Mehrfache Benutzergruppen Zuweisung

  • App
    WoltLab Suite Core

    Hallo,

    da es derzeit doch recht schwierig ist bei mehreren Nutzern eine Benutzergruppe hinzuzufügen/zu entfernen, wäre es schön wenn man dies ebenfalls wie das Sperren zB einführen könnte.

    Über die Automatische/Massenbearbeitung wäre dies in meinem speziellen Falle nicht möglich (da nicht alle Benutzer einer gewissen Gruppe hinzugefügt/entfernt werden sollen).

    Projekte:

    XIVDATA - Eorzea Database

    A red dragon falls from the heavens... Ah, that memory has been lost. A shame. It was a favorite of mine...

  • Hi,

    warum macht Ihr das denn auch manuell? Es gibt doch die Möglichkeit der "Benutzer-Massenbearbeitung" und dort kann man neben "löschen", "zuweisen" usw. u.a. auch "entfernen".

    Und zwar nach den üblichen Filterkriterien, die es auch an anderen Stellen (z.B. Mail-Versand) gibt.

    Funktioniert das bei Euch nicht?

    Gruß

    Jörg

    (Jaydee)

  • warum macht Ihr das denn auch manuell? Es gibt doch die Möglichkeit der "Benutzer-Massenbearbeitung" und dort kann man neben "löschen", "zuweisen" usw. u.a. auch "entfernen".

    Und zwar nach den üblichen Filterkriterien, die es auch an anderen Stellen (z.B. Mail-Versand) gibt.

    Funktioniert das bei Euch nicht?

    Funktioniert schon, ist aber in der Praxis recht unkomfortabel. Diese Funktion wurde schon mal angeregt und mit Nicht geplant versehen.

    Benutzeraktion "Aus Benutzergruppen entfernen" in der Benutzerliste

    Grüsse aus Wien, Regards from Vienna

    Saccil

  • Ja, das stimmt. Super komfortabel ist das nicht unbedingt und man würde sich sicher manchmal mehr Filter-Optionen wünschen.

    Ging mir an anderer Stelle auch schon so. Ebenso wie "Vererbungen" bei manchen Rechten, um nicht für jeden Einzelfall alles neu einstellen und überprüfen zu müssen. Das ist allerdings wieder ein anderes Thema.

    Gruß

    Jörg

    (Jaydee)

  • warum macht Ihr das denn auch manuell? Es gibt doch die Möglichkeit der "Benutzer-Massenbearbeitung" und dort kann man neben "löschen", "zuweisen" usw. u.a. auch "entfernen".

    Verweis auf das:

    Über die Automatische/Massenbearbeitung wäre dies in meinem speziellen Falle nicht möglich (da nicht alle Benutzer einer gewissen Gruppe hinzugefügt/entfernt werden sollen).

    Die benannte Möglichkeit, wäre ja nur Möglich wenn ich ALLE entfernen will, was wenn aber nur 20 von 50 aus einer Gruppe zu entfernen sind?

    Projekte:

    XIVDATA - Eorzea Database

    A red dragon falls from the heavens... Ah, that memory has been lost. A shame. It was a favorite of mine...

  • was wenn aber nur 20 von 50 aus einer Gruppe zu entfernen sind?

    Dazu gibt es doch die diversen Filter, um genau diese vorher zu selektieren.

    Aber zugebenermaßen bilden diese Filter nicht alle denkbaren Szenarien ab. Darüber habe dich mich (auch in anderen Systemen) auch schon manchmal geärgert. In solchen Fällen muss man dann doch wieder "händisch" ran und das ist oft ärgerlich, da stimme ich Euch zu.

    Gruß

    Jörg

    (Jaydee)

  • Ich wüsste nicht, wie man es filtern kann, das man sagen kann: so du machst bei allen mit Benutzergruppe X die Gruppe weg, aber nur von denen die Benutzergruppe X nicht mehr haben sollen!

    Projekte:

    XIVDATA - Eorzea Database

    A red dragon falls from the heavens... Ah, that memory has been lost. A shame. It was a favorite of mine...

  • Und genau da kommt es halt auf die Bedingung an, die dieses

    die Benutzergruppe X nicht mehr haben sollen!

    konkret bedeutet und ausmacht. Das wäre schon interessant, hier mal zu beschreiben. Ansonsten kann man leider nicht konkret sagen, welche Einstellungen an der Stelle möglich und sinnvoll wären.

