Neuerungen in WoltLab Suite 5.3 (Teil 2)

  • Bei Plugins liegt es immer in der Hand des Pluginherstellers, in welchen Sprachen er das Plugin ausliefert.

    Zumindest im Plugin-Store ist es Pflicht die Plugins in deutsch und englisch auszuliefern:

    Die Beschreibung für Erweiterungen sollte die Funktionsweise bestmöglich wiedergeben, damit sich Kunden vorab mit dem Umfang vertraut machen können. Dabei ist darauf zu achten, dass es eine deutsche und eine englische Fassung geben muss, die inhaltlich identisch sind.

  • Zumindest im Plugin-Store ist es Pflicht die Plugins in deutsch und englisch auszuliefern:

    Für mich liest sich das so, dass die Beschreibung für das Plugin (Im Plugin-Store) zweisprachig erfolgen sollte, nicht aber das Plugin zweisprachig angeboten werden muss.

    Viele Grüße,

    smers

  • Für mich liest sich das so, dass die Beschreibung für das Plugin (Im Plugin-Store) zweisprachig erfolgen sollte, nicht aber das Plugin zweisprachig angeboten werden muss.

    muss es, sonst wird es abgelehnt

  • muss es, sonst wird es abgelehnt

    Aber dann nicht aufgrund der zitierten Passage. Die bezieht sich offensichtlich nur auf die Beschreibung im Plugin-Store. Habe bei den Richtlinien aber nun den Punkt „Unvollständige Übersetzungen“ gefunden, der wird wohl die Grundlage sein. Gut zu wissen.

    Viele Grüße,

    smers

  • Aber dann nicht aufgrund der zitierten Passage.

    Aber vielleicht aufgrund dieser hier:


    Quote

    Unvollständige Übersetzungen, insbesondere die englische Übersetzung ist nicht nur für einen größeren Kundenkreis notwendig, sondern wird oftmals auch als Grundlage für die Übersetzung in andere Sprachen verwendet. Mit einfachen Werkzeugen, beispielsweise dem Dienst von deepl.com, lassen sich mit wenig Aufwand bereits gute Übersetzungen erreichen, die eine ausreichende Basis darstellen.


    Quote

    Bitte achten Sie bei den hochgeladenen Dateien sowie der Beschreibung auf die Einhaltung der Richtlinien für Erweiterungen und Stile im Plugin-Store.

    Gruß

    Jörg

    (Jaydee)

  • Leider gilt das nicht für plugins weil die filebase von viecode ist nicht mehrsprachig und ich kann auch keine mehrsprachigen texte anbieten.

    Da mein Plugin hier der Auslöser der Diskussion war, muss ich mich einmischen: Meine Filebase unterstützt - wie auch alle meinen anderen Plugins - natürlich neben Deutsch auch Englisch und es werden auch die entsprechenden Sprachvariablen mitgeliefert. Was blnsnoopy26 meint ist die Unterstützung von mehreren Sprachen in einem Eintrag, wie es jetzt die WoltLab Filebase ab Version 5.3 macht. Das kann meine Filebase aktuell nicht, Einträge können aber einer Sprache zugeordnet werden. Ich wollte das nur klar stellen, nicht dass der Eindruck entsteht, dass die Übersetzung bei meinen Plugins fehlt (was bei Plugin-Store Plugins sowieso nicht möglich wäre).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!