Artikel Teaser werden stark vergrößert dargestellt

  • Affected App
    WoltLab Suite Core

    Hi Leute,

    in der Editor Ansicht eines Artikels kann man ein Teaser-Bild hochladen.

    Dieses wird auch sauber in der Editor Ansicht dargestellt.

    Wechselt man nun in die Artikel Übersicht, wird das Teaserbild extrem vergrößert dargestellt, was recht bescheiden aussieht.

    Das ist erst seit dem Upgrade auf WSC 5.2 so. Unter 3.1 war das nicht so. Ein neues hochladen und Cache leeren im ACP hat mal nix gebracht.

    Gehört meiner Meinung nach behoben. ;)

    Cheers

    Nico

    Edited once, last by illuminator (March 7, 2020 at 5:06 PM).

  • Bitte Links zu den betroffenen Artikel zur Verfügung stellen.

    Danke für die Antwort.

    Hier die Übersicht meiner Artikel.

    Im 2019er Artikel habe ich eine kleines Teaserbild über die Mediathek hochgeladen. Und zwar dieses hier:

    https://www.fcopz.com/index.php?medi…uch-teaser-png/

    Bei den anderen Artikeln habe ich das Teaserbild komplett entfernt.

    Danke und Gruß

    Edited once, last by illuminator (March 17, 2020 at 10:46 PM).

  • Marcel Werk March 18, 2020 at 12:17 PM

    Added the Label Not a bug
  • Der vorgesehene Bereich für die Teaser-Bilder auf dieser Seite ist 460x150 Pixel groß.

    Wie groß ein Bild sein muss, beziehungsweise wie groß dieser Bereich ist, woher kann ich diese Information bekommen?

    Ich frage mich das jedes Mal.

    Gruss
    ATLAS

  • Das zeig dir jedes Entwicklungswerkzeug im Browser an wenn du das Bild auswählst:


    Das ist allerdings die max. Größe, bei kleineren Bildschirmen wird das Bild entsprechend skaliert und ggf. abgeschnitten. Da es mittlerweile auch viele Bildschirme mit hoher Pixeldichte gibt würde ich die Größe verdoppeln. Wenn du 1000x300 nimmst sollte das überall passen.

    1. Rechtsklick auf das Element -> Untersuchen
    2. Mit der Maus über den HTML Quelltext fahren
    3. Der Bereich der Website, welcher zu der Zeile des Quelltexts gehört, wird farblich hervorgehoben + die Größe wird angezeigt

    Als Beispiel:

    Die Größe kann aber stark von der Breite des Browsers abhängen.

  • Ich danke euch beiden. :thumbup:

    Ich benutze das nun schon ewig, aber meist benutze ich den Fenstermodus, also ein extra Fenster. Und dieses lag nun genau darüber.

    Also alles gut.

    Letztlich aber ist das gesamte Konzept der Bilder (Teaser, Artikel, Blog) wirklich unglücklich gelöst und mühselig zu handhaben. Man möchte einfach nur ein bestimmtes Bild dort haben, aber es wird verkleinert oder vergrößert, aber nicht im Original dargestellt.

    Gruss
    ATLAS

  • Man möchte einfach nur ein bestimmtes Bild dort haben, aber es wird verkleinert oder vergrößert, aber nicht im Original dargestellt.

    Das ist aber eigentlich auch gut und richtig so - und heutzutage auch aus guten Gründen so Praxis. Da Du nicht wissen kannst, ob der User das Bild / die Seite über einen Desktop-Rechner, Tablet, Handy etc. abruft, kannst Du die Größe richtigerweise nicht vorgeben.

    Aber - und hier ist die Software tatsächlich verbesserungswürdig: Man sollte zumindest festlegen können, welcher Bildausschnitt bei welcher Ausspielung angezeigt wird. So sollte man bei der Medienbearbeitung mindestens die Ausschnitte für die in Artikeln verwendeten Varianten Quadrat / Querformat festlegen können. Der derzeit genommene Ausschnitt im Querformat / Banner ist ja offenbar eine eher willkürliche Vorgabe der Software.

    Viele Grüße,

    smers

  • Man müsste das mal ausdiskutieren. Eventuell eine Statistik kreieren, damit man mal einen Überblick über die verwendeten Formate hat.

    Ich persönlich benutze eher kleine Bilder, die ich selbst erstelle. Meistens entwerfe ich die mit Inkscape und speichere sie dann als png.

    Sie sind meist nicht größer als 200x200px. Damit nichts verzerrt wird muss ich nun jedes einzelne Bild in einen extra Hintergrund mit genau den passenden Maßen, für jeweils Teaser und Artikelbild kopieren. Das finde ich unendlich umständlich und zeitaufwändig.

    Das ist so meine persönlich Meinung .....

    Gruss
    ATLAS

  • Ich habe es bei mir mit den Artikeltitelbild und Artikelübersicht so gelöst dank Hilfe von hier im Forum mit erweiterten CSS:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!