ist vieles einfach zu ändern. Wenn nicht, ist das selber kaum zu bewerkstelligen und ich würde dir empfehlen das einem Profi zu überlassen und dich dann Schritt für Schritt da rein zu arbeiten.

    Ansonsten verlinke ich dir mal die Erfahrungen aus meiner Umstellung von 2.3 auf 4.1. Vieles ist überholt und nun im Standard enthalten, aber manche Überraschung bleibt dir vielleicht erspart, wenn du es vorher durch gehst.

    Erfahrungen aus der Umstellung wbb2 -> wbb4.1

    Liebe Grüße
    Susi

    Edited once, last by Susi (December 21, 2020 at 4:57 PM).

  • :* Dank an alle... dann werd ich mal loslegen... Das ACP hab ich mir natürlich schon angeschaut, und auch das Style Editing... mir ging es eglt. hauptsächlich darum, ob ich in irgendeiner "text" Datei ein "ersetze das dunkle Dunkelblau durch ein feines und dezentes Dunkelgrau" machen kann oder ob ich das alles per klicki bunti, Farbe für Farbe, usw... usf... ihr versteht schon, was ich meine :)

  • Moinsen und erstmal ein gutes neues Jahr!

    Kurze Frage: Im guten alten 2.3.6. war es "Serie", dass innerhalb eines Threads die einzelnen Beiträge immer abwechselnd mit zwei verschiedenen Farben hinterlegt waren. Ich hasse dieses moderne "alles in einer Farbe". Hier auch - alles weiss. Hab mir einige hier offerierte Styles angeschaut, die sind aber auch alle "einfarbig"

    Und hier kommt endlich die kurze Frage :D GEht das, und wenn ja, unter welcher Variablen muss ich dass in die css eintragen?

    Danke!

  • CSS
    .wbbThreadPostList li article {
        background: yellow;
    }
    
    .wbbThreadPostList li:nth-child(2n+1) article {
        background: lightgrey;
    }


    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier und hier.

  • Good one. Danke. Geht also nicht mit Hausmitteln... bei 236 ist die ganze Zeile "anders"... Das geht nicht so einfach, oder?

    Aber das hier war schonmal gut, danke dir.

  • Hilf ner alten Oma über die Strasse...

    Sobald ich das oben im ACP eintrage, überschreibts mir meine stlye-1* wieder.

    Ich hab also entweder meine Farben oder deine.

    Ich bin nicht fit mit CSS... verrätst du mir, wo - in meinen .css ich den schnipsel reinpacke?

  • Guten Morgen und ein Frohes Neues Jahr LeWou

    wenn deinen Zweirad-Junkies der Sinn nach Gräulichem Steht,

    hat Felix | D1strict mit Seinem Style "Grayer" so ziemlch dass,

    was Dir Vorschwebt. Fast Ohne Anpassung auf Die WSC 5.3.0/5.3.1 zu Nutzen

    woltlab.com/pluginstore/file/3286/

    Läuft unter Meiner Seite http://www.edwinmueller.de Ohne Probleme.

    Mit Besten Grüßen, ArnoEdwin Begnadigt.           I write as I learned it, and because I can't do better, allow me ;)

  • Moin moin!

    Dann hab ich da wohl einen Denkfehler drin. Ich dachte, dass die Farben in den beiden Dateien unter /style/ style-1.css und style-1-rtl.css hinterlegt sind. Habe per Notepad+ per Suchen und Ersetzen die diversen Blautöne des Standard Styles ersetzt. Das funktioniert soweit auch, die Farben werden entsprechend dargestellt. Nur - im ACP unter Style bearbeiten, werden diese neuen Farben nicht angezeigt.

    Ich blick den Zusammenhang nicht :) Kann mir das vlt. jemand erklären?

  • Danke dir!

    Gibt es keine Möglichekt, das nach Text zu exportieren und dann zu bearbeiten und wieder importieren?

    Diese Rumklickerei ist doch Käse und super umständlich. Vor allem, wenn es gefühlte Tausend Einträge mit derselben Farbe sind.

    PS: Sorry, wenn ich da so blöd frage, aber vielleicht kann mir ja jemand mal kurz die Zusammenhänge erklären. Steht das im Handbuch? HAb auf die Schnelle nix gefunden. Werden die Style Definitionen in der Datenbank abgelegt?

    Ich würde halt ganz gerne mehr oder weniger hergehen und "sagen": Ersetze mir die vorhande Farbe X durch Farbe Y. Das geht wunderbar schnell.

    Edited once, last by LeWou (January 2, 2021 at 9:42 AM).

  • Diese Rumklickerei ist doch Käse und super umständlich.

    Wenn du die Farbpalette nimmst, das geht nur so, da kannste nach meiner info nichts kopieren.

    Wenn du dein Design über css erstellst kannst du dein altes css im Editor deiner Wahl bearbeiten und im neuen einsetzen und abspeichern.

    Einer ein Klick und es passt Funktion gibt es beim Design erstellen nicht.

  • Ich glaub wir reden aneinander vorbei :)

    Folgendes: Ich nehme das ganz normale Serienlayout. Öffne im ACP die Stylebearbeitung und ändere z.B. $wcfHeaderBackgroundbackground auf den Wert #404040

    Wenn ich jetzt speichere, werden im Style-Verzeichnis die beiden o.g. css Dateien angelegt. Wenn ich mir diese Dateien jetzt ziehe kann ich sie mit dem Texteditor bearbeiten, Farben ersetzen etc...

    Das funktioniert aber nur so lange, bis ich im ACP wieder irgendwas ändere, dann überschreibt er mir diese Daten nämlich wieder mit den Einstellungen, die im ACP "geladen" sind.

    Die Frage ist: Das ACP schreibt das Style-Set in diese beiden Dateien. Aber wie bekomme ich den Inhalt dieser Styles ins ACP?

    Klarer jetzt?

  • Wenn ich mir diese Dateien jetzt ziehe kann ich sie mit dem Texteditor bearbeiten, Farben ersetzen etc...

    Warum, die sind doch im Stil schon so drin wie du sie brauchst.

    Wenn du zusätzliche Angaben oder sonstiges einsetzen willst musst du es per css in den Erweiteren Einstellungen des Stils einsetzen und abspeichern, diese werden dann in deine style.xml gespeichert.

    deshalb die Style Dateien auf dem Server nicht ändern.

    Hier noch was zum lesen.

    https://docs.woltlab.com/view_css.html

  • :D

    Nein, die sind nicht so drin, sonst würde ich sie doch nicht ändern wollen....

    Nochmal: Die ganzen Farbdefinitionen werden doch in den style-Nr....css abgelegt. Korrekt?

    Wenn ich diese beiden Dateien aber nun manuell ändere. Wie bekomme ich diese Änderungen

    zurück ins ACP? Dass ich mir quasi den STand aus den beiden .css Dateien wieder ins ACP hole

    und sie dort dann ggf. nochmal weiter bearbeite.

    Ist das so schwer zu verstehen oder hab ich einfach nur einen grundsätzlichen Denkfehler?

    Dass ich irgendwelche Anpassungen und Erweiterungen unter individuellen CSS etc. hinterlegen kann, das ist mir alles klar.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!