Alle Foren per Klick oder automatisch per Voreinstellung abonnieren?

  • Affected Version
    WoltLab Suite 5.2

    Gibt es eine Möglichkeit für Nutzer*innen alle Foren mit einem Klick zu abonnieren oder geht das lediglich pro Forum? Alternativ, gibt es für den Administrator eine Möglichkeit per Voreinstellung automatisch alle Foren auf abonniert zu setzen?

  • Gibt es eine Möglichkeit für Nutzer*innen alle Foren mit einem Klick zu abonnieren oder geht das lediglich pro Forum? Alternativ, gibt es für den Administrator eine Möglichkeit per Voreinstellung automatisch alle Foren auf abonniert zu setzen?

    Wozu?

    Warum sollte ein Admin den Usern etwas aufdrängen das sie gar nicht haben wollen? Sorry aber irgendwie........

  • Z.B. für ein geschlossenes Mitarbeiterforum mit einer sehr detaillierten Forenstruktur in der nicht all zu häufig Beiträge erstellt werden.

    Woltlab ist dafür durch die Möglichkeiten der Benutzergruppen ideal.

    Könnte man das notfalls in der Datenbank machen. In welcher Tabelle?

    Gruß

    Kbw

  • geschlossenes Mitarbeiterforum mit einer sehr detaillierten Forenstruktur

    Dazu sollte es doch reichen, die Kategorie (also z.B. "Interner Team-Bereich") mit einem Klick zu abonnieren, oder?

    Das schließt doch normalerweise dann die "EInzel- und Unterforen mit ein.

    Gruß

    Jörg

    (Jaydee)

  • Danke. Wäre gar nicht so schlecht.

    Bei Kategorien gibt es diese Funktion nicht, habe sie zumindest weder am PC noch mobil am gewohnten Ort gefunden.

    Habe es auch mal mit einem drüberliegenden Forum versucht, dessen Abo wird nicht auf die Unterforen vererbt.

    Andere Idee? Datenbank oder wenn die Nutzer auf der Forenübersicht wenigstens alle freigeschalteten Foren in einem Zug alle abonnieren könnten, wie sie sie auf der Seite "Abonnierte Foren" auch deaktivieren könnten.

    Edited 2 times, last by kbw: Forum/Unterforum fehlende Vererbung hinzu gefügt. (May 2, 2020 at 6:37 PM).

  • Wozu?


    Warum sollte ein Admin den Usern etwas aufdrängen das sie gar nicht haben wollen? Sorry aber irgendwie........

    Weil die User danach gefragt haben. Das Forum ist von einem Verein und auf einer Mitgliederversammlung wurde einstimmig gewünscht, dass dies die automatische Voreinstellung ist. Sorry aber irgendwie… ;)

    Andere Idee? Datenbank oder wenn die Nutzer auf der Forenübersicht wenigstens alle freigeschalteten Foren in einem Zug alle abonnieren könnten, wie sie sie auf der Seite "Abonnierte Foren" auch deaktivieren könnten.

    Ich werde wohl jetzt den Weg über die Datenbank nehmen und mir das zusammenbasteln. Ideal ist, das nicht zumal ich mir eher gewünscht hätte, dass die User das selbst tun können.:/ Ich stelle das wohl als Feature Wunsch ein. Mehr als Nein sagen kann Woltlab ja nicht :saint:

  • Ich habe aufgrund der hohen Nachfrage derzeit ein Plugin in Entwicklung, das standardmäßige Forenabonnements ermöglichen soll (je nach Benutzergruppen). Leider kann ich nicht genau sagen, wann es fertig und veröffentlicht wird. Aber das sollte in den kommenden Wochen passieren ;)

  • Leider hatte ich das Plugin nicht fertiggestellt und habe in den letzten Wochen nicht weiter daran gearbeitet. Wenn ich mich richtig erinnere, gab es ein Problem, das ich nicht auf die Schnelle lösen konnte (für das es aber womöglich eine Lösung gibt). In den nächsten drei Wochen werde ich im Urlaub und auf Reise sein. Danach muss ich noch an einigen anderen Plugins und Projekten arbeiten. Daher kann ich momentan nicht sagen, ob und wann ich das Plugin fertigstellen werde.

  • Guten Morgen,

    ich wollte kurz nachfassen, ob es hier schon eine Lösung gibt.

    Bei unserem Verein herrscht der gleiche Wunsch, dass alle Mitglieder bei der Registrierung alle Foren das Abo automatisch eingestellt haben und dann manuell die unerwünschten Themen deaktivieren können.

