Fehlerhaftes Scrollverhalten in Artikeln bei iOS-Nutzern

  • Affected App
    WoltLab Suite Core

    Nutzer von iOS erhalten immer dann einen Fehler beim Wischen/Scrollen durch einen Artikel, wenn der Artikel über Twitter aufgerufen wurde. Durch die besondere Twitter-Ansicht werden die Boxen für Weiterführende Artikel besonders groß beworben und erhalten ein eigenes Vorschaubild. Durch die Weiterführenden Artikel kann unter Android ohne Probleme durch die Pfeile navigiert werden; bei iOS jedoch wird dort automatisch durchgeschaltet, wenn man zum Scrollen über den Bildschirm wischt - dies passiert in einer sehr hohen Geschwindigkeit, sodass bereits kurzes Antippen eine negative Usererfahrung hervorbringt.

    Der Fehler konnte sowohl unter iOS 13.1.1 (Safari & Chrome), als auch unter der aktuellen iOS-Version 13.1.2 (Safari) in dem von mir betreuten Forum, als auch hier auf woltlab.com nachgestellt werden. Ein Beispielvideo habe ich am Ende beigefügt.

    Der Link wurde in dem Video besucht: https://www.woltlab.com/index.php?article-amp/105-umsetzung-der-dsgvo/&artikel%2F105-umsetzung-der-dsgvo%2F=&__twitter_impression=true

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    • Official Post

    Ich konnte das geschilderte Verhalten selbst leider nicht reproduzieren, die Navigation entsprach dem erwarteten Verhalten - ein "schnelles Durchschalten" trat nicht auf. Darüber hinaus wird das Verhalten direkt durch eine JavaScript-Komponente von Google Amp erzeugt und ist kein Eigenbau von uns, damit liegt es außerhalb unseres Einflussbereiches.

    Alexander Ebert
    Senior Developer WoltLab® GmbH

  • Ich habe eben noch einmal nachgeschaut und konnte feststellen, dass der Fehler inzwischen nicht mehr auftritt. Der Fehler scheint durch Google bereits behoben worden zu sein. Danke für die Bearbeitung des Problems und die ausführliche Antwort

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!