- Affected Version
- WoltLab Suite 5.2
Hallo zusammen,
Ich habe mir die neuste Version von BlabChat AX Pro für mein neues Webprojekt geholt, die Installation und die Integration (wenn man das überhaupt so nennen kann) in die Suite 5.2 hat einwandfrei funktioniert. Leider habe ich vor dem Erwerb nicht gelesen dass die Benutzergruppen(inkl. Berechtigungen) über die Woltlab Benutzerränge vorgenommen wird:
Zitat:
You can import user groups from your forum or CMS so that moderators are moderators in chat, those who are banned are not allowed to send chat messages etc. A Forum/CMS user enters the chat with permissions based on their PRIMARY group from your forum/CMS no matter how many groups he/she is a members of. There are also some differences:
Woltlab Suite - permissions are based on Ranks
das finde ich hingegen sehr unschön, ich hätte die Berechtigungen viel lieber auf Benutzergruppen-Ebene und nicht abhängig von irgendwelchen nutzlosen Rängen welche nur abhängig sind vom Beitragszähler und der Useraktivität im Forum.
Ich habe diesbezüglich den Entwickler kontaktiert und nachgefragt ob sich dies ändern lässt, die Antwort erhielt ich prompt:
QuoteHello,
Blab had been set to import groups from Woltlab when someone persuaded me 7-8 years ago that ranks were more appropriate. I do not remember the exact reasons.
If with the current version of Woltlab, on database level, a user can be a member of one group only or if there's a clear primary group, or if you can define another criteria to put a user in a single group and based on this define false groups to import there would be no problem to switch it back to groups instead of ranks. Let me know.
Best regards,
Konstantin
So wie ich das verstehe liegt die Problematik darin dass ein User bei Woltlab üblicherweise mehreren Benutzergruppen zugewiesen ist (z.B. "Jeder", "Registrierter Benutzer" & "Moderator" oder "Administrator"). Er schreibt aber noch von einem "OR if there's a clear primary group." Ich bin mir leider nicht ganz sicher was er unter Primary Group verstehen könnte. Meint er damit die jeweils relevante Gruppe falls ein User in mehreren Benutzergruppen drin ist? Falls dem so sein sollte müsste es doch aus meiner SIcht relativ einfach möglich sein aufgrund der Priorität welche hinter jeder Benutzergruppe hängt nur die jeweils "stärkste" Gruppe zu berücksichtigen und die Benutzer dann auf Seiten des BlabChats in diese stärkste Gruppe zu schieben.
Mache ich hier einen Denkfehler? Nutzen hier noch weitere Leute den BlabChat und seid ihr zufrieden mit der aktuellen Lösung über die Benutzerränge?
Grüsse,
Era