    Ist dies bereits möglich oder habt ihr einen Ansatz hierfür?

    Liebe Grüße

    Walter

  • WoltLab hat den Wunsch leider abgelehnt: Alle Foren auf einmal abonnieren Aber es soll ja noch ein Plugin bei Krymonota in der Mache sein.
    Ich selbst wollte es erstmal mit einem kleinen SQL-Skript umsetzen, bin aber ebenfalls noch nicht dazu gekommen. Mittlerweile haben die meisten Mitglieder sich aber schon durch die Foren geklickt und selbst abonniert, sodass der Druck für mich nicht mehr ganz so groß ist nach einer Lösung zu suchen (lediglich neue Mitglieder fragen immer wieder danach).

  • Kann mir jemand vielleicht den Effekt erklären, den man sich von einem Abonnement aller Foren verspricht? Auf den ersten Blick erscheint es mir egal, ob sämtliche Bereiche abonniert werden oder ob man sich einfach alle Themen mit ungelesenen Beiträgen anschaut, die ohnehin gezählt und auf einen Klick präsentiert werden.


    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier und hier.

  • Hallo Norse,

    nun - man muss differenzieren zwischen "öffentliche Foren" und "geschlossene Foren". Bei größeren, offenen Foren melden sich Personen an, die meist auch etwas Erfahrung mit Foren besitzen.

    Bei kleineren, geschlossen Foren ist dies nicht immer der Fall. Wenn sich zum Beispiel eine Gruppe aus Spezialisten gegenseitig "Insider-Informationen" austauschen, dann ist es schon interessant, dass sie automatisch benachrichtigt werden, wenn ein Kollege neue Informationen einstellt. Insbesondere wenn Personengruppen ihr Fachwissen mit einbringen, welche nicht so Internet erfahren sind (zum Beispiel bei Ruheständlern oder Berufsgruppen, die relativ wenig mit PC zu tun haben, etc.).

    Der Grund ist hierfür ist relativ einfach:

    Bei kleinen, internen Foren wird nicht jeden Tag gepostet - es kann überaus sein, dass ein oder zwei Wochen kein neuer Beitrag hinzu kommt. Wenn jeder User sich immer wieder einloggen muss, um zu sehen, ob etwas neues gepostet worden ist, dann wird es nach ein Paar Versuchen uninteressant - hier ist es für User angenehmer, eine Mail zu erhalten, wenn ein neuer Beitrag veröffentlich worden ist. Klar kann dies jeder User selbst einrichten - aber es wäre doch schön, wenn man dies von Haus aus einrichten könnte. Wenn dies von Beginn an eingerichtet ist, dann ist die Akzeptanz der Teilnehmer höher, als wenn jeder User dies einzeln anklicken muss. Insofern wäre die Einführung eines solchen Boards mit einer höheren Akzeptanz der User verbunden - und je höher die Akzeptanz der Zielgruppe, desto leichter lassen sich solche Systeme platzieren.

    Zudem ist die Wahrscheinlichkeit, dass User Beiträge aufgrund des "Beitrags übersehen" niedriger ist, wenn alle die Infos erhalten - wenn man z. B. 40 oder 50 Personen hat, welche sich an dem Informationsaustausch beteiligen, man 5 oder 6 verschiedene Themenbereiche nimmt, dann wären dies insgesamt 200 bis 300 Möglichkeiten, dass ein User die falsche Einstellung macht. Anders herum wären dies wesentlich weniger Fehlerquellen (aus User-Sicht ist es immer ein Fehler, wenn etwas nicht geht).

    Und es gibt Bereiche, in denen es Personen gibt, welche noch nicht so erfahren mit solchen Systemen sind - aber viel Wissen besitzen.

  • Ok, also geht es weniger um das Erkennen neuer Inhalte beim Besuch des Forums als eher um die Benachrichtigungsmöglichkeit bei neuen Inhalten. Für diesen Fall erscheint mir der Wunsch plausibel, in einem "aktiven" Forum wie diesem hier hielte ich ihn nicht unbedingt für hilfreich.


    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier und hier.

  • norse

    Ja - es geht mehr um die Benachrichtigung. Wenn es hier eine Option gäbe, dann könnte man solche "geschlossenen Foren" wunderbar zu einer Wissensdatenbank oder Community von relativ kleinen Gruppen oder kleinen Projekten nutzen (zum Beispiel Handwerker, Vertriebsgruppen, Vereine, etc.).

    Bei "aktiven und offenen" Foren sehr ich auch keinen Bedarf.

    Liebe Grüße

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!