Integration BlabChat AX/WS in die Woltlab Suite & Benutzergruppen

  • Affected Version
    WoltLab Suite 5.2

    Hallo zusammen,


    Ich habe mir die neuste Version von BlabChat AX Pro für mein neues Webprojekt geholt, die Installation und die Integration (wenn man das überhaupt so nennen kann) in die Suite 5.2 hat einwandfrei funktioniert. Leider habe ich vor dem Erwerb nicht gelesen dass die Benutzergruppen(inkl. Berechtigungen) über die Woltlab Benutzerränge vorgenommen wird:


    Zitat:

    You can import user groups from your forum or CMS so that moderators are moderators in chat, those who are banned are not allowed to send chat messages etc. A Forum/CMS user enters the chat with permissions based on their PRIMARY group from your forum/CMS no matter how many groups he/she is a members of. There are also some differences:

    Woltlab Suite - permissions are based on Ranks



    das finde ich hingegen sehr unschön, ich hätte die Berechtigungen viel lieber auf Benutzergruppen-Ebene und nicht abhängig von irgendwelchen nutzlosen Rängen welche nur abhängig sind vom Beitragszähler und der Useraktivität im Forum.


    Ich habe diesbezüglich den Entwickler kontaktiert und nachgefragt ob sich dies ändern lässt, die Antwort erhielt ich prompt:

    Quote

    Hello,

    Blab had been set to import groups from Woltlab when someone persuaded me 7-8 years ago that ranks were more appropriate. I do not remember the exact reasons.

    If with the current version of Woltlab, on database level, a user can be a member of one group only or if there's a clear primary group, or if you can define another criteria to put a user in a single group and based on this define false groups to import there would be no problem to switch it back to groups instead of ranks. Let me know.

    Best regards,

    Konstantin

    So wie ich das verstehe liegt die Problematik darin dass ein User bei Woltlab üblicherweise mehreren Benutzergruppen zugewiesen ist (z.B. "Jeder", "Registrierter Benutzer" & "Moderator" oder "Administrator"). Er schreibt aber noch von einem "OR if there's a clear primary group." Ich bin mir leider nicht ganz sicher was er unter Primary Group verstehen könnte. Meint er damit die jeweils relevante Gruppe falls ein User in mehreren Benutzergruppen drin ist? Falls dem so sein sollte müsste es doch aus meiner SIcht relativ einfach möglich sein aufgrund der Priorität welche hinter jeder Benutzergruppe hängt nur die jeweils "stärkste" Gruppe zu berücksichtigen und die Benutzer dann auf Seiten des BlabChats in diese stärkste Gruppe zu schieben.


    Mache ich hier einen Denkfehler? Nutzen hier noch weitere Leute den BlabChat und seid ihr zufrieden mit der aktuellen Lösung über die Benutzerränge? :/


    Grüsse,

    Era

  • Und woran erkennt man die "stärkste" Benutzergruppe mal abgesehen von der Priorität (welche wohl bei den meisten die Stärke widerspiegelt)?

  • So Offtopic nebenbei. Hatte mir die Demo angeschaut, komme aber nicht ganz zurecht mit der Integration und dem was das Spaß kostet insgesamt. Installiere ich es bei mir oder ist es ein frame von denen zu mir?

  • Es ist genau so wie von SamFreaks erwähnt...

    Ich hatte zuvor schon die BlabPro Version, diese wurde in den letzten Jahren weiterentwickelt und heisst nun AX Pro...


    Der Chat wird in die selbe MySQL Datenbank wie das Forum installiert, das Script erstellt dabei 15-20 neue Tabellen mit einem eigenen Prefix, die Integration ist sehr simpel, es muss lediglich der WCFx_ Präfix der Tabellen sowie der Name des gesetzten LoginCookies angegeben werden und dann werden die Benutzer entsprechend aus der Suite übernommen. Nur die Benutzerrechtverwaltung mittels der Benutzerränge passt mir leider nicht so wirklich.