    Ganz allgemein gesprochen lassen sich die üblichen Parameter wie Zugehörigkeit, Beitrags-Anzahl, E-Mail Adressen, letzte Aktivität, bestimmte Zustände wie "gesperrt" etc., erhaltene Trophäen, Aktivitäts-Punkte, zusätzliche Benutzergruppen sowie Profilfelder ausfiltern. Das ist schon eine ganze Menge an "Ein/Ausschlusskriterien".

    Für alles andere müsste man halt genau wissen, was Du darüber hinaus noch vermisst. Ich habe jetzt nicht mal alle möglichen Filter hier aufgelistet.

    Gruß

    Jörg

    (Jaydee)

  • Es wäre einfach notwendig/gewünscht, dass man Mitglieder, die man aus Benutzergruppen entfernen möchte, entweder über eine Filterung oder über denselben Mechanismus abarbeiten kann, wie beim Hinzufügen zu einer Benutzergruppe (Benutzer anklicken). As simple as that! ;)

    Grüsse aus Wien, Regards from Vienna

    Saccil

  • Man kann über die Mehrfachauswahl von Benutzern sie zu einer hinzufügen, ich will den Umkehrschluss eben auch haben, da es so aktuell für mich Halbgar wirkt.

    Jetzt aber mal Klartext, da Modelcarforum scheinbar die Problematik nicht versteht wieso die Automatik NICHT geht:

    Ich betreibe für meine Freie Gesellschaft (so werden in Final Fantasy XIV Gilden genannt) ein Forum. Durch einige Interne Konflikte ist eine große Anzahl der Leute ausgetreten. Da ihr Austritt zur Folge hat das sie eben nicht mehr auf den im Forum existenten Internen Bereich Zugriff haben sollen, musste ich für 22 Benutzer nun manuell die Benutzergruppen umständlich entfernen.

    Also ist es nicht möglich einfach zu sagen "Entferne alle mit Benutzergruppe X aus Benutzergruppe X", weil das wären alle Mitglieder - also auch bestehende Mitglieder - gewesen.

    Klar hätte ich es doppelt mobbel können und alle erstmal Sperren -> Automatik alle gesperrten aus Gruppe X entfernen -> Entsperren.

    Das hätte jedoch zur Folge das eben all diese Personen auf dem zugehörigen Discord auch automatisch gebannt werden (ja könnte man abstellen).

    Die Folgen der zweiten Methode tun hier aber nichts zur Sache, ich finde es einfach Angenehmer, eben nicht nur per Mehrfachauswahl Leute zu Gruppen hinzuzufügen, sondern eben auch zu entfernen (der Punkt heißt Zuweisen, ich habe es probiert, es hat nicht geklappt darüber die Leute aus der Gruppe zu entfernen).

    Projekte:

    XIVDATA - Eorzea Database

    A red dragon falls from the heavens... Ah, that memory has been lost. A shame. It was a favorite of mine...

  • Nein, aber als mittel- bis langfristige Lösung. Für die Zukunft. Wenn sie das von vornherein ausfüllen, wäre das Problem gelöst.

    Oder hast Du eine bessere Idee? Dann nur her damit....

    Gruß

    Jörg

    (Jaydee)

  • Nein, aber als mittel- bis langfristige Lösung. Für die Zukunft. Wenn sie das von vornherein ausfüllen, wäre das Problem gelöst.

    Oder hast Du eine bessere Idee? Dann nur her damit....

    Eine langfristige Lösung nativ wäre wenn Woltlab eben diese Halbgare Funktion vervollständigt.

    Wie ich es in Zukunft "wieder" löse, habe ich ja nebenbei angemerkt.

    Mein Funktions-Wunsch bleibt dennoch bestehen :).

    Projekte:

    XIVDATA - Eorzea Database

    A red dragon falls from the heavens... Ah, that memory has been lost. A shame. It was a favorite of mine...

  • Kann man sich hier im Vorschlagsbereich nicht einfach darauf einigen, dass einer manuell im ACP vorgenommenen Auswahl von Benutzern nicht nur eine Gruppe zugewiesen, sondern mittels eines zusätzlichen Punkts im Kontextmenü auch die Mitgliedschaft in einer frei wählbaren Gruppe (mit Ausnahme der systemrelevanten Standardgruppen natürlich!) entzogen werden kann?

    Sämtliche Vorschläge, wie man einen ähnlichen Effekt auf Umwegen erzielen könnte, ändern nichts an der Tatsache, dass es bisher nicht auf direktem Wege möglich ist.


    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

    Edited once, last by norse: Schreibfehler korrigiert (June 9, 2020 at 12:21 AM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!