- App
- WoltLab Suite Core
Ich hatte schon öfter über ein Plugin nachgedacht, um eine eventuell deinstallierte- oder nicht installierte Sprache nachinstallieren zu können, weil es imho doch sehr aufwändig ist, das im Nachhinein händisch zu tun.
Allerdings bin ich der Meinung, dass es sinnvoller wäre, das Problem anderweitig zu lösen, ohne viel Aufwand in die Umsetzung investieren zu müssen. Und zwar sollte bei der Installation des WSC jede Sprache (de und en) installiert werden, unabhängig von der Auswahl. Die Auswahl beeinflusst lediglich, welche der beiden Sprachen aktiviert wird. Darüber hinaus sollte die Möglichkeit entfernt werden, die "Standardsprachen" entfernen zu können, sodass zu jeder Zeit gewährleistet ist, dass auch Texte aus Plugins zu jeder Zeit in beiden Sprachen vorhanden sind.
TL;DR: Deutsch und Englisch sollten immer installiert werden und nicht löschbar sein. Wer die 2. Sprache nicht benötigt, kann diese jederzeit deaktivieren, hat aber, wenn die Meinung Mal geändert wird, keinen Aufwand mehr damit.
Ich habe auch noch andere Ideen hierfür, aber das wäre die einfachste Lösung, weil es nicht nur Plugins als solche betrifft, sondern z.b. auch Seiten/Titel/Texte, Menüs, usw.