Guten Tag,
mir ist eben folgendes aufgefallen:
Wenn ein Beitrag doppelt gemeldet wird, dann wird die vorherige Meldung kommentarlos gelöscht bzw. überschrieben.
Für mich macht das so generell keinen Sinn: Warum sollte ein und derselbe Beitrag mehrfach zu melden sein?
Entweder die Meldung war schon beim ersten Mal berechtigt, dann wurde sich drum gekümmert oder sie war von Anfang an unberechtigt, dann ist auch eine weitere Meldung sinnlos. Vielmehr finde ich es sogar erschwerend in einer großen Community: Ein Moderator bearbeitet gerade eine Meldung, schreibt da vielleicht einen Kommentar damit es sich ein Kollege ansieht, in der Zwischenzeit wird der Beitrag nochmal gemeldet und die bisherige Arbeit ist weg - Danke für Nichts.
Meine Idee ist ganz einfach:
1. Wenn man einen Beitrag mehrfach melden kann, dann sollte alles in einer Meldung zusammengefasst werden bzw. jede neue Meldung einfach wie ein Kommentar in der ersten Meldung aufgeführt werden.
Oder man erschafft jedesmal eine eigenständige neue Meldung, ohne die vorherige zu löschen oder zu überschreiben und verweist vielleicht dort auf vorherige Meldungen, die man dort ja verlinken kann.
2. Die Meldung wird für den Beitrag gesperrt (spätestens dann, wenn die Meldung vom Moderator als "berechtigt" markiert wird ich mein: Wozu ist der Kram denn bitte da? Einen echten Sinn hab ich da bisher noch nicht gefunden).
Das kann man ja auch als Option im ACP anbieten, sodass man die Sperrung für erneute Meldung zeitlich begrenzen kann oder die Sperre aufgehoben wird, sobald der Beitrag nochmal bearbeitet wurde.
So wie das Meldesystem aber im Moment ist, kann es auch durch eine einfache Mail oder PM an die Moderatoren ersetzt werden.