[WSC5.2.0 RC1] weiterer Importerfehler?

  • Affected App
    WoltLab Suite Core

    wie eben schon gesagt, habe ich den Importer jetzt aktuell in der Schusslinie und folgendes festgestellt, nach 3 Importen sieht die GruppenÜbersicht wie folgt aus:


    3 mal nicht löschbare Administratoren? siehe Anhang


    diemsl hatte ich, weil das vorher nicht die Beiträge vom importierten User auf den importierenden User1 übertragen hatte mit der Option "Benutzeraccounts mit identischem Namen oder identischer E-Mail-Adresse zusammenlegen" versucht zu erreichen, das der neue User1 den Beitrag vom importierten User1 gut geschrieben kriegt


    auch das Ergebnis ist nicht zufriedenstellend, der neue User1 hat 0 Beiträge und der importierte Beitrag hat "Gast" mit dem Namen vom alten User1 geschrieben


    um das mal zu erklären - ich habe eine Installation gemacht RC1 - dort habe ich einen Admin angelegt, während der Installation muss das ja sein und habe dann einen 2ten User angelegt, der hat auch "Administrator" als Gruppe gekriegt, aber sonst keine weiteren Einstellungen, ebenso wie der installation erforderliche User1


    ich habe dann mit dem während der installation angelegten User1 einen Beitrag in das bereits vorhandene "default Forum" geschrieben .. diesen Beitrag habe ich in eine 2te Installation des RC1 importiert .. siehe oben, der Importer ist derzeit bei mir auf der Schusslinie ;)


    ich habe dann bei der 2ten installation versucht, die beiden User1 die namnsgleich sind, zusammen zu fassen, um zu erreichen, das der User1 - aus dem Import - der den Beitrag geschrieben hat, diesen an den neuen User1 übertragen kann ..


    das ergebnis ist, das der Beitrag über den import geschrieben wurde von "user1 - Gast" ohne Profilanbindung - zusammenführen dachte ich würde heißen, der User1 der importiert wird, gibt an den importierenden User1 seine Daten ab?


    zudem habe ich wie auf dem Screenshot zu sehen 3 nicht löschbare Administrator-Gruppen und in 2 von 3 ist jeweils 1 User drin, der von der Installation 2 und der importierte User2 ist in der 2ten nicht löschbaren Administratorgruppe ..


    also entweder habe ich da was richtig falsch gemacht oder da passt was nicht?


    ich werde das weiter testen, und jede Ungereimtheit hier melden


    Allerdings werde ich die beiden Installationen neu aufsetzen, für weitere Tests um zu vermeiden, das der Effekt von:

    Quote

    Datenimport

    Es existieren Zuordnungen eines früheren Import-Vorganges, diese werden verwendet, um Inhalte aus dem importierten Forum einwandfrei zuzuordnen. Wenn Sie den Import-Vorgang vollständig abgeschlossen haben, können Sie diese Zuordnungen löschen. Sie sollten die Zuordnungen nicht löschen, wenn Sie jetzt oder zukünftig noch weitere Inhalte aus dem selben Forum übernehmen wollen.


    mit den problemen ggf. zu tun haben könnte - ich habe die Aktion "löschen" die da verknüpft ist bei keiner der Importaktionen genutzt ...


    ich werde jetzt die beiden Installationen neu aufsetzen und dem Importer in die letzte Pore kriechen um heraus zu finden was ich falsch gemacht habe, das der mir die Gruppen 3 mal mitbringt - nichts gegen "3mal importiert = 3 Gruppen" aber 3 mal nicht löschbar ist Overkill ;)


    ich werd das wie gesagt gleich noch weiter testen und finde hoffentlich meinen Fehler den ich ggf. gemacht habe bei dem Versuch den Importer zu nutzen ;)

    Hunde die bellen, beißen nicht? -> nun, ich bin kein Hund. -> Ich belle nicht. - Ich Beiße! 8o

  • neu installiert beide identisch mit Namen / eMailadressen etc. in der 2ten Installation, die Defaults gelöscht bei den Foren ..


