Artikelbilder

  • Wie schon gesagt: Das kann man alles problemlos an die eigenen Vorstellungen anpassen.

    Finde ich sehr gut, dass Chris und du ihm die Lösung zusammengebaut habt. Allerdings sieht man an folgendem Original-Zitat von ihm ja...

    Bin ich Programmierer?

    ... dass er sich solchen Dingen offenbar leider gänzlich verweigert. Wie gesagt, Props, dass ihr ihm das auch nach der Aussage trotzdem gebaut habt! Keine Frage! Ich find so eine krasse Verweigerungshaltung halt nur unter aller Kanone. Aber in Zeiten, wo Dank Facebook-Seiten jeder Administrator sein kann ohne auch nur einen Finger krumm zu machen, da gehört sowas vielleicht irgendwie auch dazu... Heute muss man halt eben alles "selber machen lassen"...

  • Ich empfinde es als sehr bedauerlich, dass hier von diversen Kunden, die eine Neuerung/Änderung begrüßen, auf diejenigen losgegangen wird, die angesichts der Veränderung nunmehr vor Problemen stehen, die sie mit der bisherigen Umsetzung nicht hatten und dieses auch zum Ausdruck bringen bzw. nach Abhilfe fragen.

    Da schenken sich aber alle Parteien nichts.

    Hier lapidar den anderen abzubügeln und auf kostenpflichtige Anpassungen durch Dritte zu verweisen

    Es gab durchaus hier direkt schon kostenlos fast fertige und funktionierende Vorschläge, die praktisch genau das umgesetzt haben, was gewünscht war. Ohne mir das jetzt genau angesehen zu haben, ich vermute, mit etwas CSS-Kenntnissen wäre das in 5–10 Minuten erledigt, ohne groß das Template anpassen zu müssen.

    Wer möchte, kann mir gern seine Seite hier zeigen, auf der das geändert werden soll, dann stelle ich einen entsprechenden Code gerne auch kostenlos bereit.

    Die ganze Diskussion an sich empfinde ich aber eher als lächerlich. Aufgrund einer Bildpositionierung die Software als unbrauchbar hinzustellen, entzieht sich mir jeglichem Verständnis.

  • Leute - es tut mir leid, dass ich so etwas hier los getreten habe - war bestimmt nicht meine Absicht, wollte nur eine Lösung für mein Problem und die hatte ich ja hier schnell bekommen und der Rest wird auch noch angepasst. Ja ich mache auch seit einem Jahr rum um alles hin zu biegen und kurz vorm Ende diese Umstellung und kein Update funktioniert richtig - wie ich schon geschrieben habe, gebt den Leuten doch einfach Zeit, Geld hab ich schon genug investiert und jetzt warte ich einfach mal ab irgendwann werden auch die Updates funktionieren und es gibt wieder Zeit von den Entwicklern sich auch um evtl. einzelne Wünsche zu kümmern.

    Macht es wie ich und wartet noch etwas ab - wird schon werden.

    Gruß Ludwig

    Leg dich nie mit einem Fotografen an - der kennt Plätze wo dich niemand findet. :/

  • Dann melde ich mich auch kurz nochmal zum Thema. Es ging mir nie darum das neue System zu verteufeln, die Übersicht finde ich auch klasse, aber das Artikelbild stellt mich vor Probleme, da sich die Neuerungen auch auf Alte Artikel auswirkt und da passt man halt mal nicht eben die alten Artikel an.

    Was mich einfach geärgert hat, Ticket von Woltlab geschlossen ohne Lösung und hier wirst du auch angegangen. Ein Tipp wie der von -Chris- hätte mir schon gereicht. Das man es sicher irgendwie ändern kann ist klar, aber ich muss wissen wie, da ich eben keine CSS Kenntnisse habe um da selber zu Werke gehen zu können.

  • Über 4 Seiten wird hier das neue Artikelbild zerlegt. Kurz aus meiner Sicht, es ist viel schöner und erfrischender und soll unbedingt so bleiben.

    Lösung kostenlos:

    Paint nehmen einen Banner erstellen und das nicht passende Bild drauf hauen.

    Lösung kostenpflichtig:

    Photoshop / Oder ähnliches nehmen, banner Basteln und nicht passendes Bild drauf hauen.

    Es sollte ja nicht schwer sein für sein Hobby sich etwas zeit zu nehmen. Klar für User die bisher immer Quadratische Bilder einsetzten ist es jetzt eine umstellungen. Ich mochte das nie, auf den kleinen Bildausschnitt bekam man nie was brauchbares hin.

    Im alten System hatte ich oft kurz für das Artikelbild welches auch langezogen war genau meine Lösung angewendet. Zb. Gab es mal einen Beitrag über Discord und so musste das Discord Logo da rein, sah langgezogen bescheiden aus. Mit dem in 2 minuten erstellten Banner sah es richtig gut aus.

