Kommentar Statistik in der Überschrift ausblenden

  • Affected Version
    WoltLab Suite 5.2

    Moin,

    in der Filebase wurden die Tabs für Kommentare und Rezensionen bereits abgestellt. Leider wird in der Überschrift die Statistik zu den Kommentaren (natürlich "0 Kommentare) noch aufgelistet. Ich verstehe leider nicht, warum diese dort immer noch angezeigt werden obwohl die Funktion dazu abgestellt ist. Wie kann diesen Punkt ausblenden/abstellen? Über CSS, oder Template-Bearbeitung, oder habe ich eine Option übersehen? Hier im Plugin-Store werden die Kommentare und Rezensionen scheinbar automatisch aus der Überschrift-Statistik ausgeblendet.

    Hier, zur Verdeutlichung zwei Bilder:

    WoltNet - Wir haben die aktuellen Nachrichten der WoltLab-Szene!

    Edited once, last by WoltNet (June 6, 2020 at 8:16 AM).

  • Bei mir gibt es die Kommentare in der Überschrift auch nicht.

    Ich musste eine PHP Datei anpassen, damit die Kommentarfunktion standardmäßig in neuen Einträgen deaktiviert ist.

    PHP: filebase/lib/form/FileAddForm.class.php
         /**
         * enables the comment function
         * @var    boolean
         */
        public $enableComments = 0;

    Alle Einträge, die bereits existieren, haben vermutlich die Kommentarfunktion aktiviert. Hier muss in der DB Hand angelegt werden, sollten es zu viele Einträge zum Editieren sein.

    Tabelle: filebase1_file

    Spalte: enableComments

    Vielleicht führt das bei dir zum gewünschten Effekt. Einen passenden CSS Code scheine ich zum Ausblenden nicht zu nutzen. ;)

  • Ich musste eine PHP Datei anpassen, damit die Kommentarfunktion standardmäßig in neuen Einträgen deaktiviert ist.

    Herzlichen Dank für deinen Hilfsbereitschaft! :thumbup:

    Das Problem habe ich durch die Bearbeitung des entsprechenden Template "file" vorgenommen und die Einstellungen im ACP unter allen Benutzergruppen gelöst. Die Bearbeitung der PHP Datei musste ich nicht vornehmen, da diese nach Updates neue Probleme bereiten könnte.

    Als Erklärung und für jeden der es ebenso machen möchte:

    In meiner Filebase möchte ich das Benutzer der Gruppen: Registrierte Benutzer, Mitglied, Moderatoren, Super-Moderatoren und Administratoren keine Möglichkeit haben Kommentare oder Rezensionen zu schreiben oder angezeigt bzw. extra während des Eintrags einstellen zu müssen.

    Durch die richtige Einstellung in den Gruppen werden diese Optionen während der Eintragung erst gar nicht angeboten. Der Sinn dahinter liegt vor allem darin, das bei mir in der Filebase keine Dateien hoch geladen werden (auch nicht hoch geladen werden sollen), sondern lediglich die komplette Beschreibung der Datei und der LINK, der zum Download der Datei führt, angezeigt wird. Die Filebase stellt nur ein Wegweise und Werbung dar.

    Nach dem ich die Einstellungen unter allen Benutzergruppen vorgenommen habe und die besagten Optionen während der Eintragung nicht mehr vorhanden sind, stellte ich immer noch in der Überschrift die Darstellung "Kommentare" fest, die ich per CSS nicht ausgeblendet bekommen habe.

    Hierbei habe ich mir das Template "file" noch einmal angesehen und die passenden Passage entfernt. Unter anderen auch die Passage, die den Tab "Versionen" anzeigt und überflüssig ist. Lediglich das Button "Versionen hinzufügen" habe ich noch nicht entfernen können, welches ebenso überflüssig für mein Vorhaben ist.

    WoltNet - Wir haben die aktuellen Nachrichten der WoltLab-Szene!

  • Durch die richtige Einstellung in den Gruppen werden diese Optionen während der Eintragung erst gar nicht angeboten.

    Ich habe für alle Benutzergruppen bei mir das Recht Kann Kommentare erstellen auf NEIN gesetzt. Somit können zwar keine Kommentare erstellt werden, die Kommentarfunktion beim Erstellen eines Eintrages ist aber standardmäßig aktiv und damit auch der Punkt "Kommentare" in der Statistik eines Eintrages sichtbar.

