wcfheader Entfernen

  • Affected Version
    WoltLab Suite 5.2

    Guten Tag,

    Weis jemand wo ich den wcf Header dauerhaft raus nehmen kann ? Der Rot markierte Bereich.

    Ich weis das ich das irgendwo in den Templats raus werfen kann. aber nur wo ? ;)

    Beste Grüße und Danke.

    Simi

  • Go to Best Answer
  • Danke WoltNet ,

    Leider geht das adon nicht meher. Und die andere lösung geht zwar, aber das logo wird nicht Skaliert. Giebt es da ne möglich keit das noch mit einzu bauen oder wie hast du das gelöst?


    Code
    .mainMenu [data-identifier="com.woltlab.wcf.Dashboard"] > a::before {
    content: url(https://www.woltlab.com/images/smilies/emojione/1f606.png);
    }.mainMenu [data-identifier="com.woltlab.wcf.Dashboard"] > a > .boxMenuLinkTitle {
    display: none;
    }
  • Das "Mini-Logo" welches ich als Menü-Button einsetze ist ein PNG-Bild. Das bedeutet das ich es schon nach der Standard-Größe 32px Höhe erstellt habe. Man muss nicht immer erwarten das die Software die passende Größe für einen zurechtbiegt (automatisch skaliert). Mit einem Bildbearbeitungsprogramm schafft das jeder Leihe.

    Um eine Sprachvariable hinzu zu fügen muss du kein Plugin nutzen. WoltLab war so nett und hat dies direkt und noch bequemer eingebaut, direkt in WSC 5.2. Diese Funktion findest du: ACP > Optionen > Anpassung > Texte > <+Text hinzufügen>

    Bei mir ist das die Sprachvariable wcf.menu.item.rn (Text-Bezeichner) mit dem Inhalt (Inhalt):

    XML: wcf.menu.item.rn
    <img src=https://prosidor.de/images/prosidor/prosidor-mini.png>

    (Das Bild muss genau dort liegen, worauf der Pfad zeigt.

    Wenn du die Sprachvaribale drin hast, gehst du zu ACP > Optionen > Inhalt > Menüs > Hauptmenü >Menüpunkte auflisten.

    Jetzt wählst du den Menüpunkt der dein Bild statt dem Text haben soll aus. Das ist eigentlich immer der ERSTE (Oberste). Diesen bearbeitest du nun.

    Statt bei NAME dort den Namen zu nehmen, setzt du nun die Sprachvariable ein. Bei mir steht dort also wcf.menu.item.rn.

    Wo dein Logo normaler Weise zu sehen ist, ist abhängig vom Stil. Das muss du per CSS ausblenden.

    Dies ist ein Teil von dem, wie es bei mir eingestellt ist. Wie das bei dir aussieht kann ich dir so nicht sagen. Mein Tipp wäre mit weiteren Fragen zum ausblenden des Header-Bereich dich an die Community hier zu wenden.

    P.S.: Bitte bedenke, das bei einem Mehrsprachigen Forum du entsprechend mehr Sprachvariablen brauchst. Wie es damit gemacht wird kann ich dir nicht sagen (siehe das andere Thema), da ich nur Deutsch als Sprache installiert habe.

    WoltNet - Wir haben die aktuellen Nachrichten der WoltLab-Szene!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!