    Dateimport, alles was es zu importieren gibt, ergebnis:


    Dateimport hat inklusive Userzusammenführen funktioniert, der importierende UserID1 hat den Beitrag gut geschrieben gekriegt


    es gibt auch keine "duplicate User" mehr nach dem import, es gibt allerdings, die nicht löschbare Administrator-Gruppe 2 x nach dem Import, das ding ist eben nur, diesmal sind durch die Übernahme beide vorhandenen Admins auch tatsächlich in der gleichen Gruppe


    nun weiß ich erstmal nicht mehr woran ich bin, wenn man vor jedem Import erst beide Installationen neu aufsetzen muss das der Import funktioniert, das ist doch genau so wie mit der Beta 3 die (bei mir) keinen Benutzertitel zum ändern ausgewiesen hat, das war (bei mir) mit der neuinstallation weg, das Problem ..


    was mache ich da falsch bei der ersten Installation von 2 foren identisch, eins mit einem Testbeitrag, der bei import in die 2te Instanz nicht übertragen wird, nach einer neu installation und neu geschriebenen testbeitrag diesen aber gut schreiben kann?


    da graust es mir vor dem Einsatz, wenn ich die aktuelle Seite in ein WSC5.2 importieren wollte, das ist nicht nur 1 Beitrag und es ist nicht nur 1 User da ..


    wenn ich aus der vorhandene Seite dann den UserID1 bei der neu installierten Instanz als UserID1 nehme .. und das wieder nicht funktioniert ...


    ich kann ja die bereits vorhandene laufende installation nicht neu aufsetzen, das der Importer begreift worum es geht?


    vlt. bin ich aktuell auch nur nicht mehr fit genug, ich werde, da ich ja nun den Import einmal erfolgreich geschafft habe, ohne tiefe prüfung dessen was ggf. daneben gegangen sein könnte .. das aber im Blick behalten, wieso das auf dem Account wo das installiert wurde immer erst mit dem 2ten Anlauf funktioniert ..


    da die RC1 ja noch nicht lizenz gebunden ist, könnte ich die ja sicherlich auf mehreren Accounts testen, um evtl. misskonfigurationen am HostAccount auszuschließen ..


    irgendwas muss es ja sein, mal funktioniert es - mal nicht, ist was das mich nervös macht ...


    ich bin aktuell zum Glück nur auf der 1 Seite damit beauftragt, diese Dinge vor einem Kauf zu klären, wenn das mehrere wären wüsste ich ja nicht zu sagen "so eingestellt klappt es" - "so eingestellt allerdings nicht"


    wenn die erste Installation daneben geht, die 2te funktioniert ..


    und vorerst mal abschließend zu dem Problem der 2 Gruppen Administratoren, die man nicht löschen kann, siehe anhang, einmal reicht doch?



    warum 2 Gruppen nicht löschbar? wenn die User - sofern der import so klappt wie bei diesem Test, die entsprechenden Administratoren in der 1 Gruppe zusammen sind und die andere leer ist, warum sind dann beide nicht löschbar?


    eigentlich warte ich ja immer bevor ich etwas nutze auf die finalen Versionen, weil die dann anzunehmen, solche Details abgeklärt haben


    aber mich hat das ausnahmsweise mal vorher gekitzelt, das zu testen, vlt. hab ich ja auch nur wieder was gefunden, das bei Anderen so nicht daneben geht ..


    weiß ich ja alles nicht


    bin jetzt auch erstmal weg davon

    Hunde die bellen, beißen nicht? -> nun, ich bin kein Hund. -> Ich belle nicht. - Ich Beiße! 8o

    Edited once, last by Anthrazit: formulierungs-änderung, ursprüngliche in "importierende" und betonung auf "(bei mir)" zugefügt, da es ja bei anderen geklappt hatte ().

  • omg, ich hab ja noch nichts eingestellt gehabt bei den Gruppen, ging mir ja erstmal um den importer als solchen ...


    das werd ich mir nachher gleich mal ansehen, Danke T1N0

    Hunde die bellen, beißen nicht? -> nun, ich bin kein Hund. -> Ich belle nicht. - Ich Beiße! 8o

  • hab doch gleich nach gesehen, und hab gesehen: die Gruppe 4 in der ich mich befinde als der TestAdmin, kann gemäß den was ich sehe:


    theoretisch sollte es also möglich sein, das ich die Gruppe 6 aktuell die importierte Administratorgruppe löschen können müsste?


    ist aber nach wie vor ausgerautes X fürs löschen


    da komme ich nicht dagegen an ..


    so war es seit der installation noch mit dem ausgegrauten X ich habe bei den Gruppen nur den Gästen eine andere Prio gegeben, als "Jeder" aber nichts weiter an den Grupenrechten gemacht


    übrigens in beiden installationen nicht, weder in der die importiert hat noch in der die importiert wurde

    Hunde die bellen, beißen nicht? -> nun, ich bin kein Hund. -> Ich belle nicht. - Ich Beiße! 8o

  • bei der importerten "Administrator"-Gruppe ist das so ausgewiesen - also seit dem import unverändert:



    da fehlen sämtliche Haken und es ist mir nicht möglich welche zu setzen obwohl ich in der Gruppe 4 bin, also der Gruppe die seit der Installation vorgelegt ist als Admin und auch der bei der installation angelegte User ist ja da drin ..

