Patch Day 31.08.2019

    • Official Post

    Wir haben soeben Updates für unsere Produkte freigegeben:

    • WoltLab Suite Blog 3.0.22 / 3.1.10
    • WoltLab Suite Calendar 3.0.22 / 3.1.10
    • WoltLab Suite Core 3.0.22 / 3.1.10
    • WoltLab Suite Filebase 3.0.22 / 3.1.10
    • WoltLab Suite Forum 5.0.22 / 5.1.10

    Stabilitäts- und Fehlerbehebungsversionen (auch bekannt als "minor releases"), beseitigen ausschließlich Fehler in der aktuellen Version und führen keine neuen Funktionen ein. Es wird ausdrücklich empfohlen diese Updates anzuwenden.

    • Official Post

    Aktualisierung einer bestehenden Installation (empfohlene Vorgehensweise)


    Öffnen Sie die Administrationsoberfläche und rufen Sie den Menüpunkt Konfiguration > Pakete > Pakete auflisten auf. Klicken Sie dann auf den Button Updates suchen, diesen finden Sie rechts oberhalb der Paketauflistung.


    Aktualisierung einer bestehenden Installation (alternative Vorgehensweise)


    Rufen Sie die Downloads im Kundenbereich auf und wählen Sie die entsprechende Version aus, klicken Sie anschließend auf Update herunterladen. Öffnen Sie die Administrationsoberfläche und rufen Sie den Menüpunkt Konfiguration > Pakete > Pakete auflisten auf. Klicken Sie nun auf den Tab Paket hochladen und wählen Sie die zuvor heruntergeladene Dateien der Reihe nach zum Hochladen aus, die Reihenfolge ist unerheblich.

    • Official Post

    Bitte beachten Sie, dass die unten stehende Liste nur die wichtigsten Änderungen enthält. Kleinere Korrekturen (u.a. Tippfehler) werden nicht separat aufgeführt.


    WoltLab Suite Blog

    • Die Ungelesen-Markierung wurde auf mobilen Geräten nicht immer korrekt entfernt. 3.0 / 3.1

    WoltLab Suite Calendar

    • In der Wochenansicht kam es zu einem Fehler im Template Scripting. 3.0 / 3.1
    • Einige Verbesserungen der Übersetzungen. 3.0 / 3.1

    WoltLab Suite Filebase

    • Die Ungelesen-Markierung wurde auf mobilen Geräten nicht immer korrekt entfernt. 3.0 / 3.1

    WoltLab Suite Forum

    • Beim Bearbeiten eines Themas mit der Einstellung als Ankündigung ohne ausgewählte Foren kam es zu einer inkorrekten Fehlermeldung. 5.0 / 5.1
    • Die Nachrichtenprüfung beim Bearbeiten von Beiträgen wurde verbessert. 5.0 / 5.1
    • Kategorien in Atom-Feeds werden nun beim Import korrekt verarbeitet. 5.0 / 5.1
    • Beim Kopieren von Foren wurde das eingestellte Icon nicht übernommen. 5.1
    • Die Antwort-Box verhielt sich bei einer umgedrehten Nachrichtenreihenfolge fehlerhaft. 5.1

    WoltLab Suite Gallery

    • Die Ungelesen-Markierung wurde auf mobilen Geräten nicht immer korrekt entfernt. 3.0 / 3.1
    • Nicht mehr zugeordnete Marker konnten beim Import Probleme verursachen. 3.0 / 3.1
    • Eine fehlende Sprachvariable für den Kamerablitz wurde ergänzt. 3.0 / 3.1

    WoltLab Suite Core: Conversations

    • Die Darstellung einiger Labels für Konversationen war fehlerhaft. 3.0 / 3.1

    WoltLab Suite Core: Exporter

    • SMF 2.x
      • Vorschaugrafiken von Dateianhängen werden nicht länger als eigenständiger Dateianhang importiert. 3.1
    • vBulletin 5.x
      • Ungültige Passwort-Hash-Verfahren werden nun korrekt verarbeitet. 3.1

    WoltLab Suite Core: Moderated User Groups

    • Einige Verbesserungen der Übersetzungen. 3.1

    WoltLab Suite Core

    • Die Anzahl an automatischen Benutzergruppenzuordnungen werden nun pro Durchlauf beschränkt um Zeitüberschreitungen zu vermeiden. 3.0 / 3.1
    • Dynamisch nachgeladene Nachrichten konnten manchmal nicht bearbeitet werden. 3.0 / 3.1
    • Tags werden nun unabhängig von der Groß- bzw. Kleinschreibung sortiert. 3.0 / 3.1
    • Die Anmelde-Buttons für Drittanbieter wurden angepasst, um den aktualisierten Vorgaben der Anbieter zu entsprechen. 3.0 / 3.1
    • Auf CMS-Seiten mit nur einer Sprache wird nicht länger das Drop-Down für die Sprachauswahl angeboten. 3.0 / 3.1
    • Der Wert der Spalte wcfN_user.authData wurde im DSGVO-Export ergänzt. 3.0 / 3.1
    • Die Verarbeitung von Links im Editor wurde verbessert. 3.0 / 3.1
    • Das Mindestdatum im Datumswähler konnte auf Grund eines Fehlers nicht in der Zukunft liegen. 3.0 / 3.1
    • Einige Nachrichtenformatierungen wurden bei der Server-seitigen Verarbeitung nicht korrekt zurückgewiesen. 3.0 / 3.1
    • Fehlerhafte Eingaben im Kontaktformular führten dazu, dass der ausgewählte Empfänger verworfen wurde. 3.1
    • Die Ausrichtung einiger scrollbaren Drop-Downs war fehlerhaft. 3.1
    • Die Entfernung einer Formatierung an der Cursor-Position im Editor war fehlerhaft und erzeugte eine durchgestrichene Darstellung. 3.1
    • CMS-Seiten können nun korrekt als Startseite einer App eingestellt werden. 3.1
    • Official Post

    WoltLab Suite Core

    • Kompatibilität mit PHP 5.5. 3.0 / 3.1
    • Unvollständige Anweisungen für das Upgrade von 3.0 auf 3.1. 3.1
    • Einige Kategorien wurden im Formular zum Erstellen bzw. Bearbeiten von Artikeln nicht angezeigt. 3.1

    WoltLab Suite Core: Elasticsearch Integration

    • Unterstützung für Elasticsearch 7.x. 3.1
    • Die Suchergebnisse wurden deutlich verbessert und nutzen kombinierte Suchabfragen für eine höhere Präzision. 3.1
    • Exakte Treffer bzw. die Reihenfolge von Suchbegriffen wird nun bevorzugt gegenüber Teilübereinstimmungen in ähnlichen Vorkommen. 3.1
    • Bei bis zu 3 Suchbegriffen werden alle als verpflichtend angesehen, darüber hinaus müssen nur aufgerundet 75% im Treffer vorkommen. 3.1
    • Der Boost-Faktor des Betreffs wird von 3 auf 10 angehoben, dadurch werden Übereinstimmungen im Titel mehr als 3-fach höher gewertet. 3.1

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!