Mitgliederliste auf Benutzergruppen beschränken

  • Affected Version
    WoltLab Suite 5.2

    Hallo,


    ich habe folgendes Problem: In einem Forum soll es keine große, für alle einsehbare Mitgliederliste geben. Stattdessen sollen die Mitgliederlisten der Benutzergruppen eingesehen werden können - allerdings auch nur von den Mitgliedern dieser Gruppen, also nur, wenn man selber dort Mitglied ist.


    Es soll also folgendes erreicht werden:


    User A, der in Gruppe 1 ist, soll in einer Übersicht nur Mitglieder der Gruppe 1 sehen können.

    User B, der in den Gruppen 1 und 2 ist, soll in einer Übersicht nur Mitglieder der Gruppen 1 und 2 sehen können.

    User C, der in Gruppe 3 ist, soll hingegen gar nicht sehen können, wer in seiner Gruppe 3 ist (also auch nicht in 1 oder 2).


    Um es nicht zu einfach zu machen: Ideal wäre es, wenn alle User zudem unabhängig von ihrer eigenen Gruppenzugehörigkeit die Mitglieder einer 4. Moderatorengruppe sehen könnten.


    Ich hoffe, das war halbwegs verständlich :) Ist das irgendwie mit Bordmitteln oder per Plugin möglich?

    Viele Grüße,

    smers

  • Mit systemeigenen Mitteln nicht, ein Plugin mit der gewünschten Funktionalität ist mir nicht bekannt.





    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • ein Plugin mit der gewünschten Funktionalität ist mir nicht bekannt.

    Danke. Wenn Du das nicht kennst, wird's das wohl auch nicht geben. Hm ...

    Viele Grüße,

    smers

  • Das ist nicht gesagt. Das WSC-Universum ist groß und niemand kann alle verfügbaren Plugins kennen. Von einer so differenzierten Anzeige wie Du sie Dir vorstellst habe ich allerdings noch nie etwas gehört.





    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Ist das hiermit nicht möglich?


    Dort kannst du beliebig viele Mitgliederlisten erstellen und nur für bestimmte Gruppen den Zugriff erlauben.


    Wenn dies statisch auf der vorhandenen Mitgliederliste passieren soll ist mir auch nichts bekannt.

  • Ob es exakt wie beschrieben möglich ist, dürfte beMananas beantworten können. Er bietet übrigens auch eine kostenlose Demo an, so dass smers es direkt ausprobieren kann.





    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Ist das hiermit nicht möglich?

    Oh, ich sollte besser suchen - das habe ich übersehen. Vielen Dank für den Hinweis!


    Anhand der Beschreibung wird mir nicht ganz klar, ob's so arbeitet, wie gewünscht. Mal schauen, was beMananas dazu sagt. Es sieht aber schon einmal gut aus.

    Viele Grüße,

    smers

  • Guten Abend


    Wenn ich alles richtig verstanden habe ist dies mit dem Plugin genau so möglich. Du kannst für jede Mitgliederliste wählen, welche Gruppen angezeigt werden, und welche Gruppen diese sehen darf. So kannst du natürlich auch Problemlos Moderatorengruppen erstellen.


    Am einfachsten ist es sicher wenn du vorher hier noch eine Demo erstellst und da selber mal testest was du genau möchtest: https://shop.bemananas.com/demo-create/


    Gruss


    Oliver

  • Am einfachsten ist es sicher wenn du vorher hier noch eine Demo erstellst und da selber mal testest was du genau möchtest: https://shop.bemananas.com/demo-create/

    Hallo Oliver,


    das habe ich bereits, danke! Leider scheint mir in der Demo das Recht zu fehlen, Benutzergruppen zu bearbeiten. Deshalb kann ich's nicht genau testen. Aber wenn Du auch meinst, dass Dein Plugin genau das kann, ist's hiermit gekauft. Auf eigenen Systemen testet's sich sowieso immer am besten.


    Vielen Dank für die Hinweise hier - so schnell hätte ich nicht mit einer Lösung gerechnet. Danke!

    Viele Grüße,

    smers

  • Es sollte funktionieren, ich habe das bei mir auch so ähnlich abgebildet.

    Ja, hat wunderbar funktioniert, nachdem ich das Plugin gekauft hatte :thumbup:


    Jetzt stehe ich allerdings vor dem "Problem", dass an diesem Plugin das Update auf die 5.3er-WoltLab-Version scheitert. Weißt Du schon, ob bzw. wann es ein Update geben wird, beMananas ?

    Viele Grüße,

    smers

  • Nur weil ich kein Datum zum Update nennen kann heisst es nicht das kein Update geplant ist ;)

    Weil ich oben nach "ob und wann" gefragt hatte, dachte ich, Du wüsstest noch gar nicht, ob's überhaupt ein Update geben wird :) Aber so ist's ja - mit der Info zu diesem Monat - super. Danke :thumbup:

    Viele Grüße,

    smers

  • Wahrscheinlich kannst du aber auch die Bedingung raus nehmen in der Datenbank, da es sicherlcih keine Probleme geben wird die Version in 5.3 einzusetzen ;)

    Das wäre eher das Worst-Case-Szenario, das ich gern vermeiden würde (bzw. ehrlich gesagt nicht ernsthaft in Betracht ziehe). Aber danke für den Tipp!

    Viele Grüße,

    smers

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!