Selbst erstellte Box mit Hintergrundfarbe versehen

  • Er braucht important hier einfach nicht. Es wurde einfach die falsche Klasse angesprochen, da wäre important sogar nutzlos.

    Weil du das jetzt schon das 2. mal schreibst: Woher kommt bitte diese Annahme? Das hier im Thema erläuterte "Problem" ist nicht eine falsche Klasse, sondern das überschreiben durch eine spezifischere Deklaration.

  • Es wurde einfach die falsche Klasse angesprochen, da wäre important sogar nutzlos.

    Ne, die Klasse war schon richtig und mit !important hätte es auch geklappt. Aber solange es auch anders geht, ist !important einfach unnötig.

    Wer es unbedingt nutzen will, kann es natürlich machen, aber ich persönlich würde empfehlen es nur dann zu nutzen, wenn es sein muss.

  • mal ganz blond gefragt, kann man die "spezifische" CSS die das eigene nicht akzeptiert als Änderung nicht auskommentieren? das er dann die eigene nimmt?

    dann braucht es tatsächlich kein !important ;)

    Hunde die bellen, beißen nicht? -> nun, ich bin kein Hund. -> Ich belle nicht. - Ich Beiße! 8o

  • und wie mache ich das wenn ich eine Box in der mitte ansprechen will?

    Im Zweifelsfall einfach mal das hier versuchen: Selbst erstellte Box mit Hintergrundfarbe versehen

    Und nur zur Vollständigkeit:

    Statt der Box eine CSS Klasse zuzuweisen und dann mit dieser Klasse zu arbeiten, könnte man auch mit dem data-box-identifier arbeiten:

    CSS
    .box[data-box-identifier="com.woltlab.wbb.UnreadThreads"] {
        background-color: #ff0000;
    }

    Der identifier kann ganz einfach herausgesucht werden. Rechtsklick auf die Box -> Untersuchen. Er befindet sich immer ganz oben im Code der Box. Hier ein Beispiel:

    Bei selbst erstellten Boxen ist der identifier übrigens immer com.woltlab.wcf.genericBox123, wobei 123 der ID der Box entspricht. Also da braucht man nichtmal im Quellcode nachzuschauen, sondern kann sich einfach im ACP die ID der Box heraussuchen.

    mal ganz blond gefragt, kann man die "spezifische" CSS die das eigene nicht akzeptiert als Änderung nicht auskommentieren? das er dann die eigene nimmt?

    dann braucht es tatsächlich kein !important ;)

    Das Auskommentieren ginge dann aber nur über die Dateien auf dem FTP, da sich das ganze Standard CSS halt dort befindet und nicht im individuellen CSS und SCSS der Stile oder im stilunabhängigen CSS und SCSS im ACP. Und ich gehe mal davon aus, dass Änderungen an den Dateien auch wieder überschrieben werden können. Da ist es wohl einfacher, wenn man einfach einen passenden Selektor wählt, der spezifisch genug ist, um das vorhandene CSS zu überschreiben.

    Davon abgesehen braucht man das !important in den meisten Fällen ja auch ohne das Auskommentieren nicht. Es geht ja in der Regel problemlos ohne.

    Edited once, last by ReeN (October 15, 2019 at 9:02 AM).

  • ... Das Auskommentieren ginge dann aber nur über die Dateien auf dem FTP, da sich das ganze Standard CSS halt dort befindet und nicht im individuellen CSS und SCSS der Stile oder im stilunabhängigen CSS und SCSS im ACP. Und ich gehe mal davon aus, dass Änderungen an den Dateien auch wieder überschrieben werden können. Da ist es wohl einfacher, wenn man einfach einen passenden Selektor wählt, der spezifisch genug ist, um das vorhandene CSS zu überschreiben. ...

    DAS zB. hätte ich nicht gewusst wo man das sucht, darum ja auch "blond" gefragt ;) Danke für die Antwort ;)

    Hunde die bellen, beißen nicht? -> nun, ich bin kein Hund. -> Ich belle nicht. - Ich Beiße! 8o

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!