Seitensprung bei offenem Dropdown

  • Affected App
    WoltLab Suite Core

    Sobald das interactiveDropdown vom UserPanel geöffnet sowie das attribute position: absolute (damit dieser nicht mit Scrollt) besitzt, springt die Seite sobald man einen Link anklicken möchte (habe in dem Fall die Footer Links von WoltLab.com als Beispiel genommen) nach oben zum Dropdown Menü anstatt den gewünschten Link zu öffnen. Ist dieses Verhalten gewollt?

    Reproduzieren:

    • Dropdown anklicken & geöffnet lassen.
    • Bisschen nach unten scrollen.
    • Einen Link anklicken

    Result:

    • Die Seite springt zum Seitenanfang / geöffnetem Dropdown
  • Getestet mit Firefox 77.0.1

    Ein Bildschirm-Video vom Fehler:

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Das kann ich so bestätigen unser Stile nutzt auch position:absolute und hier die Meldung von einem Benutzer:

    Quote

    bei geöffneter Benachrichtungsliste kann ich keinen suchbegriff rechts eingeben ...

    ich muss jetzt jedes mal eben Jene Liste schließen, bevor ich suchen kann.

    Ist es möglich, das sich mit dem Klick auf die Suchleiste, die B.Liste automatisch schließt?

    Ist jetzt kein wirklicher Fehler aber es würde etwas mehr quality of life bedeuten.

    Ist zwar etwas anders als einen Link anklicken betrifft jedoch das gleiche Phänomen und auch mit dem zum Seitenanfang klicken ist reproduzierbar wenn ein Dropdown offen ist.

    ┌П┐(◉_◉)┌П┐

  • Weil du wahrscheinlich nicht in der Entwickler-Konsole von fixed auf absolute geändert hast.

    Ich kann das sogar im aktuellen Chrome Version 83.0.4103.97 (Offizieller Build) (64-Bit) reproduzieren.

    ┌П┐(◉_◉)┌П┐

  • Den Käse mit dem herumspringen habe ich bei mir im Board ebenso, die Ursache war bislang unklar. Wenn es tatsächlich mit meine Style-Anpassungen zusammenhängt, wäre die Ursache gefunden.

    Ich selbst nutze Firefox in der aktuellsten Version (77.0.1 64-bit).

    Gleichwohl habe ich auch User-Meldungen erhalten, die ähnliches (Fehl-)Verhalten im Browser bemängeln. Es ist im Grunde auch genau das Problem, das momentan durch das Plugin "Forum-Kommentare" von Hanashi ausgelöst wird (Meldung bei mir), wodurch die Betätigung des Reaktionsbuttons bei aktiviertem Plugin am Beitrag dafür sorgt, dass "#toTop" gesprungen wird, statt die Reaktionen zu öffnen.

  • Ich kann das Verhalten auch bestätigen, in einem Stil, bei dem das Menuband oben nicht fixiert ist (also aus dem Bild verschwindet beim Scrollen).

    Win10, FF und Chrome, jeweils aktuelle Stable und Android Tablet, aktueller Chrome.

    Gruß

    Fatman

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!