Deinstallation von Paketen nicht möglich

  • Hallo zusammen,


    da ich jetzt nicht mehr weiterkomme, muß ich mal in die Runde fragen:


    Ich betreibe ein Forum mit Burning Board 4.1.21, spiele angekündigte Updates auch immer ein und technisch funktioniert auch alles.
    Bis auf die Deinstallation von Paketen/Plugins.
    Beim Update ging es jetzt um die Media Provider Collection bei der es ein Update auf 1.0.14 gibt.
    Update war nicht möglich da es Inkompatibilitäten zu den auch installierten Paketen Twitter und Google Play von (SoftCreatr) gibt.

    Ok, dann wollte ich die zwei deinstallieren und das Update durchführen.

    Aber egal welches Paket ich anwähle, keines lässt sich deinstallieren.
    Fehlermeldung: Sie haben einen ungültigen Link aufgerufen.

    Siehe angehängter Screenshot


    Ausgabe der Console:

    jquery.min.js?v=1550482353:4 POST https://www.XXXXX.net/forum/ac…19ddc4c8dd55c4c3fc419d1e5 404 (Not Found)


    Seit wann das nicht mehr funktioniert kann ich leider nicht sagen, da ich schon einige Zeit nichts mehr am Forum gemacht habe.
    Und natürlich nervt immer der Hinweis: Es ist ein Update verfügbar.

    Kann man das irgendwie abschalten.


    Aber wichtiger wäre natürlich, das Problem mit der Deinstallation zu beheben.


    Ich habe das Forum letzt von einem virtuellen auf einen Root Server umgezogen.

    Beides Centos 7, gleiche Pfade, gleiche Datenbank, gleicher Forumsname.

    Daten wurden per rsync kopiert und die Datenbank gedumped und importiert.

    Es funktioniert ja auch alles nur das eine halt nicht.



    Habt ihr Tipps wo ich da ansetzen könnte?

    Vielen Dank schon mal im Voraus,


    Marcus

  • Ja, alle Apache Config Dateien sind gleich geblieben. Alle Artikel, Anhänge etc. auch von älteren Beiträgen stimmen ja auch.
    Cache hatte ich auch mal geleert.


    Nachtrag: Wenn ich das Paket direkt anklicke, bekomme ich auch alle Infos dazu.

    Sprich: Version, Abhängigkeiten, Installationsdatum etc.

    Edited once, last by avr4you ().

  • Ich habe mir jetzt auch nochmal die Aufrufe im httpd Log angeschaut.

    Ein Aufruf um alle Pakete anzuzeigen:

    "GET /forum/acp/index.php?package-list/&s=21d811b968350f14c8f7b197d99f0579477ae7f9 HTTP/1.1" 200 17586


    Und hier der 404 bei versuchter Deinstallation der MediaProvider Collection:

    "POST /forum/acp/index.php?uninstall-package/&t=6cc221fba8f13186fc18c96a548dfc099fa57fb5&s=e6a3ed2d09064399ca1f6692dd02601fa9d13cff HTTP/1.1" 404 9029


    Und hier die einzelne Auswahl des Paketes:

    xx.xx.xx.xx - - [15/Nov/2019:15:30:05 +0100] "GET /forum/acp/index.php?package/77/&s=e6a3ed2d09064399ca1f6692dd02601fa9d13cff HTTP/1.1" 200 10404


    Der "s" Parameter stimmt ja überein.

    Und wofür steht der "t" Parameter?


    Dafür bin ich zuwenig PHP Programmierer um da weiter zu forschen.


    Ach ja, auf dem Webserver läuft PHP 7.3

    Edited once, last by avr4you ().

  • Vielleicht haben wir ja da das Problem gefunden :)

    Ich möchte das Forum eh auf die neue Version updaten.


    Vielleicht könntest du mir noch einen Tipp geben, wie ich am besten vorgehe.

    Ich möchte die Plugins die ja teilweise nicht mehr kompatibel sind, natürlich nicht mitnehmen.

    Und eine saubere neue Grundinstallation wäre für mich das Sinnvollste.


    Wäre eine parallele Neuinstallation mit teilweiser Migration (User & Beiträge) der richtige Weg?

    • Official Post

    Temporär auf maximal PHP 7.2 zurückstellen, mit PHP 7.3 wird ein Upgrade nicht möglich sein, unabhängig davon, was man mit den installierten Plugins anstellt. Alternativ ist auch eine Neuinstallation mit Import möglich, dabei ist die PHP-Version 7.3 nicht problematisch, allerdings ist ein Upgrade stets einem Import vorzuziehen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!