Artikelbilder

  • Affected Version
    WoltLab Suite 5.2

    kann man die Bilder irgendwie kpl. ausblenden - für mich schaut das jetzt nicht mehr gut aus



    Das wäre mir dann ganz ohne Bilder wohl lieber.

    Gruß Ludwig

    Leg dich nie mit einem Fotografen an - der kennt Plätze wo dich niemand findet. :/

  • Vielen Dank hat funktioniert

    Gruß Ludwig

    Leg dich nie mit einem Fotografen an - der kennt Plätze wo dich niemand findet. :/

  • Damit verschwindet auch die "Neu"-Anzeige. Warum machst du nicht lieber ein passendes Bild rein? Das blaue Ding ist ja auch gruselig.

  • Ich persönlich würde lieber die Neu-Anzeige verschieben als gut 50 % des Platzes für ein immer wiederkehrendes Bild zu verwenden. Interessant wird das doch erst, wenn man für jeden Artikel ein individuelles aussagekräftiges Bild verwendet. Ich schau gelegentlich mal, ob ich den Code etwas umgestrickt bekomme.





    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Nein ich hatte das vorher auch 2 Spaltig mit jeweils einem 180x180 px großen Foto davor - hab es erst jetzt entdeckt nachdem ich darauf aufmerksam gemacht wurde wie kruselig das aussieht - hätte ich das gewusst, hätte ich wohl alle Paketserver ausgeschaltet - wie man sieht funktioniert das einfach nicht hab die 2 2019 Server ausgeschaltet und bei den anderen bekomme ich Meldung zum Update das dann nicht funktioniert und darauf habe ich einfach keinen Bock mehr ich warte ab bis hier die Update Fehlermeldungen verschwunden sind dann aktiviere ich die Paketserver nach und nach wieder.


    So hat es vorher ausgesehen:


    Gruß Ludwig

    Leg dich nie mit einem Fotografen an - der kennt Plätze wo dich niemand findet. :/

  • Man konnte Artikel Bilder schon immer einpflegen RainerSF

    Darum geht es nicht. Die Artikelbilder lassen aber keine kleinen Grafiken oder Vereinslogos mehr zu. Diese werden gnadenlos auf „Banner“ groß gezogen. Das ist das Problem des neuen Artikelsystems und wurde auch schon mehrfach in Beiträgen und per Tickets angesprochen und thematisiert.

  • Ich finde grade das mit den Bildern Ideal! Das muss so bleiben!

    Ich auch und die jetzige Situation ist für alle gut, die in Sachen Content eine hochqualitative Seite anbieten wollen. Ich hoffe auch, dass das so beibehalten wird und es vielleicht für alle anderen, die es anders haben wollen, höchstens eine zweite Variante geben wird.

    Ludwig2014 - Vielleicht hast du ja noch irgendwie die Möglichkeit an dein altes articleListItems-Template zu kommen? Vielleicht aus einem Backup oder so? Dann kannst du das ja einfach wieder einspielen, sollte dann eigentlich ohne Fehler funktionieren...

    Das blaue Ding ist ja auch gruselig.

    Fand' ich auch, zumindest bei der Artikel-Liste. Ich hab das dann auf ein unauffälliges, graues geändert:

    Das ist jetzt zwar auch nicht die Antwort auf Ludwigs Frage aber es könnte ja sein, dass jemand das auch mal so haben möchte:

    1. Ein Bild nach Wahl aussuchen, was sich nicht allzu auffällig in die Artikelliste einschmiegt
    2. Auf den Webserver hochladen, zum Beispiel in ein selbst angelegtes /custom/-Verzeichnis
    3. Das Template articleListItems aufrufen und eine Kopie anlegen
    4. In dieser Kopie in Zeile 7 den Code {$__wcf->getStyleHandler()->getStyle()->getCoverPhotoURL()} löschen
    5. Diesen ersetzen durch {link}{/link}/custom/img/no-image.jpg
    6. Speichern und fertig

    Bitte denkt daran, den Link in Punkt 5 entsprechend zu schreiben, je nachdem wie ihr euer Fallback-Bild benannt und in welches Verzeichnis ihr es hochgeladen habt. Der Code {link}{/link} setzt automatisch die Domain ein, unter der euer Core läuft.

    Solltet ihr noch keine Templates angepasst haben, müsst ihr zu erst eine neue Template-Gruppe anlegen und diese in den Einstellungen eures Themes auswählen, damit die Änderungen angezeigt werden.

  • Dann muss man halt ein Bild wählen das im Header des Artikel gut aussieht,

    Und wie soll das mit Vereinslogos gehen?


    Zumindest sollte man den Kunden eine Wahl lassen, was als Artikelbild gewünscht ist. Für meine Zwecke ist das Artikelsystem mittlerweile nicht mehr brauchbar und das wurde in der Alten Version rege genutzt. Deswegen steige ich auch noch nicht um. Wenn das so bleibt, schau ich mich nach über 10 Jahren Woltlab anderweitig um. Sorry, aber das ist mal eine Neuerung für die Tonne.

  • Ich finde es richtig gut so wie es ist! Dickes fettes Kompliment was die da gemacht haben, seit WBB3.1 erwartet, endlich realisiert. Mit etwas Bildbearbeitung bekommst sicher auch anständiges Artikelbild hin. Aber immer das selbe ist langweilig. Sollte schon für jeden Artikel ein anderes sein.

