Privatsphäre-Einstellungen

  • App
    WoltLab Suite Core

    Hallo,


    bei der Abschaffung des Freunde-Systems und der Einführung des Folgen-Systems, hat man offenbar die zugehörigen Privatsphäre-Einstellungen übersehen. „Freunde“ wurde damals wohl einfach durch „Benutzer, denen ich folge“ ersetzt, was so einfach mal überhaupt keinen Sinn ergibt. Dieses Thema ist heute jedoch extrem wichtig. Bitte dringend wieder korrigieren!



    Beste Grüße


    Gerhard

  • Geronimo

    Changed the title of the thread from “Privatspähre-Einstellungen” to “Privatsphäre-Einstellungen”.
  • Wenn du von mir erwartest, dass ich konkret sage, so und so muss es gemacht werden, dann kann ich dich leider nur enttäuschen, denn ich weiß nicht was hier weiter geplant ist oder wie das mal gedacht war. Dass unsere Benutzer den Zugriff auf sensible Informationen aber lediglich insofern einschränken können, als dass nur Benutzer, denen sie warum auch immer folgen, darauf zugreifen können, erscheint mir jedoch sehr beliebig, und angesichts der heutigen Anspruchshaltung bezüglich persönlicher Privatsphäre und informeller Selbstbestimmung nicht ausreichend.

  • Es ist doch auch kein Benutzer gezwungen diese eine Auswahlmöglichkeit auszuwählen. Ich sehe da eigentlich kein Problem, sondern fände es eher seltsam, wenn es jetzt entfernt werden sollte. Also falls das deine Intention sein sollte.


    Edit:

    Man kann ja sogar „Jeder“ auswählen. Wieso sollte das ok sein, aber „Benutzer, denen ich folge“ wäre es nicht? So ganz kann ich das noch nicht nachvollziehen.

  • Also ich muss zugeben jetzt bin etwas irritiert, denn ich hätte nicht gedacht Sinn und Zweck dieser Einstellungen, unabhängig von der verwendeten Software, auch noch erklären zu müssen. Also vielleicht mal angenommen, jemand wir gestalkt, dann möchte man ihm denke ich als Betreiber wirksame Möglichkeiten bereitstellen, den Zugriff auf Profil- und Kontaktinfos zu beschränken, ohne gleich das gesamte Profil für sämtliche Benutzer zu sperren.


    Dann hätte der Stalker sein Ziel nämlich bereits erreicht. Der gestalkte Benutzer wird isoliert bzw. isoliert sich selbst. Früher konnte man sagen, okay, dass mich alle per Konversation kontaktieren können, das möchte ich nicht, aber meine Freunde das ist okay, die kenne ich, denen vertraue ich und mit denen möchte ich mich austauschen.


    Die bisherige Freunde-Funktion wurde allerdings durch die Follower-Funktion ersetzt. Das mag für vieles auch funktionieren, aber hier passt das halt nicht, denn ja man könnte auch mit diesen Benutzern etwas speziell teilen wollen, aber nur weil ich jemanden folge, weil ich seine Beiträge interessant finde, oder aber ihn als Teammitglied im Auge behalten möchte, heißt noch lange nicht, dass daraus ein besonderes Vertrauensverhältnis resultiert.

  • Also geht es hier gar nicht darum, dass du die Auswahlmöglichkeit "Benutzer, denen ich folge" weg haben willst, sondern darum, dass du das Freunde System zurück haben willst?

  • Aber du willst nicht, dass die Auswahlmöglichkeit "Benutzer, denen ich folge" (ersatzlos) entfernt wird oder?


    So 100%ig ist es (zumindest mir) immer noch nicht klar, was genau jetzt dein Vorschlag ist, sorry.

  • Aber du willst nicht, dass die Auswahlmöglichkeit "Benutzer, denen ich folge" (ersatzlos) entfernt wird oder?

    Nein, das würde die Möglichkeiten schließlich nochmals reduzieren, und die Privatsphäre-Einstellungen völlig wirkungslos machen.

    So 100%ig ist es (zumindest mir) immer noch nicht klar, was genau jetzt dein Vorschlag ist, sorry.

    Dann werde ich dir das wohl auch leider nicht erklären können. ?(

    Was bitte wären in diesem Zusammenhang granularere Einstellungen? :/

    Beispielweise eine Beschränkung auf Benutzer bzw. Gruppen.

  • Dann werde ich dir das wohl auch leider nicht erklären können. ?(

    Doch, direkt dein nächster Satz hat es dann erklärt ;)


    Da erwarten unsere Benutzer heute zurecht deutlich granularere Einstellungen.

    Beispielweise eine Beschränkung auf Benutzer bzw. Gruppen.

    Das hätte man z.B. schon im Titel + Startbeitrag schreiben können. Dann wäre direkt alles klar gewesen. Aktuell steht im Startbeitrag allerdings nichts davon. Da geht es nur um die Auswahlmöglichkeit "Benutzer, denen ich folge" und dass irgendetwas korrigiert werden soll.

  • Wie gesagt weiß ich weder wie das gedacht ist noch was zukünftig geplant ist, und deshalb gibt es hier keinen konkreten Vorschlag, denn es kann gut sein, dass es sich lediglich um einen etwas unschönen Zwischenschritt handelt, und es ist ja auch so ganz und gar nicht unsere Aufgabe hier eine Lösung anzubieten.

  • Marcel Werk

    Added the Label Won’t be implemented
  • Abgelehnt. =O Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Ich sehe keinen Sinn darin, jemandem etwas zugänglich zu machen, nur weil ich im folge. Vom Jugendschutzbeauftragten einiger Communitys kommt die klare Forderung, die Zielgruppe genau definieren zu können, das können wir so leider nicht erfüllen. Wieder ein paar Communitys die wir mit WoltLab nicht betreiben können. Ich hatte eigentlich gehofft, irgendwann mal ein System einsetzen zu können, aber die Suite - mein persönlicher Favorit - disqualifiziert sich leider mehr und mehr.

  • Vom Jugendschutzbeauftragten einiger Communitys kommt die klare Forderung, die Zielgruppe genau definieren zu können, das können wir so leider nicht erfüllen.

    Es gibt ein Plugin, mit dem kannst du einstellen, welche Benutzergruppen den Inhalt eines Profilfeldes sehen können.


    Edited once, last by -Kalle-: Link nachgetragen ().

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!