User neue Benutzergruppe zuweisen

  • Affected Version
    WoltLab Suite 3.0

    Hallo Leute,

    Habe in meinem Forum das Problem das ich User zwar eine neue Benutzergruppe zuweisen kann über das Menü wenn man den Haken vor dem Benutzer setzt im ACP unter Benutzer anzeigen aber ich jedesmal den Benutzer manuell aus der alten Benutzergruppe löschen muss weil er dann in beide Gruppen drin ist


    gibt es dafür nicht auch ein Plugin oder Tool wo man explizit einstellen kann das man Benutzer XYZ von Gruppe A nach Gruppe B verschieben möchte und nicht kopieren ?

  • Benutzergruppen werden immer zusätzlich vergeben. Mir ist auch kein Plugin bekannt, mit dem man das anders machen könnte.

  • Bestimmt. Der läuft aber über Cronjobs. Er müsste dann also bei jeder Ausführung jedesmal alle User aufs Neue auf die Benutzergruppen prüfen. Und ob das so praktisch ist, weiß ich nicht. Könnte bei vielen Usern eine Weile dauern.

  • Bestimmt. Der läuft aber über Cronjobs. Er müsste dann also bei jeder Ausführung jedesmal alle User aufs Neue auf die Benutzergruppen prüfen. Und ob das so praktisch ist, weiß ich nicht. Könnte bei vielen Usern eine Weile dauern.

    Die Zeit lässt sich ja einstellen.

  • Hätte mal jemand ein Beispiel, wozu die Entfernung eines Benutzers aus einer Benutzergruppe angesichts der Zuordnung zu einer weiteren zwingend erforderlich wäre? Wenn die einzelnen Gruppen sinnvoll konfiguriert sind, ist die Zugehörigkeit zu mehreren Gruppen nach meiner Erfahrung völlig unschädlich für das Funktionieren des Systems. Ich habe in all den Jahren bisher nie vor dem Phänomen gestanden, jemanden aus einer Gruppe heraus- und in eine andere hineinnehmen zu müssen, um das gewünschte Resultat zu erreichen.





    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Beispiel:



    Benutzergruppe 1 reg. User

    Benutzergruppe 2 reg. User mit eingeschränkten Rechten weil Grund XYZ


    nach Registrierung bekommt der User die BG 1 zugewiesen

    irgendwann bemerkt der Admin eine Unstimmigkeit und will dem User XYZ die Rechte einschränken und verschiebt ihn deshalb in andere BG 2

    aber mit den ACP Mitteln bleibt User in BG 1 trotzdem drin was aber nicht sein soll

  • Das ist leider das denkbar schlechteste Beispiel, dass Du nennen konntest. Aus der Gruppe "Registrierte Benutzer" (ID 3) kann grundsätzlich kein Inhaber eines Benutzerkontos entfernt werden, da sonst das System nicht mehr funktioniert. Entweder baust Du Deine Gruppenstruktur um oder Du verwendest in der eingeschränkten Gruppe die Berechtigungsstufe "Nie".


    Und trenne Dich bitte von dem Gedanken, dass man Benutzer "in eine andere Gruppe verschiebt". Man fügt immer nur weitere Gruppen hinzu.





    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • nein falsch verstanden, der User ist nach der Registrierung und Freischaltung per Mail in eine speziell erstellte Benutzergruppe A verschoben worden und bleibt natürlich auch in der Foruminternen Gruppe "Registrierter Benutzer"


    der Gedanke mag vielleicht nicht schlecht sein aber ich kann mich damit nicht anfreunden und dachte halt eher daran zu verschieben ;9 aber danke für die Infos, nun weiß ich das ich dies weiter manuell amchen muss weil es automnatisch nciht zu gehen scheint


    dank Euch für die Infos

  • bei uns ist das so:

    "MaxiMuster" registriert sich mit seinen Daten im Forum und wird dadurch Mitglied in den Gruppen:
    Jederund Registriert vor Vorstellung.


    Wenn dieser "MaxiMuster" nun eine adäquate Vorstellung schrieb, wird er händisch freigeschaltet,

    in dem im ACP, auf seiner Benutzer Profil der Klick auf "registriert nach Vorstellung" das Kästchen einen Haken bekommt.


    Je nach dem für welche BenutzerGruppe er erreicht, bei 100 Beiträgen kommt er in die 100+ automatisch

    in andere Gruppen wird er auch, wie oben händisch im Benutzer Profil des ACP durch klick freigeschaltet.

    Es ist möglich mit Menschen verständlich zu kommunizieren,

    wenn man sich ihrer Ebene nähert und alles für möglich hält.

  • Zwei Bemerkungen dazu:

    1. Die Freischaltung nach Vorstellung lässt sich (sofern gewünscht) durchaus automatisieren.
    2. Die vermutlich umbenannte Standardgruppe (ID 3) kann im Falle von Nachfragen zu Missverständnissen führen.




    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!