Kann man erkennen, ob Fake Benutzer und Aktivität (WSC) 2.0.2 im Forum eingesetzt wird?

  • Affected Version
    WoltLab Suite 3.1

    Hallo,

    wie kann man erkennen, ob diese Programm Fake Benutzer und Aktivität (WSC) 2.0.2 in einem Forum eingesetzt wird?


    Gruß Bussi

  • Hallo,


    A) einerseits erkennt man es wenn gestern nur ein User vorhanden war und am nächsten Tag plötzlich 5000. So ein Forum gab es hier bereits, welches von einem Selbstunterhalter betrieben wird. Also schlagartig viele User sich Registrieren.


    B) Erkennt man es an den ähnlichen Benutzernamen und vor allem am Registrierungsdatum.


    Mit Fakeusern machst Du dir keine Freu(n)de.

  • Es gibt leider Foren die plugins nutzen um fake User zu haben. Es wirkt nach außen erst mal attraktiver. Ich finde es einfach nur "dumm" so was zu nutzen. Aber jedem das seine.

  • Mir kam kürzlich zu Ohren, dass es Leute geben soll, die sich mit derartig vorgetäuschten Benutzerzahlen und damit verbundener Aktivität Fördergelder oder Werbeeinnahmen erschleichen.





    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Echt jetzt? So was ist einfach zum kotzen!

  • Das ist echt nicht mehr normal, was bei manchen Leuten im Kopf vorgeht :rolleyes:

  • Hallo,

    leider ist meine Frage immer noch nicht beantwortet.


    Kann man das im Quellcode oder Element untersuchen sehen?

  • Ich gehe davon aus, dass das nicht möglich ist, kann aber nicht dafür garantieren. Eine verbindliche Auskunft könnte Dir atroxdev geben.





    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Entweder kontaktierst du atroxdev hier per Konversation oder erstellst bei ihm im Forum ein Thema: https://www.atrox-dev.com/forum/board/5-hilfebereich/ hier gibt es in der Regel keinen Support für Drittanbieter-Plugins.... 8o

    Ich habe dort eine Frage vor dem Kauf gestellt:

    https://www.atrox-dev.com/foru…utzer-und-aktivit%C3%A4t/

    Aber in diesem Support-Forum dort scheint ganz wenig los zu sein, denn ich selber warte schon über 2 Wochen auf eine Antwort.

    Ich bin mir auch am Überlegen ob ich mir diesen Plugin kaufen sollte, aber mir hat einer gesagt (der auch ein Forum betreibt und WCS einsetzt), das ich mir lieber das Geld sparen soll. 8o

    Mfg Skayritarai

    ------------------------

    Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.

    (Benjamin Franklin)

  • Deine Sig

    "Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren."

    kann man leicht ummünzen in

    "Wer die Ehrlichkeit aufgibt, um User zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren."


    Solche Plugins sind doch Nepp am (zukünftigen) Kunden.

    Interessanter Content, eine mehrheitlich gute Community und eine gute Administration machen ein gutes Forum aus, nicht die Anzahl der User.

    Gremlins sind harmloser als Trolle. Beide erzeugen nichts Gutes, aber Gremlins darf man folgenlos zumindest vor Mitternacht füttern!

  • Mich hat es auch erstaunt bzw. entsetzt, dass sich dieses Paket für WCF2 und WSC zusammen schon über 250x verkauft hat.





    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Mich hat es auch erstaunt bzw. entsetzt, dass sich dieses Paket für WCF2 und WSC zusammen schon über 250x verkauft hat.

    Mich wundert sowas nicht, kaufen ja auch genug Leute Fake Follower für Social Media Seiten.

  • Also wenn ich euch so verstehen darf, kann ich mir das Geld sparen.

    Mfg Skayritarai

    ------------------------

    Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.

    (Benjamin Franklin)

  • Dafür Geld zu investieren ist einfach nur Dumm, ich kann keinen nachvollziehen der diese Erweiterung verwendet...8o

    Könnte mir vorstellen das man es nutzen könnte um z.B eigene Entwicklungen intern zu testen und daher eine Simulation von Nutzern benötigt

  • Was willst du denn testen? Wenn du 500 Fakeuser (oder wieviel auch immer) erstellst, kannst du dich doch eh nicht mit allen gleichzeitig einloggen und einen Stresstest durchführen.

  • Wenn du 500 Fakeuser (oder wieviel auch immer) erstellst, kannst du dich doch eh nicht mit allen gleichzeitig einloggen

    Doch kannst du, denn nur wenn 1 Benutzer Online ist sind die Fakeuser auch Online.


    Aber ein Stresstest kannst du damit natürlich nicht machen. ;)



    Ich finde es aber nicht Gut, das hier ein Produkt herabgewürdigt wird und Käufer/Nutzer quasi an den Pranger gestellt werden. Es gibt eine ganze Reihe an Produkten die nicht jeder Gut findet, aber deswegen das Produkt herunter zu machen und jeden Nutzer an die sprichwörtliche "Wand" zu stellen zeugt doch von einer hohen Intoleranz wobei sich manche sonst als so Tolerant geben. :rolleyes:

    WoltNet - Wir haben die aktuellen Nachrichten der WoltLab-Szene!

    Edited 2 times, last by WoltNet ().

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!