Wiederherstellungsfunktion: Verlust von Linkattributen

  • Affected App
    WoltLab Suite Core

    Hallo,

    wenn man beispielsweise die Datenschutzerklärung im Backend bearbeitet und in diesem Zusammenhang die Wiederherstellungsfunktion verwendet, so werden bei mir die Links nicht korrekt wiederhergestellt, sprich es fehlen im Grunde sämtliche Attribute.

    Vorgehen war in etwa so:

    Datenschutzerklärung bearbeiten

    ID 1 wiederherstellen

    Nochmal bearbeiten

    ID 2 wiederherstellen

    Ab diesem Punkt müssten die Links schon nicht mehr passen.

    LG,

    Afox

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es gemacht.

  • Alexander Ebert August 25, 2020 at 6:16 PM

    Added the Label Feedback required
  • Was ist diese "ID 1"?

    Ich vermute die erste "Version" der gesamten Änderungshistorie, oder?

    Allgemein: Die Datenschutzerklärung ist ja zunächst mal nichts anderes als eine "Seite" im System und sollte sich auch technisch nicht anders verhalten als alle anderen.

    Kannst Du diesen "Fehler" denn auch in anderen Seiten reproduzieren?

    Ich habe es gerade mal mit diversen Versionen von mir geprüft und kann das Problem nicht nachstellen (in 5.2.8).

    Egal was und wie oft ich geändert habe, bleiben Link-Attribute korrekt bestehen (falls Du damit Textformatierungen der Link-Beschreibungen und Überschriften wie <h3> usw. meinst). .

    Gruß

    Jörg

    (Jaydee)

  • Ich vermute die erste "Version" der gesamten Änderungshistorie, oder?

    Ja genau, wenn man auf "es gibt ältere Versionen... " geht da steht dann eine Zahl für die ID.

    Wie sehen die Links nach der Wiederherstellung denn konkret aus?

    Also wie gesagt hatte ich die Standardvorlage der Datenschutzerklärung bearbeitet.

    vorher:

    <a href="https://www.spotify.com/de/legal/privacy-policy/" target="_blank" rel="noopener">https://www.spotify.com/de/legal/privacy-policy/</a>

    nachher:

    ohne Drittplugin

    <a href="https://www.spotify.com/de/legal/privacy-policy/">https://www.spotify.com/de/legal/privacy-policy/</a>

    mit Drittplugin

    <a href="https://www.spotify.com/de/legal/privacy-policy/">Datenschutz</a>

    Wobei ich sagen muss dass noch ein Drittplugin installiert ist, das die Beschreibung in diesem Fall manipuliert hat. Ich konnte das Verhalten aber auch ohne dieses Plugin nachstellen.

    Zudem muss es nicht zwangsläufig mit der Bearbeitungshistorie zusammenhängen, da ich das Verhalten zwischenzeitlich auch nachstellen konnte indem ich den original Quellcode kopiert und eingefügt habe.

    Browser ist Firefox 79.0

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es gemacht.

  • Die Wiederherstellungsfunktion wird nur für Seiten angeboten, die mit dem WYSIWYG-Editor arbeiten, das schränkt dies also ein. Beim WYSIWYG-Editor gestatten wir aber grundsätzlichen keine manuellen Link-Attribute, diese werden serverseitig durch einen Filter entfernt.

  • ok, und wie bekomme ich dann wieder meine alte Datenschutzerklärung zurück mit den dort gesetzten Links?

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es gemacht.

  • viel wichtiger ist die Frage: wie bearbeite ich dann die Datenschutzerklärung ohne die Links zu zerstören? Denn einmal sollte diese jeder bearbeiten um zumindest die verantwortliche Stelle zu hinterlegen...

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es gemacht.

  • Denn Einmal sollte diese jeder bearbeiten um zumindest die verantwortliche Stelle zu hinterlegen...

    Das funktioniert im Regelfall auch problemlos, über den Editor.

    Ich hatte sie insgesamt 3x geändert und leicht angepasst, die Links sind aber (ohne jegliche Plugins) nach wie vor alle intakt.

    Gruß

    Jörg

    (Jaydee)

  • die Links sind aber (ohne jegliche Plugins) nach wie vor alle intakt.

    Sind die Attribute wie z.B. target auch noch vorhanden?

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es gemacht.

    Edited once, last by Afox (August 25, 2020 at 8:26 PM).

  • Alexander Ebert August 25, 2020 at 8:30 PM

    Set the Label from Feedback required to Not a bug
  • Dann sind sie aber auch in der Standardvorlage der Datenschutzerklärung überflüssig obwohl sie durchaus Sinn machen.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es gemacht.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!