  • Dann passt es doch eigentlich mit dem Rang. Wenn der User "Moderator" oder höher ist, sollte doch alles fein sein. Oder soll es bei dir spezielle Chat-Mods geben, die im Forum nicht moderieren? Das wäre dann wahrscheinlich problematisch, das stimmt schon.


    Ich hatte früher mangels Alternativen auch mal den Blab-Chat. Jetzt nutzen wir Tims Chat und sind damit sehr zufrieden. Und der ist auch noch kostenlos :) .


    Blöd fand ich am Blab immer, dass man sich selber etwas basteln musste, wenn man die User im Forum anzeigen wollte, die gerade den Chat nutzen. Das ginge jetzt aber vielleicht auch einfach über eine php-Box, keine Ahnung.

    Liebe Grüße
    Susi

  • Nur an der Priorität und das ist für dein Vorhaben auch absolut ausreichend.

    Für meines ja, aber da der Entwickler es dann generell so umsetzen würde ist halt die Frage ob jeder die Benutzergruppen in Kombination mit der Priorität so handhabt wie ich (je höher die Prio Nr desto stärker ist die Benutzergruppe)...

    Dann passt es doch eigentlich mit dem Rang. Wenn der User "Moderator" oder höher ist, sollte doch alles fein sein.

    Unter "Rang" versteht BlabChat die Ränge wie "Anfänger", "Neuling", "Experte" oder was auch immer, diese basieren ja auf der Aktivität des Benutzers... Das heisst BlabChat macht dann für jeden der standardmässigen 6 Ränge verschiedene Berechtigungsgruppen. Natürlich kann man das so belassen und allen 6 die selben Berechtigungen geben aber innovativ & sinnvoll ist das nicht wirklich da schlussendlich alle 6 einfach "Registrierte Benutzer" sind... ;)


    Deshalb hab ich den Entwickler angefragt ob sich dies nicht auf die Benutzergruppen umbauen liesse worauf dann sein obenstehendes Feedback kam.


    Ich hatte früher mangels Alternativen auch mal den Blab-Chat. Jetzt nutzen wir Tims Chat und sind damit sehr zufrieden. Und der ist auch noch kostenlos :) .


    Blöd fand ich am Blab immer, dass man sich selber etwas basteln musste, wenn man die User im Forum anzeigen wollte, die gerade den Chat nutzen. Das ginge jetzt aber vielleicht auch einfach über eine php-Box, keine Ahnung.


    Ich mag den Tim's Chat auch, es gibt aber einige Punkte welche ich nicht so optimal finde und welche zwischenzeitlich mit dem Blab Chat ganz gut funktionieren. Auch die User-Online Anzeige ist in der Tat kein Problem mehr. Er bietet mittlerweile viele (für mich persönlich auch viele unnütze) Funktionen aber das Gesamtpaket stimmt für mich trotz des hohen Preises...



    Grüsse,

    Era

  • Für meines ja, aber da der Entwickler es dann generell so umsetzen würde ist halt die Frage ob jeder die Benutzergruppen in Kombination mit der Priorität so handhabt wie ich (je höher die Prio Nr desto stärker ist die Benutzergruppe)...


    Für mich liest sich das so.

  • Für meines ja, aber da der Entwickler es dann generell so umsetzen würde ist halt die Frage ob jeder die Benutzergruppen in Kombination mit der Priorität so handhabt wie ich (je höher die Prio Nr desto stärker ist die Benutzergruppe)...


    Unter "Rang" versteht BlabChat die Ränge wie "Anfänger", "Neuling", "Experte" oder was auch immer, diese basieren ja auf der Aktivität des Benutzers... Das heisst BlabChat macht dann für jeden der standardmässigen 6 Ränge verschiedene Berechtigungsgruppen. Natürlich kann man das so belassen und allen 6 die selben Berechtigungen geben aber innovativ & sinnvoll ist das nicht wirklich da schlussendlich alle 6 einfach "Registrierte Benutzer" sind... ;)

    Aber auch Moderatoren bekommen ja wieder Ränge und du könntest auch dem Chatmod einen Rang geben, der unabhängig von der Beitragszahl/Aktivität ist.