    Damit eben dieser Haken - so wie bei mir jetzt - gar nicht erst gesetzt ist, habe ich die PHP Datei modifiziert. Und ja, es kann sein, dass die PHP Datei bei einem Update vom System wieder zurückgesetzt wird. Das ist für mich aber kein Problem, da ich nach jedem Update in diese Datei schaue. ;)

    Analog dazu hatte ich damals auch einen Wunsch eingestellt, der aber leider abgelehnt wurde - warum auch immer. :(

    Kommentare als Vorgabewert deaktivierbar machen

    Und hier hatte ich damals meine Frage dazu gestellt:

    RE: Kommentarfunktion deaktivieren

  • Lese ich jetzt richtig heraus, das du die Einstellung der Benutzergruppen noch suchst, damit die Kommentare nicht angezeigt werden während der Eintragung?

    WoltNet - Wir haben die aktuellen Nachrichten der WoltLab-Szene!

  • Lese ich jetzt richtig heraus, das du die Einstellung der Benutzergruppen noch suchst, damit die Kommentare nicht angezeigt werden während der Eintragung

    Eigentlich nicht. Aber wenn der Tab da weg ist, wäre es sicher auch nicht verkehrt. :D

    Wobei ich noch überlegt hatte, dort die Rezensionen zu nutzen... Aber das funktioniert ja dank Rezension nur für einzelne Versionen bei mir eh nicht.

  • Code
    // Autor Artikel ausblenden
    #tpl_wcf_article .contentHeaderMetaData li:nth-child(1) {
    display: none;
    }


    Code
    /* Anzeige Besucher Kalender wird ausgeblendet. nth-child(3) steht für Position 3 */
    #tpl_calendar_event .contentHeaderMetaData li:nth-child(3) {
    display: none;
    }

    vielleicht könnt ihr sowas gebrauchen...

    ich weiss, ist nicht für filebase aber kalender und artikel geht jeweils immer mit diesem child 1 2 3 4 usw.


    EDIT:

    ach quatsch....

  • Unsere Zielrichtungen unterscheiden sich etwas von einander. Bei mir sollen weder Kommentare noch Rezensionen abgegeben werden dürfen um Herstellern keine Probleme mit ungerechtfertigten "Meinungen" über ihre Produkte zu bereiten. Einzig und allein das "Reagieren" wird erlaubt sein, wobei bei Bedarf auch eingegriffen werden kann (Dank eines Plugins). Bei den Gruppeneinstellungen sind die Gruppen "Jeder" und "Gäste" sowie die Option "NIE" (bei allen Gruppen) zu beachten, dann klappt dies auch. (Ich kann davon ja auch mal Bilder machen - wenn gewünscht.)

    Bei mir sieht es jetzt wie folgt aus (für den normalen registrierten Benutzer):

    Gerade arbeite ich noch daran, das die Kommentare (Bild 2) nicht angezeigt werden.

    IronEagle Das Problem ist nicht die gesamte "Überschrift mit Autornamen usw. darunter" zu entfernen, sondern speziell "Kommentare" und "Rezensionen". Den gesamten Abschnitt kann man per CSS natürlich ausblenden. ;)

    WoltNet - Wir haben die aktuellen Nachrichten der WoltLab-Szene!

    Edited once, last by WoltNet (June 8, 2020 at 10:51 AM).

  • Gerade arbeite ich noch daran, das die Kommentare (Bild 2) nicht angezeigt werden.

    Und genau da kommt mein ursprüngliches Problem auf den Plan. ;)

    Wenn die Einträge erstellt wurden und die Kommentare in diesem Eintrag erlaubt waren, dann sind die Kommentare unten aufgelistet. Setzt du den Wert in der Tabelle und Spalte auf 0 für diesen Eintrag, dann ist "0 Kommentare" nicht mehr zu sehen. Editieren des Eintrags geht bei dir nicht, weil du die "Einstellungen" ausgeblendet hast. Und wenn du dann die PHP Datei modifizierst, dann werden die Kommentare standardmäßig auch nicht mehr im Hintergrund bei neuen Einträgen oder beim Bearbeiten aktiviert. ;)

  • Hm, ich glaube das es über die Template-Bearbeitung möglich sein müsste dies auch für bereits veröffentlichte Kommentare auszuweiten. Ich suche noch nach dem passenden Template. ;)

    WoltNet - Wir haben die aktuellen Nachrichten der WoltLab-Szene!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!