  • Was mich einfach geärgert hat, Ticket von Woltlab geschlossen ohne Lösung und hier wirst du auch angegangen. Ein Tipp wie der von -Chris- hätte mir schon gereicht. Das man es sicher irgendwie ändern kann ist klar, aber ich muss wissen wie, da ich eben keine CSS Kenntnisse habe um da selber zu Werke gehen zu können.

    Das habe zumindest ich so nicht wahrgenommen. Ich glaube, für die Zukunft wäre es hilfreicher, wenn du das früher so sagst, dann spart man sich einiges an Diskussion. :)

    Und solche passiven Angriffe am besten ignorieren.

  • Vielen lieben Dank -chris-

    Ich habe mich für Variante 1 per CSS entschieden und habe es noch wie folgt ergänzt, um im Artikel selber das Bild auch "klein" zu haben. So passt es jetzt für mich. Danke nochmals!

  • Ich habe es so verstanden:

    Vorher gab es den Zustand X, nach dem Update existiert nun Zustand Y.

    Sollte dem so sein, so ist der Gesprächsverlauf ein alter Hut und stets ein großer Käse.

    Ich könnte dann nicht verstehen, dass Nutzer es gut finden, wenn nach einem Update die Seite wie ein Hühnerhaufen aussieht. Das darf eigentlich nicht so sein.

    Für die Fürsprecher des neuen und tollen, die dann immer aus den Ecken gekrochen kommen, sehe ich stets auch den Umkehrschluß.

    Wenn es doch alles so einfach und selbstverständlich ist, warum wäre es dann ein Problem, es so zu lassen wie es war, und ihr strickt euch eure eigene Lösung?

    Ihr habt dann eure Lösung und für Bestandskunden ändert sich nichts, Alles gut.

    Beides zu haben wäre natürlich schöner.

    Gruss
    ATLAS

  • Nun ich habe mich derzeit mehr oder weniger damit abgefunden und wie gesagt werde ich noch warten evtl. ergibt sich da ja noch das eine oder andere - mir ging es persönlich ja nicht nur allein um die Fotos sondern auch um die ganze Zeile - siehe roter Pfeil im Anhang - die ist ja auch nicht mehr da !

    Mir war schon wichtig - wie oft was gelesen wurde etc. das gibt es dort so auch nicht mehr. Aber wie gesagt ich werde einfach mal abwarten.

    Gruß Ludwig

    Leg dich nie mit einem Fotografen an - der kennt Plätze wo dich niemand findet. :/

  • Dir ist aber bewusst, dass WL vor der nächsten Produktgeneration lediglich Fehler korrigieren und ansonsten keinerlei Änderungen an der Darstellung vornehmen wird? Durch den Hersteller wird die Anzeige also frühestens (wenn überhaupt) zur nächsten Majorversion geändert werden.


    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Ich muss hier mal anknüpfen und fragen, welche Größe für Artikelbilder, Teaserbilder und den Blog eigentlich vorgesehen ist. Mir gelingt es jedenfalls nicht die passende Größe zu finden. Alle Größen und Formate die ich bisher probiert habe werden verzerrt oder zu groß dargestellt.

    Das muss doch eigentlich irgendwo nachzulesen sein, welche Größe 1 zu 1 dargestellt werden kann.

    Oder mache ich einen Denkfehler?

    Gruss
    ATLAS

  • soweit ich es beurteile ist nur die höhe fest, breite passt sich dem Style/Monitor* Größe an, da hier die css Eigenschaft Cover genutzt wird. das hat alles was mit Mobile Optimierung zu tun.

    im basic style müsste glaube die breite max-width: 1400px; sein, was bei einen Artikel bild 479 x 150 Pixel entspricht (Artikel Übersicht Seite), hier wird die Mittlere Größe genutzt (ACP Einstellung)

    *sieht man das Browser fenster kleiner ändert sich schon die Maße, Sprich es ist Dynamisch

    Die Maße können per f12 abgelesen werden.

    um eine ganz feste Größe zu haben muss man mit css arbeiten und ACP Einstellungen für Medien anpassen, was zu folge hat das die Box natürlich sich je nach dem nicht mehr der Seite korrekt anpasst.

  • Ich habe für mich mittlerweile eine Lösung gefunden, mit der ich gut leben kann. Vielleicht hilft es ja auch anderen. Einfach den entsprechenden Code in Stilunabhängiges CSS eingeben.

    Mit Höhe und Weite kann ja jeder selber Spielen wie er mag.

    Code
    .articleImage .articleImageWrapper {
        width: auto;
    }
    .contentItemImage {
            min-height: 150px;
            max-height: 150px;
            min-width: 150px;
            background-position: left top;
            background-size: contain;
  • Hmmm, das erscheint mir alles sehr unbefriedigend zu sein. Zumindest für mich.

    Nehmen wir an, ich möchte im Artikelbild einen Frosch, Huhn, Auto, oder was auch immer darstellen, dann habe ich nach jetzigem Kenntnisstand keinerlei Möglichkeit, das ohne CSS-Eingriffe zu tun?

    Das wäre besonders tragisch.

    Wie ein Bild dargestellt wird kann doch nicht dem Zufall überlassen werden.

    Gruss
    ATLAS

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!