Werter Herr Ebert und Team - ein gutes Jahr 2020
Ich habe die Import Tipps bis 2018 zurück gelesen und auch die generellen Import Hinweise... stehe aber immer noch vor einem Problem und hoffe auf eine gute Idee dazu. In meinem WBB 3.1.8 Forum sind
- ~3000 Benutzer in
- 30 Benutzergruppen mit unterschiedlichen Berechtigungen
- für ~80 Forum-Bereiche + Beschreibungen
- und das ganze noch mehrsprachig
Der Import aller Benutzer und Beiträge mit der 5.2.0 RC 1 hat grundsätzlich gut geklappt.
ABER, da sich die Sprachen-Verwendung seit 2011 geändert hat, muss ich nun jede Menge Korrekturen von z.B. von Foren-Namen-Variablen wie "wbb.board.board.kategorie.videotipps" etc. auf die neuen Sprach-Einträge vornehmen. Auch müssen die Rechte aller Gruppen und Forum-Bereiche kontrolliert und ggfs. angepasst werden. Das wird vermutlich 2-3 Tage dauern um nichts zu übersehen.
Ein Versuch nach ersten Anpassungen den Importer "nochmal" zu verwenden um neue Beiträge und Benutzeranmeldungen zu ergänzen, hat leider nur zu komplett doppelten Foren und Beiträgen geführt. Ich müsste daher wohl am besten
- die neue Datenbank nochmal leeren...
- das alte Forum in den Wartungsmodus versetzen = still legen,
- den aktuellen Stand importieren,
- 2-3 Tage anpassen und
- könnte dann erst wieder online gehen. (Wenn ich nicht über unvorhersehbare Probleme stolpere
)
Oder gäbe es eine andere Möglichkeit, zu einem schon importierten und angepassten Stand später nur neu hinzugekommene Forum Beiträge+User zu importieren. Das wäre wesentlich sicherer und würde viel Bauchweh ersparen.
Vielen Dank für Infos vorab!
(PS: Shell Zugang bietet der Provider nicht, phpMyAdmin Zugriff wäre vorhanden, echtes SQL KnowHow nicht, editiere dort nur im Notfall.)