Habe selbe Fehler
Fremdschlüssel-Überprüfung
-
- Fixed
- 5.3.2
- 5.2.10
- LRDE
-
-
Ah, okay. Hätte ich auch selbst drauf kommen können.
Dann fehlt im 5.3-Update lediglich eine Routine, um die veralteten FKs aus dem SQL-Log zu entfernen.
Denke wird daran liegen.
-
Matthias Schmidt
Added the Label 5.3.1 -
Matthias Schmidt
Added the Label Fixed -
Matthias Schmidt
Added the Label 5.2.10 -
-
Das heißt ? das dies mit 5.3.1 behoben sein wird ?
Davon kann man beim Label ausgehen
-
Damit hier niemand unnötig verunsichert ist: Es fehlen keine Fremdschlüssel in der Datenbank, es gibt lediglich unnötige Einträge in einer Datenbanktabelle, die mittlerweile entfernte Fremdschlüssel noch protokollieren.
-
Alexander Ebert
Moved the thread from forum WoltLab Suite Core to forum Resolved. -
-
Ja, bei mir stehen auch noch welche drin.
Status SQL-Tabelle SQL-Index WoltLab Suite Forum wbb1_thread_form_option 073af26696d2d63d4d37f7ae5... WoltLab Suite Filebase Diskussionsthemen für Dateien filebase1_file 32eb1de0d122b813c75b163a... WoltLab Suite Filebase Diskussionsthemen für Dateien filebase1_file_version 22207a554b1cb6a880086f1f... -
Bei mir ebenfalls.
-
Ich habe den Fremdschlüssel des Forums auch nach dem Update auf 5.3.1 immer noch: wbb1_thread_form_option
-
-
Wer nimmt sich dieses Themas an?
Niemand. Das Problem ist doch als "behoben" markiert.
Scherz. Ich denke, dass WoltLab hier sicher schon im Hintergrund schaut, was noch getan werden kann.
-
Wo früher noch ein "Seite nicht gefunden" kam, kommt jetzt eine Fehlermeldung
Code
Display MoreCannot find package 'com.woltlab.wbb' in version '5.3.1' File: /var/www/vhosts/mazda-mps.de/wsc/lib/system/package/PackageUpdateDispatcher.class.php in line 898 Stacktrace: #0 /var/www/vhosts/mazda-mps.de/wsc/lib/system/package/ScPackageForeignKeyRepairDispatcher.class.php(124): wcf\system\package\PackageUpdateDispatcher->getPackageUpdateVersions() #1 /var/www/vhosts/mazda-mps.de/wsc/lib/system/package/ScPackageForeignKeyRepairDispatcher.class.php(96): wcf\system\package\ScPackageForeignKeyRepairDispatcher->downloadPackageSQL() #2 /var/www/vhosts/mazda-mps.de/wsc/lib/data/package/ScPackageForeignKeyRepairAction.class.php(99): wcf\system\package\ScPackageForeignKeyRepairDispatcher->getPackageFKs() #3 /var/www/vhosts/mazda-mps.de/wsc/lib/data/AbstractDatabaseObjectAction.class.php(204): wcf\data\package\ScPackageForeignKeyRepairAction->prepareRepair() #4 /var/www/vhosts/mazda-mps.de/wsc/lib/action/AJAXProxyAction.class.php(75): wcf\data\AbstractDatabaseObjectAction->executeAction() #5 /var/www/vhosts/mazda-mps.de/wsc/lib/action/AJAXInvokeAction.class.php(94): wcf\action\AJAXProxyAction->invoke() #6 /var/www/vhosts/mazda-mps.de/wsc/lib/action/AbstractAction.class.php(47): wcf\action\AJAXInvokeAction->execute() #7 /var/www/vhosts/mazda-mps.de/wsc/lib/action/AJAXInvokeAction.class.php(61): wcf\action\AbstractAction->__run() #8 /var/www/vhosts/mazda-mps.de/wsc/lib/system/request/Request.class.php(83): wcf\action\AJAXInvokeAction->__run() #9 /var/www/vhosts/mazda-mps.de/wsc/lib/system/request/RequestHandler.class.php(107): wcf\system\request\Request->execute() #10 /var/www/vhosts/mazda-mps.de/wsc/acp/index.php(9): wcf\system\request\RequestHandler->handle() #11 {main}
-
Mich nervt es auch, jeden morgen diese Moderationsnachricht.
Wenn man das Plugin Foreign Key Check deinstalliertr müßte die Fehlermeldung doch weg sein..oder ?
Gruß
-
Du kannst auch den dazugehörigen Cronjob deaktivieren.
-
Yeah, auch eine Idee. Danke und ausgeführt.
-
Wenn man das Plugin Foreign Key Check deinstalliert
Was nicht der Sinn der Sache ist, auch nicht den Cron deaktivieren.
Natürlich behebt das den Fehler, doch nicht das Problem ...
Ich verstehe jetzt nicht was damit los ist, hier ist der Fehler als behoben markiert, aber das ist ja scheinbar nicht richtig.
Daher nochmal die Frage, ist Saschas Plugin die Fehlerquelle oder was ist behoben worden?
-
Ist mir schon klar das damit das Problem nicht behoben ist, zumindest bekomm ich nicht jeden Morgen diesen Fehlerhinweis.. das nervte auf Dauer.
Es scheint mir, das es den Verantwortlichen (wer auch immer das ist) auch egal ist weil es von Seiten WL angeblich behoben und von Seiten des Plugin Herstellers nicht sein Bier ist. Also, bleiben wir Anwender drauf sitzen.
Gruß aus Aachen
-
Nein, das Plugin ist nicht die Fehlerquelle, da es korrekter Weise die Schlüssel in der Datenbank bemängelt, die nicht mehr existieren.
Die Fehlerbehebung betrifft nur Schlüssel, die künftig gelöscht werden. Um die Fehlermeldung loszuwerden, müssen die drei betroffenen Schlüssel aus dem SQL-Log in der Datenbank entfernt werden.
-
Also, bleiben wir Anwender drauf sitzen.
Das sehe ich eben auch so, behoben ist einfach nix!
Ich hab einen Fehler:
Wenn ich in der Datenbank nach dem Schlüssel (073af26696d2d63d4d37f7ae55e8c0dc_fk - SQL-Index) suche, bekomme ich folgende Meldung:
- 2 Treffer in wcf1_acp_session_access_log
- 1 Treffer in wcf1_package_installation_sql_log
Was wäre da zu löschen?
-
Der Eintrag in
wcf1_package_installation_sql_log
Allerdings würde ich davon abraten, das selbst zu machen.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!