    Hunde die bellen, beißen nicht? -> nun, ich bin kein Hund. -> Ich belle nicht. - Ich Beiße! 8o

  • macht spaß sowas zu testen, bloß bei der Nutzung im aktiven Betrieb bissle hinderlich das so zu haben ;)

    Hunde die bellen, beißen nicht? -> nun, ich bin kein Hund. -> Ich belle nicht. - Ich Beiße! 8o

  • Ich verstehe die ganze Testreihe nicht. Wieso testest Du nicht einfach den Import aus der bisherigen Installation in die Version 5.2 RC 1? Wenn ein Import überhaupt notwendig sein sollte (WoltLab empfiehlt seit geraumer Zeit ein Update), entspricht diese Konstellation doch zumindest dem zu erwartenden Szenario.





    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • wenn ich die Ergebnisse so sehe weiß ich warum ein upgrade empfohlen wird, statt einem import .. den gleichen Zauber hab ich mit MyBB auch, weil die ihren Merge nicht auf die Reihe kriegen, soll man sich durch die unzähligen updatescripte kämpfen, was dann wieder mit den enthalten einbauten probleme macht .. sowas nervt irgendwie richtig ..


    aber immerhin, die updates von WL sind bisher immer alle Fehlerfrei gewesen, ich habe zwar sonst immer die Vollversionen installiert und dann doch per import gearbeitet, aber die updates der Dritten Stelle waren alle fehlerfrei ;)


    "warum machst du keinen import aus der bisherigen installation, was akut gerade läuft ist die 5.1 also im aktiven Betrieb und die Datenmenge zu importieren nur um dann nachträglich festzustellen es passt was nicht, ist mir die Zeit dann doch zu schade dafür ..


    ich würd aber vom Glauben abfallen, wenn eine erneute Installation mit Bearbeitung der Admingruppe VOR dem Import das Problem lösen würde ..


    das werde ich dann abschließend noch testen, aber bisher gehe ich davon aus, das es davon nicht besser wird


    ich habe ja außer der Löschung der DefaultForen/Ketegorie und dem darauf folgenden Import nichts weiter an der Seite im Bezug auf die Zugriffsrechte eingestellt, wenn die Übertragung der Gruppen und Gruppenrechte solche Komplikationen aufwerfen - und das Hausintern .. von WL zu WL nicht von einem System auf WL zu kommen


    ja dann weiß ich nicht was man noch tun könnte ..

    Hunde die bellen, beißen nicht? -> nun, ich bin kein Hund. -> Ich belle nicht. - Ich Beiße! 8o

  • für die Kontrolle der Zugriffsrechte, werde ich einfach mal eine neue Install bei mir aufziehen - anderer Server und dann schaue ich da zuerst mal nach den Zugriffsrechten, wenn die genauso aussehen wie bei dem wo ich das jetzt die ganze Zeit getestet habe ..


    ist ja nicht meins, das ich schon bei der installierten Beta zB. das Feld für den Benutzertitel nicht hatte, welches dann mit einer neuinstallation doch da war ..


    sowas she ich ja von draußen nichtbei der RC1 war zumindestens dieses Feld direkt da ;)


    ich werde das noch testen mit den gruppenrechten "zugriff auf die anderen Gruppen" ich kann ja akut auch nicht mal die "erlaubnis" zugriff zu haben ändern das "nein" ist ausgegraut überall wo ein Schild dran ist ist es ausgegraut das "nein" ..


    und es lässt sich nichts anhaken .. ob das wie gesagt durch den import kam oder grundlegend ein knoten drin ist, das muss ich erst noch ansehen

    Hunde die bellen, beißen nicht? -> nun, ich bin kein Hund. -> Ich belle nicht. - Ich Beiße! 8o

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!