    Dass du allen anderen Rängen dann die gleichen Rechte geben musst, ist natürlich blöd, aber wenn man das anders regeln könnte, nämlich, dass alle die nicht einen bestimmten Rang haben in eine "Usergruppe" kommen, dann wäre das Problem doch auch erledigt oder nicht? Du kannst ja gewisse Ränge für bestimmte Benutzergruppen vorhalten und hast damit eigentlich alle Freiheiten. Dann müsste er vielleicht nicht alles umbauen.


    Ansonsten ist aber die Priorität sicher auch ein guter "Aufhänger".

    Liebe Grüße
    Susi

  • Ich hab meinen Vorschlag die Priorisierung der Benutzergruppen zu berücksichtigen mal eingereicht, leider bin ich kurz danach noch auf einen Fall gestossen für welchen ich noch immer keine klare Lösung finde.


    Es kann ja auch sein dass zwei Gruppen existieren und die selbe Priorisierung haben (z.B. von Haus aus "Gäste" & "Jeder" mit Priorisierung "0"), somit wäre hier erneut nicht klar definiert in welche der beiden Gruppen der User in BlabChat nun zugeordnet werden sollte... Bei "Gäste" & "Jeder" könnte man nun noch argumentieren und sagen dass "Jeder" sowieso irrelevant ist da in BlabChat jeder User nur einer Gruppe zugeordnet werden kann. Somit könnte man diese beim Import ignorieren und dann wäre das Problem erledigt.


    Leider kann die Situation aber auch bei neu erstellten, weiteren Benutzergruppen vorkommen und dann wäre man wieder vor dem selben Problem...

    Eine optimale Lösung scheint es hier wirklich nicht zu geben :(


    Schade eigentlich... Muss ich mich wohl doch mit den Rängen anfreunden.


    Grüsse

    Era

  • Es ist genau so wie von SamFreaks erwähnt...

    Ich hatte zuvor schon die BlabPro Version, diese wurde in den letzten Jahren weiterentwickelt und heisst nun AX Pro...


    Der Chat wird in die selbe MySQL Datenbank wie das Forum installiert, das Script erstellt dabei 15-20 neue Tabellen mit einem eigenen Prefix, die Integration ist sehr simpel, es muss lediglich der WCFx_ Präfix der Tabellen sowie der Name des gesetzten LoginCookies angegeben werden und dann werden die Benutzer entsprechend aus der Suite übernommen. Nur die Benutzerrechtverwaltung mittels der Benutzerränge passt mir leider nicht so wirklich.

    Also habe es mir noch mal angeschaut. Und das zip schon mal geladen. Wollte es heute abend testen. Wie integriert man das ganze in das WSC? Verbindet sich das, durch die gleiche Datenbank, von alleine?

  • Kommt drauf an was du unter "integriert" verstehst. Was genau meinst du denn damit?

    Liebe Grüße
    Susi

  • Es steht überall das es mit wsc kompatibel wäre und man es einbinden kann in Seiten und so. Nur wie mache ich die Chatbox z.b. auf eine Seite? Und wie steuern sich die Rechte?

  • Ich weiß jetzt nicht, wie das heute ist. Ich hatte die Version gekauft und der Support hat mir auf all meine Fragen umgehend geantwortet.


    Die Integration bestand darin, das die User sich nicht für den Chat extra neu registrieren müssen und direkt angemeldet erscheinen. Das wird heute auch so sein. Eine Anzeige im Forum wurde nicht mit geliefert. Das musste man selber bauen. Sollte aber mit einer Box kein Problem darstellen. Das hab ich damals auch hinbekommen, obwohl ich kein php Freak bin.

    Liebe Grüße
    Susi

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!