  • Und wie soll das mit Vereinslogos gehen?


    Zumindest sollte man den Kunden eine Wahl lassen, was als Artikelbild gewünscht ist. Für meine Zwecke ist das Artikelsystem mittlerweile nicht mehr brauchbar und das wurde in der Alten Version rege genutzt. Deswegen steige ich auch noch nicht um. Wenn das so bleibt, schau ich mich nach über 10 Jahren Woltlab anderweitig um. Sorry, aber das ist mal eine Neuerung für die Tonne.

    Miet etwas Kreativität Man könnte eben ein Bild erstellen auf dem das Verinslogo in passender größe drauf ist und Rechts davon den ausgeschriebenen Vereinsnamen damit man es in der Länge voll bekommt und schon sieht das ganze wie ich finde Professionel und richtig gut aus .


    Ich finde da kann man sich sehr gut Austoben ich könnte noch zig solcher Beispiele nennen .


    Das einzige was für dei Tone ist ist oft die Einfalslosigkeit der Leute ;)

  • Ich finde es richtig gut so wie es ist! Dickes fettes Kompliment was die da gemacht haben, seit WBB3.1 erwartet, endlich realisiert. Mit etwas Bildbearbeitung bekommst sicher auch anständiges Artikelbild hin. Aber immer das selbe ist langweilig. Sollte schon für jeden Artikel ein anderes sein.

    Dann erzähl mal wie man mit Vereinslogos im neuen System ein anständiges Artikelbild hinbekommt. Ich bin gespannt!

  • Dann erzähl mal wie man mit Vereinslogos im neuen System ein anständiges Artikelbild hinbekommt. Ich bin gespannt!

    Wo genau siehst du denn da das Problem, dass es gerade bei Vereinslogos nicht gehen sollte?


    Wie hier schon geschrieben wurde:

    Miet etwas Kreativität Man könnte eben ein Bild erstellen auf dem das Verinslogo in passender größe drauf ist und Rechts davon den ausgeschriebenen Vereinsnamen damit man es in der Länge voll bekommt und schon sieht das ganze wie ich finde Professionel und richtig gut aus .


    Ich finde da kann man sich sehr gut Austoben ich könnte noch zig solcher Beispiele nennen .

    Man hat da mehr als genug Möglichkeiten, um ein passendes Bild mit einem Vereinslogo zu basteln. Selbst wenn man ganz stumpf das Logo in etwas kleiner in die Mitte des Bildes nimmt und eine Hintergrundfarbe dahinter packt, welche dann links, rechts, oben, unten das Bild füllt.


    Und wer es wirklich nicht will, der könnte ja problemlos via Template und / oder CSS das ganze entsprechend an die eigenen Vorstellungen anpassen. Also wenn jemand z.B. die selbe Darstellung wie im WSC 3.1 haben will, dann wäre das auch machbar.

  • Für meine Zwecke ist das Artikelsystem mittlerweile nicht mehr brauchbar

    Na ja, man sollte halt niemals von sich auf andere schließen. Du vergisst bei deiner Rechnung, dass WoltLab eine Community-Software für alle Arten von Communitys ist und eben nicht nur eine Community-Software für jene, die nur Artikelbilder mit Vereinslogos haben. Das ist zu kurz gedacht und kann ich so leider auch nicht stehen lassen. Setze dich mit der Materie auseinander und du wirst mit der Zeit kreative Wege finden, das hübsch umzusetzen. Und Gimp kostet noch nicht mal was. Aber nur weil du dich verweigerst, musst du noch lange nicht WoltLab die Schuld daran in die Schuhe schieben. Das ist zu günstig.

    Wenn du eben mit deinen Websiten in den 90ern stehen bleiben willst, steht es dir natürlich frei, zum Beispiel zu vBulletin oder Simple Machines zu wechseln, das sieht noch alles herrlich nach Internet 1997 aus...

  • Da es vorher ohne Probleme ging und jetzt nicht mehr, ist es für mich ein Rückschritt. Dafür werde ich dann in Zukunft eben kein Geld mehr ausgeben. Ich kaufe keine Software um dann „kreativ“ werden zu müssen. Und so wie es bisher aussieht, betrifft das Thema einige User, die mit der Änderung nicht glücklich sind und nicht nur mich.


    Und es geht auch nicht darum stehen zu bleiben. Wer sagt denn das ein Banner über dem Artikel schöner ist als eine kleine Grafik? Das liegt letztlich im Auge des Betrachters und diese Wahl sollte man schon dem Kunden überlasse, der Geld für die Software ausgibt.

  • Da es vorher ohne Probleme ging und jetzt nicht mehr, ist es für mich ein Rückschritt. Dafür werde ich dann in Zukunft eben kein Geld mehr ausgeben. Ich kaufe keine Software um dann „kreativ“ werden zu müssen. Und so wie es bisher aussieht, betrifft das Thema einige User, die mit der Änderung nicht glücklich sind und nicht nur mich.


    Und es geht auch nicht darum stehen zu bleiben. Wer sagt denn das ein Banner über dem Artikel schöner ist als eine kleine Grafik? Das liegt letztlich im Auge des Betrachters und diese Wahl sollte man schon dem Kunden überlassen der Geld für die Software ausgibt.

    Was aber viele vergessen ist das Sie hier keine Individuall lösung kaufen , kannst dir das gern als Plugin erstellen lassen aber dann solltest du auch ein großeses portemonnaie haben ;)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!