Mapping von Forenlinks

  • Hallo zusammen,

    ich weiß nicht ob ich gerade zu kompliziert denke und/oder von einer Lösung nicht weiß die mein aktuelles "Problem" lösen könnte.


    Zu meinem Problem:

    Ich leite eine eSport Racing Community und dort wird jedes Jahr ein neues Spiel (Formel 1) released, was für unser Forum bedeutet, das alte Foren Bereiche hinsichtlich der Übersicht archiviert werden. Nun ist es so, das an verschiedenen Stellen auf unserer Seite (Menüleiste, einzelne Boxen) Links zu einzelnen Threads oder Unterbereichen verweisen und diese, wenn mal wieder ein Bereich archiviert wird alle aktualisiert werden müssen/sollten.


    Dieses Unterfangen kann mitunter recht komplex werden, da wir mittlerweile doch recht viele Querverweise auf unserer Seite haben...


    Hier meine Idee:

    Die Links Verweisen zukünftig alle auf einen festen individuell gesetzten Link, welcher in einer Mappingtabelle eingetragen wurde. Dort wird dann festgelegt auf welchen Bereich/Thread der festgelegte Link verweist.


    Das würde dazu führen, dass ich nur noch an einer zentralen Stelle die Links pflegen müsste und im Grunde vergessen kann wo ich überall auf den Thread/Bereich verweise.


    Ist sowas als Plugin realisierbar? Geht sowas evtl. auch über einen wert in der htaccess?


    Viele Grüße

  • ich weiß nicht ob ich gerade zu kompliziert denke und/oder von einer Lösung nicht weiß die mein aktuelles "Problem" lösen könnte.

    Vielleicht verstehe ich dich falsch, aber in der Forenverwaltung hast du doch die Möglichkeit für die jeweiligen Foren die Option "Archiv (Forum für neue Beiträge geschlossen)" zu setzen. Die Links ändern sich dadurch nicht.


    Die Links in Boxen und Co. würde ich immer auf die Hauptkategorie setzen, dann sparst du dir die Änderungen, z.B.:


    Rubrik: Spiel-Diskussion (bleibt immer bestehen und wird intern verlinkt)

    • Unterforum: Highscores 2019
    • Unterforum: Spieletipps 2019
    • Unterforum: Highscores 2018 (archiviert)
    • Unterforum: Spieletipps 2018 (archiviert)

    Edited 11 times, last by less ().

  • Hey, das ist es leider nicht.

    Ich versuche es mal an einem konkreten Beispiel zu beschreiben.


    Wir hatten bis vor ein paar Wochen noch F1 2018 für den PC im Angebot. Hier hatten wir oben einen Menüpunkt F1 2018 PC. Als Unterpunkte gab es dort bspw. das Regelement, das WM-Ranking usw. Das waren im Grunde Verweise auf einzelne Threads. Eine Ausnahme war hier der Menüpunkt Bewerber, der führte zu einem Bereich wo neue Benutzer selbst einen Thread auf machen durften.


    Nun ist F1 2019 raugekommen und auch dort bieten wir wieder eine F1 Liga an.

    Ich habe es nun bisher so gehandhabt, dass ich nun die komplette F1 2018 PC Kategorie samt Bereichen und Threads einfach archiviert habe und mittels "Forum kopieren" Funktion den Bereich neu für F1 2019 erstellt bzw. angepasst habe. Hier habe ich bzw. die jeweiligen Ligaleiter im Anschluss das neue Reglement in einem neuen Thread präsentiert, ebenso das WM-Ranking usw.


    Diese neuen Threads bedingen folglich, dass ich an verschiedensten Stellen nun wie bspw. dem Menü die Links anpassen muss. Da es bei der Vielzahl an Stellen aber teilweise recht schwierig wird wo ich nun bereits die Links angepasst habe dachte ich an eine Art Mappingtabelle.


    Falls das immernoch nicht so deutlich wurde (wenn ja tut es mir leid) hilft evtl. nochmal der Link zur Seite. http://www.simrc.de


    PS:

    Wir erneuern die Bereiche und Threads um einmal die Übersichtlichkeit zu wahren aber auch um eine kleine Historie zu haben für vergangene Spiele/Saisons.


    Ich denke zeitgleich über andere Möglichkeiten der Archivierung nach. Kopie von Threads oder so, würde aber unabhängig davon gerne wissen ob so eine Art mapping irgendwie realisierbar ist. :)

    Ihr könnt auch gerne sagen das ist blöd. ;)

  • Du könntest ein simples PHP-Script nutzen das z.B aus einer Datei oder (m.M.n übersichtlicher) MySQL-Tabelle die Werte ausliest. Z.b


    KeyLink
    aktuellhttps(...)
    veraltethttps(...)


    Dann die Verlinkung in der Art wie https://www.meineseite.de/links.php?link=aktuell.

  • Genau. Das entsprechende Suchwort ist "Linkcounter Script" o.ä., falls es nicht direkt ins WSC intergiert sein muss. Dann schickst du deine Menü-Links und Co. auf diese Links, welche dann entsprechend weiterleiten. Die Zählung ist vielleicht sogar ein nützliches Feedback, um zu erfahren wie deine Menü-Struktur ankommt.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!