Auflistung CSS Klassen der Woltlab Suite 5.2

  • Hallo,


    gibt es irgendwo eine Auflistung der verschiedneen Bereich im Woltlab Suite 5.2 die man über CSS im Design ansprechen kann?

    Oder zumindest irgendwas wo ich nachschauen kann wie die Bereiche heißen und wie ich sie ansprechen kann?

    Ich würde gerne ein paar CSS Einstellungen vornehmen und muss über ewige Suche immer einen Thread finden wo dann ggf. die entsprechende Einstellung zu finden is.

    Eine Übersicht würde sicher vielen helfen!


    Aktuell such ich mir z.B. n Wolf wie ich die Breite des Footers verkleinern kann wo die Nutzer online und sowas drin is. ;)

  • Das lässt sich eigentlich leicht über das Auswahlwerkzeug in den Developer Tools deines Browsers herausfinden.

  • Ich nutze Opera und da gibt es nur Element untersuchen.

    Damit kann ich zwar ungefähr sehen was was ist, aber wie man es abändert kann ich da nicht sehen.

    Mein Beispiel unten der Footerbereich.

    Da hab ich mittlerweile geändert:

    Code
    .boxesFooter {
         padding: 2px;
        }
    .pageFooterCopyright {
        padding: 2px;
        }

    Leider ist der breiteste Bereich, eben da wo in der Boardliste z.B. die Statistik ist und wer ist online sind damit nicht anders als vorher. Laut dem was ich sehe müsste der Bereich .boxesFooterBoxes heißen... nur weder padding auf 0 setzen noch eine Angabe von height ändern was an dem Bereich.


    Zudem wäre eine Übersicht wie gesagt eigentlich sehr hilfreich. Ich meine die Entwickler von Woltlab müssten sowas doch eigentlich haben oder? Wie sonst können Sie das Design der WS einstellen?!

  • Ich nutze Opera und da gibt es nur Element untersuchen.

    Im Opera gibt es seit Ewigkeiten "Dragonfly", sogar schon viel früher als in den anderen Browsern die diversen Tools.

    Und das funktioniert sinngemäß genau so wie in Firefox oder heute teils auch Google Chrome.

    Änderungen werden natürlich immer nur innerhalb Deiner Browser-Instanz aktiv, aber das ist in den anderen Browsern ganz genau so. Zugriff auf Web-Server haben sie natürlich nicht.

    Gruß

    Jörg

    (Jaydee)

  • Zudem wäre eine Übersicht wie gesagt eigentlich sehr hilfreich. Ich meine die Entwickler von Woltlab müssten sowas doch eigentlich haben oder? Wie sonst können Sie das Design der WS einstellen?!

    Man kennt das Grundgerüst und anhand dessen findet man die benötigten Selektoren. Der Inspektor zeigt einerseits das HTML Grundgerüst als auch die Styles an, sodass man sich dann eben daran "entlanghangelt".

  • Das is alles schön und gut, aber wenn man sich eben nicht daran "entlanghangeln" kann oder keine Ahnung hat was Dragonfly is wird das halt ohne eine Anleitung nix :)

    Für mich sind das wenn ich auf "Element untersuchen" gehe eben immer nur ganze Seiten die da angezeigt werden udn eben nicht genau das was ich gerade angeklickt hatte. Ich kann auch nicht auf der Seite irgendwo hinklicken und bekomme dann gesagt das is das und das. Und selbst wenn ich dann den Begriff gefunden habe den es wohl braucht für diesen Bereich steht da nirgends wie ich den ändern kann. Ich bin kein CSS Experte.

    Es is ja im Stileditor schon einiges wesentlich schöner durch das anklicken, wieso aber z.B. gibt es bei diesen Einstellungen nicht auch die Größenangaben? Oder warum kann ich da den Hintergrund z.B. nicht anklicken?


    Weiss denn jemand von euch zumindest wie ich den Footer schmaler bekomme?

  • HTML und CSS sind keine Raketenwissenschaft und die Grundlagen schnell erlernt. Ohne diese wird es eben dementsprechend schwer, überhaupt nachzuvollziehen, warum nun gerade dieser Selektor z.B. im Footer greift.

    Ich kann mir heute nach Feierabend mal anschauen, wie man diesen verkleinert, sollte nicht vorher schon jemand die nötige Hilfestellung geben.

  • Üblicherweise gibt es solch eine Auflistung aber auch für andere Systeme nicht, wäre mir zumindest nicht bekannt.

    Der Aufwand dazu wäre ja relativ groß und für Interessenten gibt es ja die erwähnten Entwickler-Werkzeuge, die darüber schon sehr guten Aufschluss bieten.


    Und aufgrund der rasanten Weiterentwicklung heutiger Software, Script-Sprachen und sonstigen Umgebungen müsste man derartige "Class-Lists" ja auch hin und wieder mal aktualisieren, was zusätzlichen Aufwand bedeutet.

    Wenn jemand gaaaanz viel Zeit & Langeweile hat, kann er ja gerne eine solche Liste mal erstellen. :)

    Gruß

    Jörg

    (Jaydee)

  • Hat noch jemand n Tipp für mein angesprochenes Problem die CSS Änderung zu nutzen um den Footer Bereich schmaler zu bekommen? :)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!