Ihr habt das ja bei WoltLab wahrscheinlich mitbekommen, aber zahlreiche Projekte (nicht nur Chrome und Firefox, diese Bewegung ist viel größer) streichen diverse Begriffe aus ihrer kompletten Code-Basis, welche äußerst kritisch zu betrachten sind, da sie rassistische Stereotype erzeugen, darunter "Blacklist" und "Whitelist". Das sollte hier in jedem Fall auch geschehen, zumal es gerade dafür eh passendere Begriffe wie "Blocklist" oder "Allowlist" gibt.
Gleiches gilt für die Benennung des Standard-Branches auf GitHub, wegen "master/slave". Auch hier haben bereits zahlreiche Projekte vorgemacht, wie es gehen kann. GitHub will diesbezüglich selbst seinen Standard ändern. Recht populär ist "main", aber ich will mich da genauso wenig wie beim Code selbst auf Bezeichnungen festlegen.
Eigentlich ist das ja längst alles überfällig, aber da das Thema gerade groß ist, ist das jetzt vielleicht genau der richtige Zeitpunkt, das auch mal hier vorzubringen. Ich bin mir sicher, dass das ein Vorschlag ist, der bei manchen jetzt für ein Augenrollen sorgen wird. Allerdings halte ich das Thema für extrem wichtig und WoltLab kann hier mit ein Zeichen setzen.
Nachtrag: Da es schon eine erste Lachen-Reaktion gibt: Rassismus, wenn auch ungewollt, ist ein ernstes Thema und definitiv nicht zum Lachen. Klar, es gibt Vorschläge, die findet nicht jeder sinnvoll. Aber es gibt eben auch Themen, da sollte man dann zumindest auf seine Reaktion und was man damit aussagt achten.